15. 11. 19

 + Belgrad: Einschränkungen im Transit über die Balkanroute
 + Berlin: Überlegungen zu Einsatz der Bundeswehr im Inneren
 + Weitere Meldungen des Tages

Belgrad - mikeXmedia -
Die Länder Serbien, Kroatien und Mazedonien wollen Transitbeschränkungen auf der Balkanroute erlassen. Das geht aus Informationen des UN-Flüchtligshilfswerks hervor. Demnach sollen nur noch Asylbewerber aus Syrien, dem Irak und Afghanistan über die Balkanroute nach Westeuropa reisen dürfen. Auch Slowenien hatte bereits angezeigt, die neuen Regelungen ebenfalls nutzen zu wollen. Die Länder an der Balkanroute gehen davon aus, dass Deutschland demnächst den Zustrom an Flüchtlingen ebenfalls drosseln wird. Vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise hat sich der österreichische Bundeskanzler Faymann unterdessen gegen eine Schließung von Grenzen ausgesprochen. Das wäre das Ende der europäischen Idee, so Faymann in Wien. Dort hatte er sich am Donnerstag mit seiner deutschen Amtskollegin Merkel getroffen. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die aktuelle Flüchtlingssituation in der EU.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.11.2015 - 24 Uhr
15. 11. 19

 + Rom: Deutsche Beteiligung in Syrien nur nach UN-Resolution
 + Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Nach den Terroranschlägen von Paris wird es einen möglicherweise deutschen Einsatz zur Unterstützung Frankreichs in Syrien nur nach einer entsprechenden Resolution der Vereinten Nationen geben. Das hat Verteidigungsministerin von der Leyen in Berlin mitgeteilt. Wie eine Beteiligung dann aussehen könnte, werde dann in der Regierung und im Parlament besprochen, so von der Leyen nach einem Treffen mit einer italienischen Kollegin. Die Bundesverteidigungsministerin verwies vor dem Hintergrund der aktuellen Überlegungen auf den politischen Prozess der Syriengespräche in Wien und die parallelen Bemühungen Frankreichs, eine UN-Resolution zu erarbeiten.

15. 11. 19

 + Paris: Mutmaßlicher Drahtzieher der Pariser Anschläge getötet
 + Wien: Merkel und Faymann fordern mehr Unterstützung von der EU
 + Sofia: Wegen angeblicher Bombe Notlandung von polnischem Passagierflugzeug
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Bei dem Polizeieinsatz im französischen Saint-Denis, ist der mutmaßliche Drahtzieher der Anschläge von Paris, Abaaoud, getötet worden. Das hat die Staatsanwaltschaft mitgeteilt. Die Leiche konnte eindeutig als der 28-jährige Belgier identifiziert werden. Bei dem Polizeieinsatz in dem Pariser Vorort waren gestern acht Menschen festgenommen worden. Zwei mutmaßliche Terroristen kamen dabei ums Leben. Neben dem Gesuchten hatte sich wahrscheinlich auch eine Frau in die Luft gesprengt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.11.2015 - 16 Uhr
15. 11. 19

+ New York: Keine akute Gefährdungslage
 + Hameln: Hausdurchsuchungen nach möglichen illegalen Waffen
 + Frankfurt/Main: Lufthansa will neue Gespräche mit Ufo
 + Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Obwohl per Internet Terrordrohungen gegen die Stadt New York verbreitet worden sind, gehen die Behörden derzeit nicht von einer akuten Bedrohung in der Millionenmetropole aus. Bürgermeister de Blasio und Polizeichef Bratton sprachen bei einer Pressekonferenz davon, dass es keine konkrete Gefahr gebe. Bei dem Videomaterial war eine Bildsequenz aus New York zu sehen und dann auch Aufnahmen von einem Selbstmordattentäter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.11.2015 - 12 Uhr
15. 11. 19

 + Paris: Willkommenskultur bestes Mittel gegen Terrorismus
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Die Suche nach den Hintermännern der achtfachen Terrorserie von Paris hält weiter an. Bislang konnten die Hauptverdächtigen noch nicht festgenommen werden. Nach den Anschlägen in Frankreich und der Spielabsage Deutschland-Niederlande in Hannover ist die Debatte um die Sicherheit auch im Sport neu entbrannt. Unklar ist dabei der optimale Weg und ob es möglicherweise zwischen den Pariser Anschlägen und der Flüchtlingspolitik in Deutschland Zusammenhänge gibt. Nach Ansicht der Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckhardt ist die Willkommenskultur das beste Mittel, um die Terroristen zu demoralisieren. Man müsse die Demokratie, die Offenheit den Menschen gegenüber und die Freiheit verteidigen, so Göring-Eckhardt in einem Fernsehinterview.

15. 11. 19

 + Paris: Identitäten der 129-Anschlagsopfer geklärt
 + Hannover: Neue Debatte um Sicherheit im deutschen Fußball
 + Berlin: Asylverfahren sollen deutlich beschleunigt werden
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Im Zusammenhang mit den Anschlägen von Paris haben die Ermittlungsbehörden inzwischen die Identität der 129 Todesopfer klären können. Das hat ein Sprecher der zuständigen Untersuchungskommission mitgeteilt. Die Autopsie der Leichen soll bis zum Wochenende abgeschlossen sein, hieß es weiter. Danach würden dann die notwendigen Papiere für eine Beisetzung der Toten ausgestellt. Die Suche nach den Hintermännern der achtfachen Terrorserie vom Wochenende geht unterdessen weiter. Bislang konnten die Hauptverdächtigen noch nicht festgenommen werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.11.2015 - 6 Uhr