17. 04. 21

 + Washington: Frühjahrstagung des IWF und der Weltbank
 + Berlin: Verdächtiger im Zusammenhang mit BVB-Anschlag festgenommen
 + Unterensingen: Kinderleichen in Wohnung gefunden
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Bei ihrer Frühjahrstagung werden sich IWF und Weltbank in Washington zum Wochenende auch mit der Dauer-Krise in Griechenland befassen. Der Finanzminister des Landes wird sich mit seinem deutschen Amtskollegen Schäuble treffen. Weitere Gespräche sind auch mit IWF-Chefin Lagarde und Eurogruppenchef Djisselbloem geplant. Lagarde pochte zum Auftakt der Frühjahrstagung auf einen weiteren Schuldenabbau sowie Reformen im Steuer- und Rentensystem Griechenlands.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.04.2017 - 12 Uhr
17. 04. 21

 + Maizales: Zahl der Todesopfer nach Unwettern erhöht sich
 + Weitere Meldungen des Tages

Maizales - mikeXmedia -
In Westkolumbien hat sich die Zahl der Todesopfer nach schweren Unwettern erhöht. Bislang wurden 16 Leichen aus Trümmern und Schlammlawinen geborgen. Wie die Behörden mitteilten, wurden fast 100 Häuser zerstört, mehr als 400 Menschen konnten in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt war es in den vergangenen Tagen zu fast 40 Erdrutschen gekommen. Mehr als 25 Viertel in einer Kaffeanbauregion waren betroffen. Die Einsatzkräfte gehen davon aus, dass sich die Zahl der Todesopfer noch erhöhen könnte. Zuletzt waren Anfang des Monats dutzende Menschen ebenfalls nach Unwettern durch Schlammlawinen ums Leben gekommen.

17. 04. 21

 + Istanbul: Auftrittsverbote sorgten auch für gutes Abstimmungsverhältnis
 + Berlin: Versicherer freuen sich über sinkende Einbruchszahlen
 + Nürnberg: Arbeitsmarktforscher optimistisch bei Jobs für Flüchtlingen
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Medienberichten aus der Türkei zufolge, hat das Verfassungsreferendum in dem Land hohe Zustimmung erhalten, weil unter anderem Deutschland Auftrittsverbote verhängt hatte. Diese Ansicht vertritt auch Staatspräsident Erdogan. Mit Zwang und Gewalt könne man den Willen nicht unterdrücken, so der türkische Präsident. Bei den Wahlen stimmten die im Ausland lebenden Türken in den Niederlanden, Deutschland und Österreich mit 60 bis 70 Prozent für das von Erdogan angestrebte Präsidialsystem in der Türkei.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.04.2017 - 6 Uhr
17. 04. 20

 + Caracas: Tote und Verletzte nach Demonstrationen
 + Brüssel: May hat Juncker eingeladen
 + Weitere Meldungen des Tages

Caracas - mikeXmedia -
In Venezuela gehen immer mehr Menschen gegen eine drohende Diktatur auf die Straßen. Bei jüngsten Kundgebungen gab es auch drei Todesopfer zu beklagen. Unter anderem starben ein 17-jähriger und eine junge Frau durch Kopfschüsse. Auch ein Mitglied der Nationalgarde war ums Leben gekommen, wie es in Zeitungsberichten hieß. Seit Ausbruch der Demonstrationen gegen die drohende Diktatur kamen neun Menschen ums Leben. Die Lage in dem Land ist weiterhin angespannt. # # #

Brüssel - mikeXmedia -
Am Mittwoch reist EU-Kommissionspräsident Juncker zu Gesprächen über den Brexit nach London. Er ist von der britischen Premierministerin May dazu eingeladen worden. Drei Tage später wird es dann einen Brexit-Sondergipfel in Brüssel geben. Dort wollen die verbleibenden 27 EU-Mitgliedsstaaten dann über den Fahrplan für die britischen Austrittsverhandlungen beraten.

17. 04. 20

 + Potsdam: Mahler tritt Haft nicht an und taucht unter
 + Weitere Meldungen des Tages

Potsdam - mikeXmedia -
Kurz vor Antritt seiner Haftstrafe ist der wegen Volksverhetzung verurteilte Rechtsextremist Mahler untergetaucht. Der 81-jährige war der Ladung zum Haftantritt nicht nachgekommen und verschwunden, wie es von einem Sprecher des brandenburgischen Justizministeriums hieß. Mahler hatte zuvor per Internet mitgeteilt, in einem anderen Land um Asyl bitten zu wollen. Im Sommer 2015 hatte der 81-jährige wegen einer schweren Erkrankung zunächst Haftverschonung erhalten, sollte nun aber wieder ins Gefängnis.

17. 04. 20

 + Istanbul: Weiter Proteste gegen Verfassungsreferendum
 + Brandenburg: Zech muss ins Gefängnis
 + München: Erste Bilanz zum Blitzermarathon
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
In der Türkei gehen die Proteste gegen das Verfassungsreferendum weiter. Erneut waren mehrere Tausend Menschen zu friedlichen Kundgebungen auf die Straßen gegangen. Sie werfen Staatschef Erdogan und der Wahlkommission Parteilichkeit vor. Die Protestaktionen beschränkten sich nicht nur auf Istanbul und Ankara. Auch in anderen Städten des Landes gab es Kundgebungen gegen den Ausgang des Referendums.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.04.2017 - 16 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews