16. 04. 18

 + Quito: Zahl der Erdbebenopfer erhöht sich weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Quito - mikeXmedia -
Nach dem schweren Erdbeben in Ecuador hat sich die Zahl der Todesopfer weiter erhöht. Über 270 Menschen kamen ums Leben, Tausende Personen wurden verletzt. Mehr als 200.000 Menschen sind betroffen und harren in Notunterkünften aus. Unterdessen suchen Helfer weiter nach Opfern und Überlebenden des Erdbebens. Soldaten, Feuerwehrleute, Polizisten und Freiwillige sind nahezu im Dauereinsatz. Die Regierung des Landes hat für mehrere Regionen den Ausnahmezustand ausgerufen. Es handelt sich um die schlimmste Katastrophe in Ecuador seit über 60 Jahren.

16. 04. 18

 + Neu Delhi: Ermittlungen nach Reisebusunfall dauern an
 + Weitere Meldungen des Tages

Neu Delhi - mikeXmedia -
Nach einem schweren Busunfall in Indien dauern die Unfallermittlungen weiter an. Bislang ist noch unklar, warum ein Reisebus mit 38 Passagieren an Bord 100 Meter tief in eine Schlucht gestürzt war. Bei dem Unglück kamen 27 Menschen ums Leben, die restlichen Insassen kamen mit zum Teil schweren Verletzungen davon. In Indien kommt es immer wieder zu besonders schweren Verkehrsunfällen. Im Jahr 2014 waren mehr als 140.000 Personen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das Land zählt die meisten Verkehrstoten weltweit.

16. 04. 18

 + Luxemburg: Flüchtlingstragödie im Mittelmeer
 + Athen: Flüchtlingsrückführungen von Lesbos wieder aufgenommen
 + Weitere Meldungen des Tages

Luxemburg - mikeXmedia -
Im Mittelmeer ist es zu einer erneuten Flüchtlingstragödie mit mehreren Hundert Toten gekommen. Das haben die Behörden in Italien am Rande eines Ministertreffens mitgeteilt. Es hatte sich um Flüchtlinge gehandelt, die von Ägypten aus nach Europa aufgebrochen waren. Konkrete Opferzahlen konnten bislang noch nicht genannt werden. Vor gut einem Jahr war es in libyschen Gewässern ebenfalls zu einer Tragödie gekommen, die hunderte Flüchtlinge mit dem Leben bezahlten. Im Rahmen ihres Treffens wollen die EU-Außen- und Verteidigungsminister nun auch über mögliche Einsätze im Bürgerkriegsland Libyen beraten. Im Blick hat man dabei auch die Ausweitung einer entsprechenden EU-Marinemission im Seegebiet vor Libyen und den Kampf gegen Schleuser und Schlepper.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.04.2016 - 16 Uhr
16. 04. 18

 + Athen: Flüchtlingslager geräumt
 + Brasilia: Parlament stimmt für Amtsenthebung von Rousseff
 + Kandern: 9-jähriger tot aus Fluss geborgen
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Zum Wochenbeginn hat Griechenland die Räumung des wilden Flüchtlingslagers in den Hafenanlagen von Piräus durchgeführt. Rund 500 der 3700 Migranten vor Ort wurden in ein nahegelegenes staatliches Auffanglager gebracht, so ein Sprecher der Regierung. In Griechenland beginnt jetzt die Touristen-Saison. Die wichtigen Hafenanlagen in Piräus soll als wichtige Drehscheibe für Reisende frei sein, hieß es aus Athen weiter. Auch in Idomeni wurden besetzte Bahnschienen geräumt, damit der Zugverkehr wieder freie Fahrt hat. Fast zeitgleich haben in der griechischen Hauptstadt auch die neuen Gespräche der Regierung mit den internationalen Geldgebern begonnen. Bis Freitag soll eine Einigung erzielt sein, damit weitere Finanzhilfen für das Land fließen können. Dabei geht es um das im vergangenen Sommer vereinbarte Programm in Höhe von bis zu 86 Milliarden Euro. Im Juli muss Griechenland Kredite in Milliardenhöhe an die EZB zurückzahlen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.04.2016 - 12 Uhr
16. 04. 18

 + London: Ermittlungen gegen Jugendliche gehen weiter
 + Bonn: Postbank sieht das kostenlose Girokonto für Privatkunden am Wanken
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
In London dauern die Ermittlungen gegen zwei Jugendliche weiter an. Die beiden 14-jährigen stehen unter Verdacht, einen Doppelmord begangen zu haben. Dabei geht es um den Tot von einer 49- und einer 13-jährigen. Es handelt sich der Polizei zufolge um Mutter und Tochter. Die beiden Opfer wurden erstochen. Der Hergang und die Hintergründe der beiden jugendlichen Straftäter liegen noch im Dunkeln.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.04.2016 - 9 Uhr
16. 04. 18

 + Quito: Todesopferzahlen nach Erdbeben steigen weiter
 + Kabul: Neuer Höchststand bei getöteten Zivilisten
 + Freiburg: Überschwemmungen in Baden-Württemberg
 + Brüssel: Demonstrationen für friedliches Zusammenleben
 + Kairo: Gabriel setzt Nordafrika-Reise fort

Quito - mikeXmedia -
Fast stündlich werden seit dem Wochenende die Zahlen der Todesopfer nach oben korrigiert, die beim Erdbeben in Ecuador ums Leben gekommen sind. Bald sind es 300 Opfer. Für die Katastrophenregionen hatte die Regierung des Landes nach dem Beben der Stärke 7,8 den Ausnahmezustand ausgerufen. Hunderte Helfer sind im Einsatz und suchen weiterhin fast pausenlos nach Überlebenden und Opfern des Bebens. Es wird davon ausgegangen, dass die Zahl der Toten noch weiter steigen wird.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.04.2016 - 6 Uhr