16. 08. 30

 + Istanbul: Pro-kurdischer Fernsehsender abgeschaltet
 + Berlin: Turkish Airlines-Mitarbeiter wehren sich gegen Rauswurf
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
In der Türkei ist ein weiterer Fernsehsender abgeschaltet worden. Es handelt sich um einen pro-kurdischen Nachrichtensender. Die Ausstrahlung wurde eigenen Angaben zufolge eingestellt. Regional und im Internet ist das Programm jedoch weiterhin zu empfangen. Eine Begründung für die Abschaltung über Antenne, Satellit und Kabel wurde zunächst nicht geliefert. In den vergangenen Wochen ist die Regierung in der Türkei jedoch vermehrt gegen pro-kurdische Medien vorgegangen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.08.2016 - 24 Uhr
16. 08. 30

 + Berlin: Seehofer verlangt Ende der Debatte um Kanzlerkandidatur
 + Cupertino: Apple will gegen mögliche Steuernachzahlungen vorgehen
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Debatte um die Kanzlerkandidatur innerhalb der Union muss ein rasches Ende finden. Das hat CSU-Chef Seehofer gefordert. Die Debatte sei dämlich, so der bayerische Ministerpräsident. Schon in diesen Tagen werde die Diskussion ein Ende finden, sagte Seehofer voraus. Zwischen ihm und Merkel sei klar abgesprochen, dass Personalfragen in der Union für die kommende Bundestagswahl erst nach den Sachthemen geklärt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.08.2016 - 20 Uhr
16. 08. 30

 + Washington: USA widersprechen Einschätzung wonach TTIP gescheitert sei
 + Berlin: Regierung lässt sich im Besuchsstreit von Incirlik nicht unter Druck setzen
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die USA haben der Einschätzung von Bundeswirtschaftsminister Gabriel, dass die TTIP-Verhandlungen gescheitert seien, widersprochen. Der zuständige Handelsbeauftragte der USA sagte, dass die Verhandlungen ständig Fortschritte machen würden. Am Wochenende hatte Gabriel erstmals mitgeteilt, dass er dem geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und Amerika kaum noch Chancen gibt. Auch Frankreich ist offenbar nicht mehr so von TTIP überzeugt. Aus Paris hieß es, dass man die EU-Kommission auffordern wolle, die Verhandlungen zu stoppen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.08.2016 - 16 Uhr
16. 08. 30

 + Athen: Streit um Visumsfreiheit dauert an
 + Berlin: Nahles kündigt Erhöhung der Hartz-IV-Sätze an
 + Heringsdorf: Schwesig will Alleinerziehende länger unterstützen
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Der Visumstreit mit der Türkei ist immer noch nicht beigelegt. Das Land hat erneut die Aufhebung der gültigen Beschränkungen gefordert. Bis Oktober muss die Visumspflicht bei EU-Reisen Wegfallen, so der türkische Außenminister in einem Zeitungsinterview. Man könne die illegale Migration nicht alleine stoppen, solange die EU ihre Verpflichtungen nicht erfülle. Die Türkei wies dabei auf die Umsetzung des Flüchtlingspaktes hin. Im Rahmen der Vereinbarung werden Migranten, die illegal auf den griechischen Inseln ankommen, in die Türkei zurück geschickt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.08.2016 - 12 Uhr
16. 08. 30

 + Wellington: Nach 21 Jahren Antwort auf Flaschenpost erhalten
 + Weitere Meldungen des Tages

Wellington - mikeXmedia -
Nach 21 Jahren hat eine Neuseeländerin Antwort auf eine Flaschenpost erhalten, die sie als damals Achtjährige auf die Reise geschickt hat. Die Flasche war 800 Kilometer vom Absendeort entfernt angespült und gefunden worden. Auf einem Zettel in der Flasche stand unter anderem eine Telefonnummer, die inzwischen jedoch nicht mehr existiert. Der Finder machte die heute 29-jährige Absenderin der Flaschenpost jedoch über Soziale Netzwerke ausfindig. Beide stehen inzwischen in Kontakt.

16. 08. 30

 + Wolfsburg: Durch VW-Skandal Kosten in vielen Städten gestiegen
 + München: Wirtschaft will mehr Arbeitsplätze schaffen
 + Köln: Natur wird bei Deutschen wieder attraktiver
 + Weitere Meldungen des Tages

Wolfsburg - mikeXmedia -
Durch den Abgas-Skandal bei VW haben sich in vielen deutschen Städten, an denen der Autobauer vertreten ist, die Alltagskosten erhöht. Unter anderem wurden wegen der massiv einbrechenden Gewerbesteuer die Gebührenschrauben angezogen. Zu den Auswirkungen zählten unter anderem höhere Kosten bei der Kinderbetreuung, gestrichene Stellen in der Verwaltung oder Kürzungen in der Kulturszene. Zu spüren bekamen die Menschen die Auswirkungen neben Emden wo der Passat gebaut wird, auch im baden-württembergischen Weissach, wo Porsche ein Forschungszentrum unterhält.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 30.08.2016 - 6 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews