+ Brüssel: Rahmenbedingungen für Nato-Einsatz im Mittelmeer beschlossen
+ Brüssel: EU-Innenminister beschäftigen sich mit Flüchtlingskrise
+ Augsburg: Messe für Kirchenausstattung hat begonnen
+ Berlin: Grünes Licht für Schockbilder auf Zigarettenpackungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die Nato-Staaten haben die Rahmenbedingungen und Richtlinien für den Einsatz von Allianz-Schiffen im Mittelmeer festgelegt. Die Boote sollen auch nahe der türkischen und griechischen Grenze patroullieren. Dort sollen die Aktivitäten von Schleuserbanden beobachtet werden und ablegende Flüchltingsboote unverzüglich den türkischen oder griechischen Sicherheitsbehörden gemeldet werden. Diese könnten dann vor Überfahrten gestoppt werden. Die Nato-Schiffe haben kein Mandat, ablegende Schleuser- oder Flüchtlingsboote aufzuhalten oder zu stoppen.
+ Istanbul: Türkei greift PKK weiter an
+ Düsseldorf: Steinmeier kritisiert Ausschluss Griechenlands von Wien-Konferenz
+ Düsseldorf: BA sieht keine Probleme durch erwerbstätige Flüchtlinge
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Im Norden Iraks hat die türkische Luftwaffe erneut Stellungen der PKK beschossen. Die Luftangriffe auf die verbotene kurdische Arbeiterpartei hatten zwei Stunden lang gedauert und waren Medienangaben zufolge erfolgreich verlaufen. Über Tote oder Verletzte gab es keine Informationen, hieß es unter Berufung auf Militärkreise. Seit Mitte Dezember geht die Türkei gegen die PKK vor. Die Kämpfer der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei haben sich in mehreren Städten verschanzt.
+ Wellington: Neuseeländer Spenden für Kauf eines Privatgrundstücks
+ Nürnberg: Persönliches Gespräch am beliebtesten
+ Weitere Meldungen des Tages
Wellington– mikeXmedia -
Mit Geldspenden haben es mehr als 39.000 Neuseeländer möglich gemacht ein prestigeträchtiges Privatgrundstück mit 800 langem Strand zu kaufen. Neuseelands Umweltministerin Barry sagte, es soll nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Das Grundstück liegt im Norden der Südinsel an der so genannten Awaroa-Bucht. In Zukunft soll es einTeil des Abel-Tasman-Nationalparks sein.
+ Berlin: Union und Grüne befürchten Imageschaden
+ Berlin: Mehr Rückrufe durch Sicherheitsmängel
+ SãoPaolo: Meteorit über Atlantik verglüht
+ Rom: Papst segnet argentinisches Nationatriktot
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin– mikeXmedia -
Aufgrund der fremdenfeindlichen Vorfälle in Sachsen befürchten Bundestagsabgeordnete von Grünen und Union einen Imageschaden für Deutschland. Der Unionsfraktionsvize Fuchs sagte in einem Zeitungsinterview dass diese widerlichen Anfeindungen gegen Flüchtlinge für das deutsche Image im Ausland Gift seien. Etwa 100 Menschen hatten in der vergangenen Woche im sächsischen Clausnitz einen Bus mit Flüchtlingen blockiert. Am Wochenende bejubelten Schaulustige den Brand eines geplanten Flüchtlingsheimes in Bautzen.
+ Kathmandu: Ermittlungen nach Flugzeugabsturz dauern an
+ Wien: Balkenstaaten und Österreich verständigen sich auf weiteres Vorgehen
+ Weitere Meldungen des Tages
Kathmandu - mikeXmedia -
Nach einem Flugzeugabsturz in Nepal dauern die Ermittlungen zur Unglücksursache weiter an. Bislang ist noch nicht klar, warum das Propellerflugzeug mit 23 Personen an Bord abstürzte. Das brennende Wrack der Maschine wurde von Einheimischen an einem Berghang entdeckt. Die Maschine war auf dem Weg von einem Touristenzentrum in eine beliebte Wanderregion von den Radarschirmen verschwunden.
+ Köln: Erste Verurteilungen nach Silvesternacht
+ Athen: Immer mehr Flüchtlinge in Griechenland
+ Berlin: Vorfälle in Sachsen im Bundestag
+ Berlin: Piratenpartei soll teil von staatlichen Hilfen zurückzahlen
+ Mainz: Löwenzahn-Moderator Peter Lustig gestorben
Köln– mikeXmedia -
Das Amtsgericht Köln hat einen 22-jährigen Tunesier wegen Diebstahl zu drei Monaten auf Bewährung verurteilt. Der junge Nordafrikaner hatte in der Silvesternacht mit seinem 18 Jahre alten Komplizen eine Kamera gestohlen. Sein Komplize wurde nach Jugendstrafrecht zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt. Ein 23-jähriger Mann aus Marokko wurde zuvor in einem anderen Verfahren zu sechs Monaten auf Bewährung verurteilt weil er ebenfalls in der Silvesternacht ein Handy gestohlen hatte.