16. 05. 10

 + Brüssel: Schäuble rechnet mit schneller Einigung in Athen
 + Berlin: IWF fordert Reformen und Investitionen von Deutschland
 + Nürnberg: Arbeitsaufkommen im Bundesamt für Migration weiter hoch
 + München: ADAC rechnet mit hohem Pfingstreiseaufkommen
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Bundesfinanzminister Schäuble geht davon aus, dass es noch in diesem Monat zu einer Einigung im Ringen um neue Spar- und Reformmaßnahmen in Griechenland kommen wird. Entsprechend zuversichtlich hat sich Schäuble in Berlin geäußert. Auch die EU und Athen streben eine Einigung bis Ende des Monats an. Dazu wird es in den kommenden Tagen ein neues Sondertreffen der EU-Finanzminister in Brüssel geben. Bei den jüngsten Gesprächen war es noch nicht zu einer Einigung gekommen. Konkretisiert werden müsse mindestens noch ein Verfahren für zusätzliche Sparschritte Griechenlands, so Schäuble weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.05.2016 - 6 Uhr
16. 05. 09

 + Bielefeld: Zahl der Opfer des Höxter-Paares weitet sich aus
 + Weitere Meldungen des Tages

Bielefeld - mikeXmedia -
Im Fall des Paares aus Höxter, dass Frauen gefangen gehalten und misshandelt hat, gibt es Hinweise auf weitere Opfer. Deutschlandweit konnten die Ermittler bislang vier Frauen identifizieren, die von den beiden 46- und 47-jährigen Tätern ebenfalls misshandelt worden sein sollen. Zu den Opfern wurde bereits Kontakt aufgenommen, hieß es von der Polizei. Über Jahre hinweg hatten der Mann und seine Ex-Frau aus Höxter, Kontakt zu anderen Frauen per Anzeige aufgenommen und sie dann auf ein Gehöft gelockt. Dort wurden die Opfer dann gefangen gehalten und misshandelt. In zwei Fällen kam es sogar zu Todesopfern.

16. 05. 09

 + Bamako: Terroristenführer in Mali festgenommen
 + Edmonton: Lage in Alberta hat sich leicht entspannt
 + Weitere Meldungen des Tages

Bamako - mikeXmedia -
In Mali ist ein hochrangiger Terroristenführer festgenommen worden. Das haben die Sicherheitskräfte des Landes mitgeteilt. Der Waffen- und Logistikexperte wurde schon am vergangenen Donnerstag in der Nähe der Hauptstadt Bamako von Sicherheitskräften in Gewahrsam genommen. Die Gruppe des Terroristenführers ist überwiegend im Süden von Mali aktiv. Die Bundeswehr hält sich derzeit im Rahmen einer UN-Friedensmission mit rund 300 Soldaten im Norden des Landes auf.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.05.2016 - 20 Uhr
16. 05. 09

 + Wien: Bundeskanzler Faymann von allen Ämtern zurückgetreten
 + Brüssel: EU rechnet nicht mit schneller Sparpaket-Einigung in Athen
 + Bonn: Kartellamt verhängt Strafen gegen Supermarktketten
 + Bad Säckingen: Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung gegen Unfallfahrer
 + Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
Der österreichische Bundeskanzler Faymann ist von seinen Ämtern zurückgetreten. Er begründete den Schritt mit dem inzwischen verloren gegangenen Rückhalt seiner sozialdemokratischen SPÖ hieß es aus Wien. Der 55-jährige war seit Dezember 2008 Bundeskanzler von Österreich. Nach der Niederlage seiner Partei bei den Bundespräsidentwahlen war Faymann am 24. April schon mit Rücktrittsforderungen konfrontiert worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.05.2016 - 16 Uhr
16. 05. 09

 + Peking: Bergungsmaßnahmen nach Erdrutsch dauern an
 + Neuss: Start erneuter Tarifverhandlungsrunde steht bevor
 + Hannover: Bahnstrecke Hannover-Kassel wieder frei
 + Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Nach einem Erdrutsch in China dauern die Aufräum- und Bergungsarbeiten weiter an. Bis zum Mittag wurden acht Leichen aus den Geröllmassen geborgen. 33 Menschen werden nach Angaben lokaler Medien immer noch vermisst. Mehr als 600 Helfer sind auf der Suche nach weiteren Überlebenden. Zu dem Zwischenfall war es nach ungewöhnlich starken Regenfällen gekommen. Durch den Erdrutsch wurde eine Baustellenunterkunft in der Nähe eines Wasserkraftwerks verschüttet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.05.2016 - 12 Uhr
16. 05. 09

 + Edmonton: Waldbrände geraten immer weiter ausser Kontrolle
 + Berlin: Wer mit Öl heizte wird weniger Betriebskosten zahlen müssen
 + Weitere Meldungen des Tages

Edmonton - mikeXmedia -
Die Waldbrände im kanadischen Alberta geraten immer mehr ausser Kontrolle. Nach Angaben der Regierung werden zudem immer häufiger auch Nachbargemeinden in Mitleidenschaft gezogen. Der Umfang der Waldbrände wächst fast jeden Tag um das Doppelte. Feuerwehrmannschaften und Freiwillige sind nahezu pausenlos im Einsatz um die Brände zu löschen oder wenigstens einzudämmen. In Kanada geht man davon aus, dass die Flammen noch wochenlang lodern werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.05.2016 - 9 Uhr