+ Athen: Griechenland will staatliche Unternehmen und Immobilien verkaufen
+ Berlin: SPD unterstützt Forderung nach finanzieller Hilfe für Flüchtlinge
+ Drage: Polizeitaucher suchen nach vermisster Mutter und Tochter
+ Berlin: 50 Grad unter Reichtstagskuppel in Berlin
+ München: Bayern droht Wespenplage
+ Bad Oeynhausen: Mit Shetlandpony 100 km im Kofferraum unterwegs
Athen – mikeXmedia -
Die griechische Regierung will mit dem Verkauf von Unternehmen und Immobilien aus staatlicher Hand rund 50 Milliarden Euro in die klammen Kassen des Landes spülen. Diese Summe halten Experten allerdings für abwegig. Mit dem geplanten Verkauf haben gleichzeitig die Gespräche mit den Geldgebern eine zentrale Phase erreicht. Man wolle die Versprechen halten die man getätigt hat, damit man sich in den kommenden Tagen mit den Gläubigern einigen kann, heißt es aus Regierungskreisen.
+ Berlin: Maas entlässt Generalbundesanwalt Range
+ Nischni Nowgorod: Zerstückelte Kinderleichen in Wohnung gefunden
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin – mikeXmedia -
Generalbundesanwalt Range ist aufgrund seiner Ermittlungen gegen Netzpolitik.org von Bundesjustizminister Maas entlassen worden. Dass hat Maas in Berlin mitgeteilt. Damit hat Mass nach der Kritik an Range, dem Generalbundesanwalt das Vertrauen entzogen. Nachfolger Ranges soll der Müncher Generalstaatswanwalt Peter Frank werden.
+ Horazdovice – Zugunglück im Westen Tschechiens
+ Berlin: Blogger zeigen sich Unbeeindruckt von Ermittlungen
+ Hamburg: 38 Verletzte bei Brand in Hamburg
+ Weitere Meldungen des Tages
Horazdovice – mikeXmedia -
Im Westen Tschechiens sind bei einem Zugunglück sieben Menschen schwer verletzt worden. Dutzende wurden leicht verletzt. Am Schnellzug Brünn – Pilsen waren nach der Abfahrt im Bahnhof Horazdovice die letzten beiden Waggons aus den Schienen gesprungen. Sie kollidierten dabei mit einem wartetenden Zug auf dem Nebengleis. Dabei kippten sie zur Seite.
+ Berlin: Medienberichte auf Verstöße gegen Geheimschutz untersucht
+ Rangun: Zahlreiche Tote durch Überschwemmungen
+ Istanbul: Erneut Sicherheitskräftein der Provinz Sirnak getötet
+ Rom: Seit Jahresbeginn mehr als 2000 Tote Flüchtlinge auf dem Mittelmeer
+ Den Haag: Baukräne zerstören Wohn- und Geschäftshäuser
+ Karlsruhe: Verfassungsschutz warnt vor rechtsextremer Partei
Berlin – mikeXmedia -
Nach einem Zeitungsbericht haben das Innenministerium und das Bundeskanzleramt Medienberichte auf Verstöße gegen den Geheimschutz untersucht. Zwei Presseberichte sollen 2014 innerhalb der Behörden geprüft worden sein. Es ging um ähnliche Themen wie bei den Veröffentlichungen von Netzpolitik.org. Der zunehmend unter Druck geratene Generalbundesanwalt Range wollte sich nicht zu dem Bericht äußern.
+ Athen: Griechenlands Regierung will Versprechen einhalten
+ Hamburg: Menschen bei Brand und Explosion in Bunker verletzt
+ Mannheim: ICE wegen Brand geräumt
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen – mikeXmedia -
Nach den Äußerungen einer Sprecherin will Griechenlands Regierung alle versprechen einhalten die sie geäußert hat. Damit soll es zu einer raschen Einigung mit den Gläubigern kommen, so die Sprecherin. Am 18. August soll das Abkommen dann vom griechischen Parlament abgesegnet werden. Details des Abkommens sollen ab morgen schriftlich fixiert werden. Im Fokus der Verhandlungen steht heute die Privatisierung von Staatsunternehmen in Griechenland.
+ Berlin: Nach De Maizière distanziert sich auch Bundesregierung von Range
+ Chemnitz: Totenruhe massiv gestört
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin – mikeXmedia -
Auch die Bundesregierung distanziert sich nun gegenüber Generalbundesanwalt Range. Grund sind die Ermittlungen wegen Landesverrats gegen Netzpolitik.org. Im Vorfeld hatte Bundesjustizminister de Maizière Zweifel geäußert, ob Ranges vorgehen richtig war. Bundeskanzlerin Merkel sei gleicher Meinung, so Regierungssprecherin Wirtz. De Maizière gehe davon aus dass die Blogger weder Deutschland benachteiligen noch dass sie ein anderes Land unterstützen wollten.