25. 05. 16

+ Paris: Ab Juli darf in der Seine offiziell gebadet werden
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Ab dem 5. Juli können Paris-Besucher erstmals legal in der Seine baden. Drei öffentliche Flussbäder öffnen dann – unter anderem gegenüber der Schwaneninsel nahe dem Eiffelturm, unweit von Notre-Dame und nahe der Nationalbibliothek. Frankreichs Sportministerin kündigte an, dass alle ab diesem Sommer im Fluss schwimmen dürfen. Die Wasserqualität wurde mit Investitionen von über einer Milliarde Euro deutlich verbessert. Die Freibäder bieten Duschen, Umkleiden, Sonnendecks und werden von Bademeistern überwacht.

25. 05. 16

+ Brüssel: EU will Landwirte mit vereinfachter Agrarförderung entlasten
+ Berlin: Klingbeil kündigt Reform der Schuldenbremse an
+ Berlin: Jeder Vierte in Deutschland schon Opfer von Online-Betrug
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Landwirte in der EU sollen künftig deutlich weniger bürokratischen Aufwand haben. Laut EU-Kommission könnten sie durch vereinfachte Förderregeln jährlich bis zu 1,6 Milliarden Euro an Bürokratiekosten einsparen. Auch nationale Behörden sollen um rund 200 Millionen Euro entlastet werden. Besonders profitieren sollen Biolandwirte, die künftig nicht mehr alle Umweltauflagen einzeln nachweisen müssen, um EU-Gelder zu erhalten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Finanzminister Lars Klingbeil will zügig eine Reform der Schuldenbremse auf den Weg bringen. Im Bundestag kündigte der SPD-Politiker die Einsetzung einer Expertenkommission an, die zeitnah Vorschläge erarbeiten soll. Ziel sei es, trotz begrenzter Mittel stabile Finanzen und notwendige Zukunftsinvestitionen zu sichern – insbesondere für die Zeit nach dem 500 Milliarden Euro schweren Sondertopf. Ein konkreter Vorschlag soll noch in diesem Jahr vorliegen, ein entsprechendes Gesetz möglichst vor Jahresende beschlossen werden. Um viel Geld ging es auch bei einem Treffen der Rüstungs- und Verteidigungsindustrie, an der Markus Söder, der bayerische Ministerpräsident teilgenommen hatte.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Immer mehr Verbraucher in Deutschland fallen auf Fake-Shops im Internet herein. Laut einer Umfrage wurde etwa jeder Vierte bereits Opfer von Online-Betrug. Genauso viele kennen jemanden im eigenen Umfeld, dem das ebenfalls passiert ist. Besonders gravierend: Rund 60 Prozent der Betroffenen berichten von finanziellen Schäden – meist, weil sie keine oder mangelhafte Ware erhielten.

25. 05. 15

+ Jena: Russische Hackergruppe attackiert gezielt Waffenlieferanten
+ Weitere Meldungen des Tages

Jena - mikeXmedia -
Die russische Hackergruppe Fancy Bear hat nach Erkenntnissen eines IT-Sicherheitsunternehmens gezielt Rüstungsfirmen attackiert, die Waffen an die Ukraine liefern. Laut der Analyse richteten sich die Angriffe insbesondere gegen Hersteller sowjetischer Waffentechnik in Bulgarien, Rumänien und der Ukraine. Auch Unternehmen in Afrika und Südamerika waren betroffen.

25. 05. 15

+ Berlin: US-Firmen investieren deutlich weniger in Deutschland
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Investitionen von US-Unternehmen in Deutschland sind 2024 deutlich zurückgegangen. Laut einer Analyse einer Beratungsgesellschaft sank die Zahl der Projekte um rund 27 Prozent auf 90 – der stärkste Rückgang unter Europas Top-Standorten. Zum Vergleich: Europaweit gingen US-Investitionen nur um etwa 11 Prozent zurück. Die Gesellschaft sieht die Ursache vor allem in der wachsenden Unsicherheit durch die Zollpolitik der US-Regierung. Viele Großkonzerne hätten ihre Pläne deshalb vorerst gestoppt.

25. 05. 15

+ Istanbul: Neue Ukraine-Friedensgespräche ohne Putin und Lawrow
+ Doha: Trump zeigt sich zuversichtlich bei Atomverhandlungen mit dem Iran
+ Berlin: Experten sehen Klimaziele 2030 erreichbar
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
In Istanbul haben Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs begonnen – allerdings ohne den russischen Präsidenten. Wladimir Putin bleibt den Gesprächen fern und entsendet stattdessen seinen Berater Medinski, der bereits 2022 Teil der ergebnislosen Verhandlungen in der Türkei war. Auch Außenminister Lawrow reist nicht an. Die russische Delegation wird unter anderem vom Vize-Außenminister, einem General des Generalstabs und dem Vize-Verteidigungsminister begleitet. Experten mehrerer Ministerien und der Präsidialverwaltung unterstützen das Team.

# # #

Doha - mikeXmedia -
Bei einem Besuch in Katar hat sich US-Präsident Donald Trump optimistisch zu den laufenden Atomgesprächen mit dem Iran geäußert. Man sei kurz davor, eine Einigung zu erzielen, sagte der 78-Jährige. Ziel sei ein langfristiger Frieden, den er als „fantastisch“ bezeichnete. Der Iran habe laut Trump zugesagt, keinen „nuklearen Staub“ zu produzieren – was er damit genau meinte, blieb offen. Gleichzeitig warnte Trump Teheran erneut vor militärischen Konsequenzen, sollte keine Einigung auf diplomatischem Weg erzielt werden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Deutschland dürfte seine Klimaziele für 2030 erreichen – allerdings nur mit Hilfe der zuletzt schwachen Wirtschaftsleistung. Das erklärte der Vorsitzende des Expertenrats für Klimafragen, Henning, in Berlin. Die Corona-Pandemie und die wirtschaftliche Flaute zwischen 2021 und 2024 hätten einen Emissionspuffer geschaffen, ohne den das Budget bis 2030 wohl überschritten worden wäre. Laut Klimaschutzgesetz ist genau festgelegt, wie viele Treibhausgase Deutschland jährlich maximal ausstoßen darf.

25. 05. 15

+ Hannover: EWD Benli Recycling erhält erste Genehmigung für Schiffsrecycling
+ Weitere Meldungen des Tages

Emden - mikeXmedia -
In Deutschland sollen künftig erstmals Seeschiffe abgewrackt und recycelt werden. Die EWD Benli Recycling GmbH hat als erstes deutsches Unternehmen die notwendige Genehmigung für das Schiffsrecycling erhalten. Das bestätigte die Emder Werft und Dock, die Muttergesellschaft des Unternehmens. Das niedersächsische Umweltministerium in Hannover teilte mit, dass es sich um die erste solche Genehmigung in Deutschland handelt.