25. 06. 02

+ Warschau: PiS-Kandidat Nawrocki gewinnt Stichwahl
+ New York: Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden
+ Blatten: Schuttberg nach Gletscherabbruch bis zu 100 Meter hoch
+ Weitere Meldungen des Tages


Warschau - mikeXmedia -
Polen bekommt mit Karol Nawrocki einen neuen Präsidenten. Der von der rechtsnationalistischen Oppositionspartei PiS unterstützte Kandidat setzte sich in der Stichwahl mit rund 51 Prozent knapp gegen den proeuropäischen Amtsbewerber durch. Der Warschauer Bürgermeister war zunächst laut Prognosen leicht in Führung gegangen. Nach Auszählung aller Stimmen kam er auf rund 49 Prozent. Nawrockis Sieg bedeutet eine Stärkung der PiS, die nun auf eine Rückkehr an die Regierung hoffen kann. Die polnischen Bürger blicken gemischt auf das Wahlergebnis.

# # #

New York - mikeXmedia -
Nach mehr als drei Jahren als deutsche Außenministerin steht für die Grünen-Politikerin ein bedeutender Wechsel an. In New York soll sie heute zur Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt werden – ohne Gegenkandidaten. Das Amt gilt vor allem als protokollarisch wichtig und ist nicht mit der Funktion des UN-Generalsekretärs vergleichbar. Die Amtszeit dauert ein Jahr und umfasst die Leitung des größten UN-Gremiums mit rund 190 Mitgliedsstaaten.

# # #

Blatten - mikeXmedia -
Im verschütteten Schweizer Bergdorf Blatten türmt sich das Geröll nach Schätzungen auf bis zu 100 Meter Höhe auf. Das ergaben erste Untersuchungen von Experten, die den Schuttberg nun direkt betreten konnten. Demnach ist das Material derzeit stabil – doch das könnte sich ändern. Im Schutt liegt auch gefrorenes Gletschereis, das bei steigenden Temperaturen schmelzen und das Gelände instabil machen könnte. Aufräumarbeiten gelten weiterhin als sehr gefährlich, da jederzeit Einstürze drohen.

25. 06. 02

+ Gaza: Hoffen auf Waffenruhe
+ Weitere Meldungen des Tages

25. 06. 02

+ Moskau: Zustimmung zu neuen Verhandlungen
+ Prince Albert: Waldbrände breiten sich weiter aus
+ Berlin: Merz reist nach Washington
+ Berlin:; Patientensteuerung stößt auf geteiltes Echo

25. 06. 01

+ Kiew: Schläge gegen russische Militäreinheiten
+ Krefeld: Verletzte und hohe Schäden durch Unwetter
+ Blatten: Neue Gefahr nach Gletscherabbruch
+ Weitere Meldungen des Tages

25. 06. 01

+ New York: Hoffen auf Waffenruhe
+ Berlin: Milliardenschäden durch Naturgefahren
+ Weitere Meldungen des Tages

Russland hat im UN-Sicherheitsrat vor den für morgen in der Türkei angesetzten Verhandlungen mit Vertretern der Ukraine seine Bereitschaft zu einer möglichen Waffenruhe erklärt. Russlands UN-Botschafter Nebensja nannte zugleich Bedingungen für ein Ende der Kampfhandlungen. Moskau hat für den 2. Juni in Istanbul eine zweite Verhandlungsrunde angesetzt, um mit Kiews Vertretern über eine mögliche Beendigung des Kriegs in der Ukraine zu sprechen. Die direkten Gespräche waren in diesem Monat auf russische Initiative erstmals seit 2022 wieder aufgenommen worden.

# # #

Naturgefahren haben vergangenes Jahr in Deutschland Milliardenschäden angerichtet. Alleine die Fälle bei Sach- und Kfz-Versicherern summieren sich auf 5,7 Milliarden Euro, wie aus einer Übersicht des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft hervorgeht. Das ist in etwa genauso viel wie 2023. Mehr als die Hälfte davon betraf die beiden Süd-Länder Bayern und Baden-Württemberg. Dort hatte es vor einem Jahr schwere Überschwemmungen gegeben. Die gesamten Schäden dürften sogar deutlich höher liegen, da längst nicht alles versichert ist. Für das Hochwasser im vergangenen Jahr hatte es für Bayern und Baden-Württemberg Schätzungen gegeben, dass von insgesamt mehr als vier Milliarden Euro nur etwa die Hälfte versichert war.

25. 05. 31

+ Washington: Trump schürt Hoffnungen auf Waffenruhe
+ Blatten: Lonza fließt wieder
+ Berlin: Schwere Unwetter ziehen über Deutschland
+ Balgheim: Auf Scooter lebensgefährlich verletzt
+ Weitere Meldungen des Tages

US-Präsident Trump schürt Hoffnungen auf eine baldige Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas im Gazastreifen. Die Kriegsparteien seien sehr nah an einer Einigung, sagte Trump im Weißen Haus vor Journalisten. Während Israel nach Angaben des Weißen Hauses einen US-Vorschlag für eine zeitlich begrenzte Waffenruhe angenommen hat, prüft die Hamas den Plan nach eigenen Angaben noch. Ob sie ihm am Ende ebenfalls zustimmt, ist ungewiss. Die Hamas sei von dem Vorschlag enttäuscht, da er Israel weiterhin die Möglichkeit einräume, die Kämpfe nach Ablauf der Feuerpause wieder aufzunehmen. Die Terrororganisation kritisiere zudem, dass der US-Plan keine klaren Angaben zum Rückzug der israelischen Armee enthalte.

# # #

Das Lötschental im Schweizer Kanton Wallis ist nach dem massiven Gletscherabbruch am Mittwoch einer weiteren Tragödie vorerst entgangen. Der hinter einem gigantischen Schuttkegel aufgestaute Gebirgsfluss Lonza hat sich neue Wege ins Tal gesucht, das abgestürzte Eis-, Fels- und Geröllmaterial ist weitgehend stabil geblieben und die zeitweise befürchtete Flutwelle oder eine Gerölllawine sind vorerst nicht eingetreten. Die Gemeinden Gampel und Steg informierten die Bevölkerung in der Nacht, dass nun Baumaschinen eingesetzt werden, um den Abfluss sicherzustellen.

# # #

Am Nachmittag kam es in der Mitte und im Westen Deutschlands zu schweren Unwettern. Besonders betroffen waren Teile von NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen. Der Wetterdienst hatte zuvor gewarnt, dass es zu Starkregen und auch Hagel von bis zu 3cm Größe kommen könne. Zudem wurden Sturmwarnungen mit Böen von bis zu 100 km/h herausgegeben. Meldungen über Verletzte und die Höhe möglicher Sachschäden lagen zunächst nicht vor.

# # #

Ein 15 Jahre alter E-Scooter-Fahrer ist beim Zusammenstoß mit einem Motorrad in Baden-Württemberg lebensgefährlich verletzt worden. Nach Angaben der Polizei fuhr der Jugendliche mit dem E-Scooter auf einem Feldweg und überquerte dann eine Straße. Dabei habe er einen 44-jährigen Motorradfahrer übersehen und sei mit ihm zusammengestoßen. Der Motorradfahrer wurde leicht verletzt.