16. 05. 14

 + New York: Pfizer verbietet Einsatz seiner Mittel für Todesspritzen
 + Mallorca: Schlägerei mit deutschen Touristen
 + Welzow: Demos gegen Braunkohle
 + Bonn: Nach Tod von 17-jährigem dauert Täter-Fahndung an
 + Frankenthal: Säugling stirbt bei Streit der Eltern

New York - mikeXmedia -
Der US-Arzneimittelhersteller Pfizer hat den Einsatz seiner Mittel bei Hinrichtungen verboten. Die Gefängnisbehörden können damit keine Medikamente mehr für Giftspritzen auf dem legalen Weg erwerben. Pfizer war das letzte von über 20 europäischen und amerikanischen Unternehmen, von dem bislang Pharmaprodukte für tödliche Injektionen genutzt werden konnte.# # #

Mallorca - mikeXmedia -
Auf der spanischen Ferieninsel Mallorca haben sich deutsche Urlauber und afrikanische Straßenhändler eine Massenschlägerei geliefert. Zu dem Zwischenfall mit über 30 Beteiligten war es an der Strandpromenade gekommen. Medienberichten zufolge waren die deutschen Touristen stark angetrunken. Mehrere Personen mussten mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Straßenhändler hatten sich beim Eintreffen der Polizei aus dem Staub gemacht.

# # #

Welzow - mikeXmedia -
In Cottbus haben Umweltaktivisten mit einer Demonstration den Kohlenachschub ins Braunkohlekraftwerk Schwarze Pumpe zum Erliegen gebracht. Die Züge konnte nicht passieren, weil die Demonstranten die Gleise blockiert hatten. Damit die Stromproduktion weitergehen kann, wurde die Leistung des Kraftwerks heruntergefahren, wie ein Sprecher des Betreibers Vattenfall mitgeteilt hat. Der Konzern äußerte zugleich erneut den Wunsch, dass die Polizei die Demonstrationen rasch beende. Schon seit Freitag wird ein Tagebau ebenfalls von Braunkohlegegnern besetzt gehalten.

# # #

Bonn - mikeXmedia -
Die Behörden in Bonn suchen weiter nach den Tätern, die für den Tod eines 17-jährigen verantwortlich sind. In der Nacht zum Freitag war der Jugendliche im Krankenhaus gestorben. Vor gut einer Woche war er im Bonner Stadtteil Bad Godesberg von mehreren Personen angegriffen und schwer verprügelt worden. Bislang gibt es noch keine Anhaltspunkte auf die Täter. Am Samstagmittag kam es in Bonn außerdem zu einer rechtsextremen Kundgebung. Auch eine Gegendemonstration wurde angekündigt, die vom Bündnis „Bonn stellt sich quer“ angemeldet wurde. Das Bündnis kritisiert, dass die Rechtsextremen den Todesfall des 17-jährigen für ihre Zwecke instrumentalisieren wollten.

# # #

Frankenthal - mikeXmedia -
Eine Streiterei unter einem 32-jährigen und seiner 20-jährigen Partnerin hat einen Säugling das Leben gekostet. Das Paar war in der Nacht unter anderem mit Messern und Fäusten aufeinander losgegangen. Dabei wurden die 20-jährige Frau und die sechs Jahre alte Tochter verletzt. Anschließend griff sich der Mann den Säugling und warf ihn aus dem Fenster. Für das Baby kam jede Hilfe zu spät. Den Sturz aus dem zweiten Stock überlebte der Säugling nicht. Die Ermittlungen dauern an.

16. 05. 14

 + Köln: Deutsche Wirtschaft hat gut angezogen im ersten Quartal
 + Köln: Tarifabschluss kostet Milliarden
 + Wiesbaden: Verbraucherpreise im April gesunken
 + Der Wochenrückblick: 09.05.2016 - 13.05.2016

Köln - mikeXmedia -
Trotz der weltweiten Konjunkturabkühlung hat die deutsche Wirtschaft zum Jahresbeginn kräftig zugelegt. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Vor allem die Konsumfreude der Verbraucher und der milde Winter hatten zu einem Anstieg des Bruttosozialproduktes geführt. Gegenüber dem Vorquartal betrug die Steigerung 0,7 Prozent. Das war das stärkste Wachstum seit zwei Jahren und besser, als von Ökonomen erwartet.

Read More: UKW- und Webradionews. 14.05.2016 - Wochenrückblick
16. 05. 14

 + Berlin: Dobrindt lädt Opel vor Untersuchungskommission
 + Höxter: Horror-Haus soll abgerissen werden
 + Berlin: Verfassungsschutz warnt vor zunehmenden Cyber-Attacken
 + Wolfsburg: Abwärtstrend bei VW-Verkaufszahlen setzt sich fort
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Das Bundesverkehrsministerium hat nach den Opel-Vorwürfen neue Überprüfungen angekündigt. Dazu wird Ressortchef Dobrindt eine Untersuchungskommission einsetzen. Ziel ist es, die Vorwürfe aufzuklären. Dabei geht es um Abgaswert-Manipulationen und verbotene Abschalteinrichtungen, so ein Sprecher. Opel ist für die kommende Woche bereits vorgeladen worden. Die Deutsche Umwelthilfe hatte gestern ihre Vorwürfe gegen Opel verschärft. So sollen Abgasuntersuchungen bei den Modellen Zafira und Astra „alarmierende Werte“ hervorgebracht haben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.05.2016 - 6 Uhr
16. 05. 13

 + Rom: Mutter Teresa wird heiliggesprochen
 + Rottweil: Lebenslang wegen tödlicher Messerstiche
 + Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Die verstorbene Friedensnobelpreisträgerin Mutter Teresa wird heiliggesprochen. Das hat der Vatikan in Rom mitgeteilt. Die Heiligsprechung auf dem Petersplatz in Rom gilt als einer der Höhepunkte des „Heiligen Jahres der Barmherzigkeit“, das von Papst Franziskus ausgerufen wurde. Die albanisch-indische Mutter Teresa hatte im Jahr 1950 ihren Orden „Misionarinnen der Nächstenliebe“ gegründet und sich seit dem lebenslang um Arme und Kranke gekümmert. 1997 starb Mutter Teresa im Alter von 87 Jahren.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.05.2016 - 24 Uhr
16. 05. 13

 + Rom: Mehr als 800 Flüchtlinge aufgegriffen
 + Berlin: Mehrere Länder zu sicheren Herkunftsländern erklärt
 + Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Mehr als 800 Flüchtlinge sind am Freitagmorgen von der italienischen Küstenwache aufgegriffen worden. Die Menschen sollten auf verschiedenen Booten von Sizilien nach Kalabrien gebracht werden, wie ein Sprecher der Internationalen Organisation für Migration mitteilte. An Bord der Schiffe waren Syrer, Ägypter, Somalier und Sudanesen, so die Organisation weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.05.2016 - 20 Uhr
16. 05. 13

 + Athen: Sparmaßnahmen sollen bis 22. Mai stehen
 + Hamburg: Ermittlungen nach Fund von Frauenleiche dauern an
 + Berlin: Umwelthilfe verschärft Vorwürfe gegen Opel
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Am 22. Mai soll spätestens feststehen, wie die neuen Sparmaßnahmen in Griechenland aussehen. Das Parlament will zwei Tage vor den entscheidenden Gesprächen mit den EU-Finanzministern über die entsprechenden Pakete abstimmen. Das hat der griechische Parlamentspräsident zum Wochenende mitgeteilt, ohne konkrete Details zu nennen. Die neuen Sparmaßnahmen sind Voraussetzung für weitere Hilfsmilliarden an Griechenland. Unter anderem ist geplant, zusätzliche Steuern auf Treibstoff und Tabak zu erheben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.05.2016 - 16 Uhr