+ London: Eiunladung an Trump sollte zurückgezogen werden
+ Rio de Janeiro: Karneval hat begonnen
+ Stuttgart: Spargelzeit kommt später
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Washington: US-Wirtschaft verliert deutlich an Fahrt
+ Berlin: Pharmabranche warnt vor Fachkräftremangel
+ Prag: 40 Jahre nach der Flucht festgenommen
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Wiesbaden: Privatinsolvenzen deutlich gestiegen
+ Der Wochenrückblick: 24.02.2025 - 28.02.2025
Die Zahl der Privatpleiten in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Mit rund 100.000 Fällen gab es ein Plus von etwa 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie eine Wirtschaftsauskunftei meldet. Hauptgründe seien die anhaltend hohe Inflation und steigende Lebenshaltungskosten, insbesondere durch höhere Energie- und Lebensmittelpreise. Viele Haushalte stehen auch weiterhin finanziell unter Druck.
+ Peking: China droht mit Gegenmaßnahmen nach US-Zollerhöhung
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Nach der angekündigten Zollerhöhung von US-Präsident Trump hat China mit Vergeltungsmaßnahmen gedroht. Falls die USA an ihrem Kurs festhalten, werde Peking „alle notwendigen Maßnahmen“ ergreifen, um seine Interessen zu schützen, erklärte ein Sprecher des Handelsministeriums. Konkrete Gegenmaßnahmen nannte er aber nicht. In der Vergangenheit hatte China bereits Zölle auf US-Waren verhängt und Exportkontrollen für wichtige Hightech-Rohstoffe eingeführt. Peking forderte Washington auf, Fehler zu vermeiden und den Dialog zu suchen.
+ Berlin: Wenige Syrer nutzen Rückkehrprogramm der Bundesregierung
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Das seit Januar geltende Rückkehrprogramm der Bundesregierung für Geflüchtete nach Syrien wurde bislang von nur 40 Menschen in Anspruch genommen. Das teilte das Bundesinnenministerium mit. Das Programm unterstützt mittellose Migranten finanziell und organisatorisch bei der freiwilligen Ausreise. Erwachsene erhalten 200 Euro Reisebeihilfe und bis zu 1.000 Euro Starthilfe, Kinder je 100 Euro und bis zu 500 Euro. Die maximale Starthilfe pro Familie beträgt 4.000 Euro. Auch medizinische Zusatzkosten von bis zu 2.000 Euro können übernommen werden.
+ Washington: USA und Ukraine unterzeichnen Rohstoff-Abkommen
+ Wiesbaden: Rückgang der Verkehrstoten in Deutschland
+ Berlin: Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD starten
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Trump will beim heutigen Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Washington einen wichtigen Schritt in den Friedensverhandlungen vorankommen. Beide Seiten planen die Unterzeichnung eines Rohstoff-Abkommens, das den USA Zugang zu seltenen Erden und anderen Bodenschätzen in der Ukraine sichert. Trump betonte, dass ein wirtschaftliches Engagement der USA in der Ukraine auch zur Abschreckung künftiger Aggressionen beitragen könne.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Im Jahr 2024 sind in Deutschland rund 2.800 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen – ein Rückgang um 59 Todesopfer oder zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies ist der drittniedrigste Wert seit Beginn der Erfassung 1953, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Auch die Zahl der Verletzten sank um ein Prozent auf 363.000. Besonders deutlich war der Rückgang bei Schwerverletzten: Mit gut 50.000 lag die Zahl fünf Prozent niedriger als 2023 und erreichte den niedrigsten Stand seit 1991.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Fünf Tage nach der Bundestagswahl haben Union und SPD mit ersten Sondierungsgesprächen für eine mögliche schwarz-rote Koalition begonnen. In dem Treffen sollen grobe inhaltliche Linien und ein Zeitplan für mögliche Koalitionsverhandlungen abgesteckt werden. Wann diese offiziell starten, ist noch offen. CDU-Chef Merz hat jedoch wiederholt betont, dass er angesichts der aktuellen Herausforderungen zügig eine Regierung bilden möchte – idealerweise bis Ostern. Die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger forderte vorab Zugeständnisse von der Union. Weil Merz keine absolute Mehrheit habe, müsse er sich bewegen, so die Überzeugung der Partei, die aus den Wahlen als klarer Verlierer hervorging.