16. 04. 29

 + Damaskus: Neue Waffenruhe für Syrien vereinbart
 + Kiel: Durchsuchungen bei Pflegeheimen
 + München: Früherer OB gestorben
 + Berlin: Petry für Gespräche mit Islam-Vertretern offen
 + Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
In Teilen Syriens gilt ab Sonntagmorgen eine neue Waffenruhe. Das haben die Regimetruppen zum Wochenende mitgeteilt. Unter anderem sollen in der Hauptstadt Damaskus die Waffen schweigen. Auch östlich der Stadt und in einer Küstenprovinz gibt es eine Feuerpause. Bereits seit Februar gibt es in Syrien eine Waffenruhe, die jedoch zuletzt immer wieder brüchig wurde.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.04.2016 - 16 Uhr
16. 04. 29

 + Wiesbaden: Zahl der Anschläge auf Asylunterkünfte hat deutlich zugenommen
 + Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Im ersten Quartal des Jahres ist es quasi monatlich zu über 100 Anschlägen auf Asylunterkünfte gekommen. Das geht aus Informationen des Bundeskriminalamts hervor. Bis Ende April wurden bislang 368 Straftaten gegen Asylunterkünfte in Deutschland registriert. Für die meisten Taten kommen nach Einschätzung der Ermittler terroristische oder kriminelle Gruppen aus dem rechten Spektrum in Betracht.

16. 04. 29

 + Peking: Regierung geht weiter gegen unliebsame politische Aktivitäten vor
 + Berlin: Trumps Außenpolitik wird mit Skepsis beäugt
 + Hamburg: Lufthansa will Tarifstreits beilegen
 + Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Die Regierung in China geht weiter gegen unliebsame politische Aktivitäten vor. Dazu sind die Kontrollen über ausländische Organisationen in dem Land verschärft worden. Das hat der Ständige Ausschuss des Volkskongresses mitgeteilt und gleichzeitig einen entsprechenden Gesetzesentwurf gebilligt. Unter anderem sind damit die Arbeit deutscher Parteienstiftungen und rund 200 andere deutsche Nicht-Regierungsorganisationen von möglichen Beeinträchtigungen betroffen. Insgesamt gibt es in China rund 7000 ausländischer Organisationen, die nun allesamt unter Polizeiaufsicht gestellt wurden. Sie müssen unter anderem ihre Finanzen sowie alle Tätigkeiten und Kooperationen mit chinesischen Gruppen offenlegen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 29.04.2016 - 6 Uhr
16. 04. 28

 + Wien: Gewalt in der Ukraine nimmt wieder zu
 + Athen: Griechenland und die EU weiter uneins über Weg aus der Schuldenkrise
 + Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa hat mit Sorge über eine zunehmende Eskalation in der Ostukraine berichtet. Trotz der geltenden Waffenruhe kommt es inzwischen immer häufiger zu Gefechten und Verstößen gegen die Vereinbarungen. Seit Wochen bekämpfen sich die Kontrahenten in unterschiedlichen Regionen immer wieder. Viele Waffen, die zuvor eingelagert worden waren, kommen wieder zum Einsatz, so die internationalen Beobachter vor Ort.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.04.2016 - 24 Uhr
16. 04. 28

 + London: Ermittlungen zu angeblichem Drohnen-Zusammenstoß eingestellt
 + Wolfsburg: VW beginnt mit Rückrufaktion
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Der Bericht über den Beinahe-Zusammenstoß zwischen einem Verkehrsflugzeug und einer Drohne in Großbritannien hat eine heftige Debatte um die Sicherheit entfacht. Nach eingehenden Untersuchungen haben sich Zweifel ergeben, ob es tatsächlich ein Zwischenfall mit einer Drohne war. Letztlich lässt sich nicht mehr feststellen, womit das Passagierflugzeug beim Anflug auf den Flughafen Heathrow Mitte April tatsächlich zusammengeprallt war. Die Ermittlungen wurden den Behörden zufolge deswegen inzwischen eingestellt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.04.2016 - 20 Uhr
16. 04. 28

 + Damaskus: Tote und Verletzte nach Bombenangriff
 + Istanbul: Schlägerei im Parlament
 + Brüssel: EU fordert Änderung der PKW-Maut-Gesetze
 + Rotterdam: Kokain im Wert von 100 Mio. Euro sichergestellt
 + Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Bei einem Luftangriff in Syrien sind in einem Krankenhaus 30 Menschen getötet und 60 Personen verletzt worden. Das haben Mitarbeiter und Rettungshelfer mitgeteilt. Das Gebiet wird von Rebellen gehalten, die Stadt in der es zu dem Bombenangriff kam, ist trotz Waffenruhe weiterhin stark umkämpft. In den vergangenen Wochen ist die Feuerpause in Syrien immer brüchiger geworden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 28.04.2016 - 16 Uhr