Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Berlin: Kabinett stimmt Syrien-Einsatz der Bundeswehr zu
+ Nürnberg: Arbeitslosigkeit sinkt auf 2,6 Mio. Menschen
+ Rom: Vier Terrorverdächtige festgenommen
+ Konstanz: Massenschlägerei in Flüchtlingsunterkunft
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Das Bundeskabinett hat am Vormittag in Berlin dem Einsatz deutscher Soldaten im Kampf gegen die Terrormiliz IS zugestimmt. Dabei geht es um Unterstützung durch Aufklärungsmaßnahmen im Zusammenhang mit Luftangriffen in Syrien und im Irak. Rund 1200 Bundeswehrsoldaten sollen zur Verfügung gestellt werden. Der Einsatz ist zunächst auf ein Jahr befristet und bei Mandaten für Auslandseinsätzen üblich. Geplant ist auch die Unterstützung eines französischen Flugzeugträgers durch ein Schiff der Bundesmarine.
+ Nürnberg: Mitarbeiterbedarf so hoch wie nie
+ Berlin: Kinder können Netz häufig ohne Regeln nutzen
+ Weitere Meldungen des Tages
Nürnberg - mikeXmedia -
Die Betriebe in Deutschland haben einen so hohen Mitarbeiterbedarf, wie seit Jahren nicht mehr. Das geht aus Informationen der Bundesagentur für Arbeit hervor. Demnach wurde das Rekordniveau an Bedarf im November im Vergleich zum Vormonat nochmals übertroffen. Der dafür ermittelte Index stieg um vier auf jetzt 206 Punkte.
+ Paris: Klimaschutzziele sollen enger als geplant ausfallen
+ Schönefeld: Wichtiger Schritt Richtung BER-Teileröffnung
+ Berlin: Bis zu 1200 Soldaten für Kampf gegen den IS
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Zum Auftakt des Weltklimagipfels bei Paris haben einige Teilnehmerländer mehr Anstrengungen im Kampf um das Klima gefordert. Die afrikanischen Länder schlugen ein Ziel von maximal 1,5 Grad Erderwärmung vor und baten um eine stärkere finanzielle Unterstützung. Bundeskanzlerin Merkel forderte ein starkes Signal für den Klimaschutz. Für den internationalen Waldschutz wurde aus Berlin mehr Geld angekündigt.
+ Berlin: Von der Leyen sieht keine Zukunft mit Assad in Syrien
+ Tokio: Japan macht mit Walfang weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
„Es wird keine Zukunft mit Assad geben“. Das hat Bundesverteidigungsministerin von der Leyen unter anderem auf die Frage nach einer Beteiligung syrischer Regierungstruppen am internationalen Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat gesagt. In einem Fernsehinterview sprach die Ministerin aber auch davon, dass es Truppenteile in Syrien gebe, die man auch nehmen könne. Deutschland beteiligt sich mit Aufklärungsflugzeugen und -schiffen am internationalen Kampf gegen den IS. Vor allem steht Berlin damit Frankreich nach den Anschlägen in dem Land zur Seite. Mit rund 1000 Soldaten handelt es sich um den aktuell größten Auslandseinsatz der Bundeswehr.
+ Athen: Flüchtlingszustrom hat wieder zugenommen
+ Bangui: Papst besucht Moschee und ruft zu Frieden auf
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Nach einer vorübergehenden Abschwächung hat der Flüchtlingszustrom nach Griechenland zum Wochenbeginn wieder zugenommen. Das haben die Behörden des Landes mitgeteilt. Demnach kamen am Montagmorgen erneut rund 4000 Flüchtlinge per Schiff von den griechischen Inseln aufs Festland. Seit Anfang November strömten bislang mehr als 110.000 Menschen nach Griechenland. 105.000 Migranten reisten von dem Land weiter Richtung Mazedonien.
+ Moskau: Kein russisch-türkischer Dialog beim Klimagipfel geplant
+ Berlin: Aufräumarbeiten nach Unwettern weitgehend abgeschlossen
+ Berlin: Streiks bei Amazon gehen weiter
+ Gütersloh: Unternehmen büßen im Osten immer mehr Azubis ein
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Auch beim UN-Klimagipfel in Paris bleibt die Stimmung zwischen der Türkei und Russland weiterhin angespannt. Beobachter rechnen nicht damit, dass sich die Präsidenten der beiden Länder zu Gesprächen über die gegenseitigen Beziehungen zusammensetzen werden. Ein Treffen zwischen Erdogan und Putin sei nicht geplant, hieß es von einem Kreml-Sprecher. Die Türkei und Russland liegen über den Abschuss eines russischen Kampfflugzeugs in Syrien durch die Türkei im Streit. Moskau hatte am Wochenende Handelssanktionen gegen die Türkei erlassen. Ankara spricht davon, dass der russische Jet türkischen Luftraum verletzt habe, Moskau widerspricht diesen Vorwürfen.