16. 05. 06

 + Damaskus: Schwere Kritik und Empörung nach Luftangriff
 + Köln: Sexualdelikt-Anklage gegen Algerier fallengelassen
 + Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Nach Deutschland haben auch andere Staaten den verheerenden Luftangriff auf ein Flüchtlingslager in Syrien verurteilt. Es kam zu internationaler Kritik und Empörung. Wer so handele, gefährde alle Grundlagen einer friedlichen Lösung des Konfliktes, so ein Sprecher des Auswärtigen Amts in Berlin. Auch die Vereinten Nationen übten schwere Kritik und sprachen bei dem Angriff mit 30 Toten von einem Kriegsverbrechen, sollte das Camp bewusst als Ziel ausgesucht worden sein. Bei dem Luftangriff waren auch Kinder ums Leben gekommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.05.2016 - 24 Uhr
16. 05. 06

 + Edmonton: Kampf gegen Feuer dauern an
 + Frankfurt: Tarifverhandlungen sollen nächste Woche fortgeführt werden
 + Weitere Meldungen des Tages

Edmonton - mikeXmedia -
Im kanadischen Alberta dauern die Kämpfe der Feuerwehrmannschaften gegen die Waldbrände weiter an. Innerhalb weniger Stunden waren die Feuer von 100 auf über 850 Quadratkilometer Fläche angewachsen. Inzwischen steht eine Region so groß wie Berlin in Flammen. Knapp 100.000 Menschen wurden inzwischen evakuiert. Mehr als 25.000 Personen stecken immer noch fest und warten darauf, dass durch den Einsatz von Flugzeugen in Sicherheit gebracht werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.05.2016 - 20 Uhr
16. 05. 06

+ Brasilia: Parlamentspräsident muss Amt abgeben
+ Weitere Meldungen des Tages


Brasilia – mikeXmedia -
Der brasilianische Parlamentspräsident Cunha muss wegen dringendem Korruptionsverdacht von seinem Amt zurücktreten. Das hat nach Informationen eines Nachrichtenportals der Oberste Gerichtshof entschieden. Mit Auftragsvergaben des zum Teil des Staates gehörenden Ölkonzern Petrobas soll Cunha rund fünf Millionen US-Dollar Schmiergeld eingenommen haben. Das behauptet ein bereits inhaftierter Bauunternehmer. Mit Summen in der genannten Höhe wurden Konten in der Schweiz gefunden, die Cunha zugeordnet werden konnten. Die Konten wurden einstweilig gesperrt.

 

 

16. 05. 06

+ Edmonton: 49 Waldbrände in der Provinz Alberta
+ Bornhagen: Festnahmen bei Demonstration
+ Athen: Streiks in Griechenland
+ Berlin: Amerikaner bei Unfall schwer verletzt
+ Köln: Ferienflieger kommt 43 Stunden zu spät an
+ Dresden: Marderbiss legt Bahnstrecke lahm

Edmonton – mikeXmedia -
In der kanadischen Provinz Alberta wüten derzeit 49 Waldbrände. Das sagte Regierungschefin Notley. Sieben der Brände seien derzeit nicht unter Kontrolle zu bringen. Gegen die Flammen kämpfen derzeit Löschflugzeuge und Hubschrauber aus der Luft und über 1100 Feuerwehrleute am Boden. Aus der Stadt Fort McMurray und der Umgebung flüchteten bisher etwa 90.000 Menschen vor den Bränden. Das Feuer hat sich bisher auf rund 100 Quadratkilometer ausgebreitet. Rund 1600 Gebäude wurden dabei bisher zerstört.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.05.2016 - 6 Uhr
16. 05. 05

+ Istanbul: Davutoglu tritt zurück
+ Rom: Merkel auf Staatsbesuch in Italien
+ Wuppertal: Häftling wegen 40 Euro Spielschulden erwürgt
+ Weitere Meldungen des Tages


Istanbul – mikeXmedia -
Der türkische Ministerpräsident Davutoglu hat seinen Rücktritt angekündigt. Er gebe alle Ämter als Regierungs- und Parteichef auf, so Davutoglu auf einem Sonderparteitag der AKP. Davutoglu wies Spekulationen zurück wonach der Rücktritt mit einem Konflikt mit Staatspräsident Erdogan zu tun hätte. Medien berichteten das Davutoglu mit der Regierungs- und Parteipolitik des Staatspräsidenten Erdogan unzufrieden gewesen sein soll.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.05.2016 - 20 Uhr
16. 05. 05

 + Istanbul: Weitere Schritt auf dem Weg zur Visaliberalisierung in der Türkei
 + Luxemburg: Tabakunternehmen scheitern mit Klage am Europäischen Gerichtshof
 + Höxter: Ermittlungen gehen weiter
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Die Türkei hat einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Abschaffung der Visumpflicht bei der Einreise von Landsleuten in die EU getan. Dazu ist von der Regierung ein Gesetz zur Kontrolle von Sicherheitskräften verabschiedet worden. Künftig soll eine „Polizei-Beobachtungskommission“ gewährleisten, dass Beschwerden über Sicherheitskräfte effektiv und schnell bearbeitet werden. Das hat das Parlament mitgeteilt. 72 Bedingungen muss die Türkei erfüllen, damit die Visumpflicht abgeschafft wird. Zuletzt war von fünf offenen Anforderungen die Rede.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.05.2016 12 Uhr