15. 03. 18

 + Athen: Treffen zwischen Merkel und Tsipras am Montag mit Spannung erwartet
 + Berlin: Bund-Länder Verhandlungen über Atommüll gescheitert
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Mit großer Spannung blicken die Öffentlichkeit und die Politik bereits eine halbe Woche vorher schon auf das geplante Zusammentreffen von Bundeskanzlerin Merkel und dem griechischen Ministerpräsidenten Tsipras. Noch ist zwar einige Tage Zeit, insgesamt geht man aber davon aus, dass sich das derzeit belastete deutsch-griechische Verhältnis im Schuldenstreit nicht auf einen Schlag bessern wird. Bei dem Treffen wird es um „Alles oder Nichts“ gehen, hieß es bereits in einer griechischen Zeitung. Der Ministerpräsident des Landes, Tsipras, sucht dringend nach einer Lösung. Griechenland steht das Wasser bis zum Hals, Ende des Monats geht Athen das Geld aus.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.03.2015 - 9 Uhr
15. 03. 18

 + Damaskus: Armee setzt offenbar Giftgas ein
 + Berlin: Viele Beschäftigte nehmen Aufputschmittel
 + Frankfurt/Main: 12. Streikrunde bei Lufthansa-Piloten
 + Berlin: Berlin wird sich nicht weiter für Olympia bewerben
 + Berlin: Bundespolizei fordert Aufstockung der Finanzmittel

Damaskus - mikeXmedia -
Im Nordirak sind bei einem Giftgasangriff der syrischen Luftwaffe offenbar zahlreiche Menschen verletzt worden. Das geht aus Angaben von Menschenrechtler und Aktivisten hervor. Unter den Toten sollen sich auch Kinder befinden, so die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Zahlreiche Menschen wurden bei dem Zwischenfall zudem verletzt. Oppositionellen Aktivisten zufolge sollen von Hubschraubern Bomben abgeworfen worden sein, die vermutlich mit Chlorgas gefüllt waren.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.03.2015 - 6 Uhr
15. 03. 17

 + Tikrit: Großoffensive gegen IS gerät ins Stocken
 + Karlsruhe: Anklage gegen mutmaßlichen IS-Kämpfer
 + Weitere Meldungen des Tages

Tikrit - mikeXmedia -
Die Großoffensive der kurdischen Einheiten im Nordirak ist ins Stocken geraten. Zwei Wochen nach Beginn der Einsätze, konnten die Terrormilizen des Islamischen Staates in den umkämpften Regionen eine wichtige Versorgungsroute unter ihre Kontrolle bringen. Die irakischen und kurdischen Kräfte mussten sich zurückziehen. An der Großoffensive sind rund 30.000 Mann beteiligt. Ziel des Einsatzes ist es, die von Terrorkämpfern belagerte und strategisch wichtige Stadt Tikrit zurückzuerobern.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.03.2015 - 20 Uhr
15. 03. 17

 + Damaskus: USA wollen nicht direkt mit Assad verhandeln
 + Stuttgart: Mutmaßlicher Islamisten-Treffpunkt durchsucht
 + Berlin: Wehretat soll deutlich aufgestockt werden
 + Bramsche: Ermittlungen nach Brand dauern an
 + Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Nach einer ersten Annäherung zur Beilegung des Syrien-Konfliktes, haben die USA direkte Verhandlungen mit Machthaber al-Assad ausgeschlossen. Einer Außenamtssprecherin zufolge habe jemand, der für den Tod Zehntausender seiner Leute verantwortlich sei, keine Berechtigung in der Zukunft seines Landes eine Rolle zu spielen. Dennoch sei es notwendig, Vertreter des Assad-Regimes in Verhandlungen über eine politische Lösung des Konfliktes einzubeziehen. Der Reaktion vorausgegangen waren entsprechende Äußerungen von US-Außenminister Kerry über mögliche Gespräche mit Assad.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.03.2015 - 16 Uhr
15. 03. 17

 + Athen: Ärger mit Griechenland geht weiter
 + Sydney: Australien stockt Zyklon-Hilfen auf
 + Hamburg: Hansestadt soll sich für Sommerspiele 2024 bewerben
 + Wiesbaden: Öffentliche Haushalte rund 2 Billionen Euro verschuldet
 + Potsdam: Streikwelle rollt durch Deutschland

Athen - mikeXmedia -
Der Ärger mit Griechenland ist nicht nur in Hinblick auf den Schuldenstreit noch nicht ausgestanden, sondern auch in Hinblick auf die gegenseitigen Anfeindungen auf Ministerebene. Dabei geht es um die Finanzminister beider Länder, Varoufaiks für Griechenland und Bundesfinanzminister Schäuble. Der fand im Fernsehen klare Worte zur aktuellen Lage.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.03.2015 - 12 Uhr
15. 03. 17

 + Düsseldorf: Düsseldorfer Hypothekenbank in Schieflage
 + Berlin: Bundeswehrverband fordert mehr Berufssoldaten und Wehretat-Aufstockung
 + Weitere Meldungen des Tages

Düsseldorf - mikeXmedia -
Die ausfallgefährdeten Anleihen der österreichischen Krisenbank Hypo Alpe Adria haben die Düsseldorfer Hypothekenbank in Schieflage gebracht. Mit Garantien deutscher Privatbanken sollen akute Risiken nun beseitigt werden. Das hat der Bundesverband deutscher Banken mitgeteilt. Hintergrund der aktuellen Bedrängnissituation war die Entscheidung der österreichischen Regierung, die „Bad Bank“ der einstigen Skandalbank Hypo Alpe Adria abzuwickeln und sämtliche Schuldenzahlungen zu stoppen. Damit fließt auch an die Hypothekenbank in Düsseldorf nun kein Geld mehr.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.03.2015 - 9 Uhr