15. 05. 12

 + Sotschi: Kerry trifft sich mit Putin zu Krisengespräch
 + Berlin: Bundesregierung weiter im Fokus der BND-NSA-Affäre
 + Hofheim: Ikea ruft Kinderschutzgitter zurück
 + Berlin: Streikwelle bei der Post angelaufen
 + Berlin: Mieterschutzbund sieht nach Mietspiegel-Ungültigkeit keinen Grund zur Sorge

Sotschi - mikeXmedia -
Im Schwarzmeer-Kurort Sotschi sind US-Außenminister Kerry und der russische Präsident Putin zu Krisengesprächen zusammengetroffen. Das hat die US-Botschaft in Moskau mitgeteilt. Bei dem Treffen geht es vor allem um die Lage in der Ukraine und mögliche neue Ansatzpunkte für Auswege aus der Krise. Auch das angespannte Verhältnis zwischen Washington und Moskau wollen beide Seiten erörtern. Es ist der erste Besuch des US-Außenministers in Russland seit zwei Jahren.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.05.2015 - 16 Uhr
15. 05. 12

 + Kathmandu: Erneut schweres Erdbeben
 + Trier: Leiche von Tanja Gräff entdeckt
 + Essen: Weitere Filialschließungen bei Karstadt
 + Weitere Meldungen des Tages

Kathmandu - mikeXmedia -
Knapp drei Wochen nach dem schweren Erdbeben in Nepal ist die Region am Dienstagmorgen erneut von schweren Erdstößen erschüttert worden. Das Beben erreichte eine Stärke von 7,2 auf der Richterskala und war damit etwas schwächer, als vor 17 Tagen ausgefallen. Das Epizentrum lag rund 10 km unter der Erde und östlich der Hauptstadt Kathmandu. Die Kommunikation in die Katastrophenregion ist derzeit nur schwer möglich. Über Schäden, Verletzte oder Tote gibt es zur Stunde noch keine klaren Angaben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.05.2015 - 12 Uhr
15. 05. 12

 + Brüssel: EU rechnet nicht mit schneller Einigung über griechische Reformen
 + Genf: Schwere Vorwürfe wegen Ebola-Epidemie gegen WHO
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Zwischen den internationalen Geldgebern und Griechenland wird es keine rasche Einigung geben. Davon geht EU-Währungskommissar Moscovici aus. Zwischen beiden Seiten gibt es immer noch einen großen Abstand, hieß es am Rande des Eurofinanzminister-Treffens in Brüssel. Wichtig ist vor allem, dass Griechenland an der weiteren Umsetzung der Reformen festhält. Die hatte die Eurogruppe in einem Gespräch mit dem griechischen Finanzminister Varoufakis auch noch einmal deutlich gemacht. Er selber hatte zuvor erklärt, schon in den nächsten Tagen mit einer Einigung über die verlangten Reformen zu rechnen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.05.2015 - 9 Uhr
15. 05. 12

 + Athen: Griechenland will heute rund 700 Mio. Euro an IWF zurückzahlen
 + Sevilla: Airbus führt weiterhin Testflüge mit Militärtransporter durch
 + Berlin: Agrarminister will bessere Kontrollen bei Bioprodukten
 + Weitere Meldungen des Tages


Athen - mikeXmedia -
Heute steht eine Schuldenrückzahlung Griechenlands an den IWF an. Spekulationen, dass die Gelder nicht wie vereinbart gezahlt werden können, hatte die Regierung in Athen widersprochen. Man werde alle seine Verpflichtungen erfüllen, so ein Regierungssprecher. Die Tilgungszahlung beträgt 756 Millionen Euro. Nur wenn sich Griechenland auch an seine Zusagen, die Reformvorschläge und Inhalte der Sparprogramme verbindlich hält, kann die Regierung in Athen auf weitere Finanzunterstützung durch internationale Geldgeber hoffen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.05.2015 - 6 Uhr
15. 05. 11

 + New York: Sicherheitsrat befasst sich mit Flüchtlingsproblematik
 + Hamburg: Energieministertreffen der G7
 + Berlin: Streiks bei kommunalen Kitas gehen weiter
 + Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Der UN-Sicherheitsrat hat sich zum Wochenauftakt mit der Flüchtlingsproblematik im Mittelmeer befasst. Die EU-Außenbeauftragte Mogherini gab unter anderem Informationen zu den Militäreinsätzen gegen die Schlepperbanden und die Versenkung von Schleuserbooten. Im Raum steht auch der Entwurf einer Resolution, nach der Militäreinsätze gegen Schleuserbanden künftig erlaubt sind. Die Unterlagen sollen in Kürze dem Sicherheitsrat in New York vorgelegt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.05.2015 - 24 Uhr
15. 05. 11

 + London: US-Journalist bezichtigt Obama der Lüge
 + Melbourne: Festgenommener jugendlicher Terrorverdächtiger bleibt in Haft
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Ein US-Journalist hat den Präsident der Vereinigten Staaten, Obama, der Lüge bezichtigt. Dabei geht es um den Tod von Al-Kaida-Chef Osama bin Laden. Nach Ansicht des Journalisten hätte Pakistans Armee bei der Vorbereitung des Angriffs auf den Terroristenführer eine stärkere Rolle gespielt, als bislang bekannt. Der Journalist beruft sich auf Informationen eines ehemaligen Geheimdienstmitarbeiters. Washington hatte bislang immer angegeben, Bin Laden ohne Kenntnis der pakistanischen Behörden im Alleingang getötet zu haben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.05.2015 - 20 Uhr