16. 03. 21

 + Havanna:  Erster US-Präsidentenbesuch auf Kuba seit 88 Jahren
 + Köblitz: Mutmaßliches Ehedrama in der Oberpfalz
 + Weitere Meldungen des Tages

Havanna - mikeXmedia -
Zum ersten Mal seit 88 Jahren hat wieder ein US-Präsident dem sozialistischen Kuba einen Besuch abgestattet. Präsident Obama kam am Mittag mit seiner Frau auf der Insel an und wurde mit militärischen Ehren empfangen. Der US-Präsident und der kubanische Staatschef Raul Castro trafen sich zu den ersten gemeinsamen Gesprächen auf der Insel vor den USA. Leicht überschattet wurde das Treffen von der Festnahme rund 180 Oppositioneller, wovon die meisten jedoch später wieder freigelassen wurden. Bei den Festnahmen soll es auch zu brutalen Zwischenfällen gekommen sein, wie Aktivisten berichtet hatten. Der US-Präsident hatte im Rahmen seines Besuches auch Menschenrechtsverletzungen auf Kuba angesprochen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.03.2016 - 20 Uhr
16. 03. 21

 + Athen: Flüchtlingszustrom nach Griechenland hält weiter an
 + Hamburg: Entwarnung nach Chemieunfall in Steinwerder
 + Potsdam: Beginn der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst
 + Berlin: Stärkste Rentenerhöhung seit über 20 Jahren
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Der Flüchtlingszustrom nach Griechenland hält weiter an. Am Montag kamen bis zum Mittag erneut rund 2000 Migranten in der Hafenstadt Piräus an. Die Menschen waren zuvor auf den Inseln Lesbos und Chios untergebracht, wie die Küstenwache mitteilte. Seit Sonntagnacht ist der EU-Türkei-Pakt in Kraft. Dabei geht es um die Rücksendung illegaler Flüchtlinge in die Türkei. Bevor die Maßnahmen jedoch wie geplant umgesetzt werden können, benötigt Griechenland Expertenhilfe von Außen. Das bürokratische System ist überlastet, auch personell.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.03.2016 - 16 Uhr
16. 03. 21

 + Tarragona: Unter Busunglück-Opfern auch zwei Deutsche
 + Moskau: Militärpilotin des Mordes für schuldig befunden
 + Berlin: Zuversicht zu Türkei-EU-Flüchtlingspakt
 + Weitere Meldungen des Tages

Tarragona - mikeXmedia -
Traurige Gewissheit in Spanien. Bei dem Busunglück im Norden des Landes sind auch zwei deutsche Studentinnen ums Leben gekommen. Die meisten der 13 Todesopfer stammen aus Italien. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern heute weiter an. Ersten Erkenntnissen zufolge war der Busfahrer vermutlich am Steuer eingeschlafen und hatte dadurch das Fahrzeug in den Gegenverkehr gelenkt. Dort war der Bus dann mit einem anderen Fahrzeug zusammengestoßen. Dutzende weitere Insassen wurden verletzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.03.2016 - 12 Uhr
16. 03. 21

 + Brüssel: Anwalt von mutmaßlichem Terrorist will klagen
 + Berlin: Bundeswehrverband fordert deutliche Aufstockung des Wehretats
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Nach der Festnahme eines mutmaßlichen Terrorverdächtigen, der im Zusammenhang mit den Anschlägen von Paris steht, hat der Anwalt des Mannes mitgeteilt, gegen die französischen Behörden vorgehen zu wollen. Dabei geht es auch um eine Anzeige gegen den französischen Staatsanwalt. Begründet wurde das Vorgehen mit Geheimnisverrats. Der mutmaßliche Terrorist habe sich am 13. November beim Länderspiel Deutschland-Frankreich in Paris in die Luft sprengen wollen, später jedoch einen Rückzieher gemacht. Das hatte der 26-jährige gegenüber der Polizei nach seiner Festnahme am vergangenen Freitag gestanden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.03.2016 - 9 Uhr
16. 03. 20

 + Athen: Holperiger Anlauf des Flüchtlingspaktes
 + Tarragona: Auch Deutsche unter Todesopfern
 + Istanbul: Selbstmordattentäter von Istanbul gehörte zum IS
 + Der Wochenrückblick: 14.03.2016 - 18.03.2016

Athen - mikeXmedia -
Anlaufschwierigkeiten in Griechenland. Dort ist die Umsetzung des Flüchtlingspaktes mit der Türkei holperig gestartet. Die Schwierigkeiten waren zuvor schon erwartet worden. Wegen des massiven Flüchtlingsaufkommens gibt es allerhand bürokratischer Hürden, die gemeistert werden müssen. Zur Bearbeitung der Asylanträge wurden Hunderte zusätzlicher Fachleute und Dolmetscher eingestellt. Brüssel stellte Athen bereits rasche Unterstützung in Aussicht. Auch die Bundesregierung will Griechenland mit entsprechenden Fachleuten zur Seite stehen. Beim Flüchtlingspakt werden alle illegal nach Griechenland eingereisten Migranten aus der Türkei, wieder dorthin zurückgebracht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.03.2016 - 18 Uhr
16. 03. 20

+ Rostow: Flugschreiber gefunden Auswertung läuft
 + Athen: Griechenland steht vor Mammutaufgabe bei Flüchtlingsrücksendung
 + Paris: Cazeneuve sieht Erfolge im Kampf gegen Terror
 + Berlin: Deutsche in der Türkei sollen weiterhin vorsichtig sein
 + Weitere Meldungen des Tages

Rostow - mikeXmedia -
Im russischen Rostow dauern die Ermittlungen nach dem Absturz eines Passagierjets weiter an. Noch am Samstagabend wurden die ersten Todesopfer von Hilfsmannschaften geborgen und zur Identifizierung in die Gerichtsmedizin gebracht. Das hat das russische Zivilschutzministerium gegenüber den Medien mitgeteilt. Auch die beiden Flugdatenschreiber, die möglicherweise Aufschluss über den genauen Unglücksverlauf geben können, sind bereits geborgen worden. Sie werden jetzt von Fachleuten ausgewertet. Die Boeing 737-800 der Billigairline FlyDubai war am Samstag bei schlechtem Wetter kurz vor der Landebahn am Flughafen Rostow abgestürzt. Anschließend ging die Maschine in Flammen auf. Niemand überlebte das Unglück. Die Hintergründe sind noch unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.03.2016 - 6 Uhr