14. 08. 26

 + Athen: Flüchtlingszustrom nach Griechenland wird immer größer
 + Moskau: Russland will zweiten Hilfskonvoi auf den Weg bringen
 + London: Ärzte kämpfen weiter um Leben von Ebola-Patienten
 + Berlin: Entscheidung über Waffenlieferungen in den Irak erst nächste Woche
 + Schott: Erste heiße Spur nach Misshandlung von Sechsjähriger

Athen - mikeXmedia -
Griechenland steht derzeit vor einem massiven Flüchtlingszustrom. Rund 100.000 Migranten warten entlang der türkischen Ägäis-Küste auf eine Möglichkeit, über Griechenland in die EU zu kommen. Das hat der Minister für Handelsschifffahrt in Athen mitgeteilt. Die EU in Brüssel ist bereits über den Ernst der Lage informiert worden. Allein innerhalb von drei Tagen waren jüngst rund 1000 Migranten aufgegriffen worden. Die Aufnahmelager in Griechenland ist restlos überfüllt, hieß es von der Regierung in Athen weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.08.2014 - 6 Uhr
14. 08. 25

 + Ferguson: Michael Brown in Ferguson beigesetzt
 + Santiago de Compostela: Merkel zu Kurzbesuch in Spanien
 + Weitere Meldungen des Tages

Ferguson - mikeXmedia -
In der US-Kleinstadt Ferguson ist der von einem weißen Polizisten erschossene Michael Brown beigesetzt worden. Nach dem Tod des Jungen war es zu tagelangen schweren Ausschreitungen gekommen. Der Polizist hatte den unbewaffneten Brown am 9. August erschossen. Wegen der Ausschreitungen musste sogar die Nationalgarde in Ferguson eingesetzt werden. Zu der Trauerfeier in einer Baptistenkirche kamen mehr als 4000 Menschen. Die Trauerrede hielt der schwarze Bürgerrechtler Al Sharpton.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.08.2014 - 20 Uhr
14. 08. 25

 + Damaskus: Syrien zu Zusammenarbeit mit Westen im Kampf gegen IS bereit
 + Kongo: Ebola-Seuche erreicht den Kongo
 + Stade: Jugendlicher wegen Mordes an seiner Schwester vor Gericht
 + Berlin: Mutmaßlicher Täter nach Messerstecherei festgenommen
 + Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Syrien hat sich im Kampf gegen die Terrorgruppe Islamischer Staat zu einer Zusammenarbeit mit dem Westen bereiterklärt. Dabei ist es jedoch wichtig, dass die internationale Gemeinschaft die Führung und Unabhängigkeit Syriens respektiere, so der Außenminister des Landes. Der Westen ist mit dem Regime von Präsident al-Assad nicht einverstanden. Die Terrorherrschaft der IS breitet sich unterdessen aus dem Irak auch ins Nachbarland Syrien aus. In der vergangenen Woche hatte die US-Luftwaffe auch Angriffe gegen IS-Stellungen in Syrien nicht mehr ausgeschlossen. Die Gefechte zwischen Kurden im Irak und den Extremisten geht unterdessen unvermindert weiter. Eine Eroberung einer wichtigen Raffinerie durch die Dschihadisten konnte von den irakischen Regierungstruppen verhindert werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.08.2014 - 16 Uhr
14. 08. 25

 + Paris: Regierung in Frankreich zurückgetreten
 + San Francisco: Aufräumarbeiten nach Erdbeben gehen weiter
 + Berlin: Debatte um Bundeswehreinsatz im Nordirak hält an
 + Berlin: Polizei sucht nach Messerstecher vom Alexanderplatz
 + Frankfurt/Main: Pilotenstreiks noch in dieser Woche möglich
 + München: ifo-Index geht erneut zurück

Paris - mikeXmedia -
In Frankreich ist die Regierung zurückgetreten. Der französische Präsident Hollande beauftragte den Sozialisten Valls mit der Bildung einer neuen Regierung. Morgen soll das neue Kabinett zusammengesetzt sein und bekanntgegeben werden. Vor der Regierungsauflösung war der Sparkurs von Präsident Hollande und Premierminister Valls noch heftig kritisiert worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.08.2014 - 12 Uhr
14. 08. 25

 + Berlin: Bundesbehörden durch Sparvorgaben in Finanznot
 + Düsseldorf: Streit um PKW-Maut dauert an
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Bei wichtigen Bundesbehörden könnte es durch die strikten Sparvorgaben der großen Koalition zu erheblichen Finanzierungsschwierigkeiten führen. Dem Unions-Haushaltspolitiker Brandl zufolge, könnte dies unter anderem bei der Bundespolizei zu kurzfristig starken Einschnitten führen. Rein rechnerisch ist die Bundespolizei nach derzeitigen Stand offenbar zahlungsunfähig, heißt es dazu in einem Zeitungsbericht, der sich auf interne Kreise der Behörde beruft. Zu der Finanzierungslücke soll es durch einen Bundestagsbeschluss gekommen sein, der im Juli getroffen wurde.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.08.2014 - 9 Uhr
14. 08. 25

 + London: Großbritannien behandelt Ebola-Patienten
 + Reykjavik: Immer heftigere Vulkan-Eruptionen
 + Frankfurt/Main: Pilotenstreiks sollen kurzfristiger angekündigt werden
 + Berlin: Steinmeier verteidigt Waffenlieferungen in den Irak
 + Berlin: Asylanträge so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr

London - mikeXmedia -
Großbritannien hat einen an Ebola erkrankten medizinischen Helfer aus Sierra Leone zurück in die Heimat geholt. Der Mann wurde mit einer Militärmaschine ausgeflogen und soll auf einer Isolierstation einer Klinik in London behandelt werden. Es ist der erste Brite, der an dem gefährlichen Virus erkrankt ist. Nach Angaben der Behörden in London ist die Gefährdung für die Bevölkerung gering. In Westafrika ist die Lage weiter angespannt. Im Kampf gegen die Ausbreitung der Epedemie soll das Verstecken von Ebola-Kranken in Sierra Leone unter Strafe gestellt werden. Das Parlament beschloss in einer Sondersitzung eine Mindest-Freiheitsstrafe von zwei Jahren. Bisher kamen mehr als 1400 Menschen durch Ebola ums Leben. Besonders betroffen von der Ebola-Epedemie in Westafrika sind Sierra Leone, Guinea, Liberia und Nigeria.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.08.2014 - 6 Uhr