25. 02. 25

+ Berlin: Greenpeace fordert Festhalten am Heizungsgesetz und Klimazielen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Greenpeace hat Friedrich Merz aufgefordert, als potenzieller zukünftiger Bundeskanzler das Heizungsgesetz sowie das geplante günstige Deutschlandticket zu bewahren. In einem Brief an den CDU-Chef betonte Greenpeace-Deutschland-Chef Kaiser, Merz müsse sich für den Erhalt der Lebensgrundlagen und für die Klimaziele der kommenden Generationen einsetzen. Der Kompromiss zur Begrenzung von Verbrennerfahrzeugen ab 2035 sowie das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 sollten nicht aufgeweicht oder gekippt werden, um langfristige Planungssicherheit für die Wirtschaft zu gewährleisten.

25. 02. 25

+ Teheran: Luftverschmutzung weiterhin alarmierend
+ Berlin: Bundestagswahl sorgt für steigende TV-Quoten
+ Berlin: Scholz schließt Rolle als SPD-Verhandlungsführer aus
+ Weitere Meldungen des Tages

Teheran - mikeXmedia -
Bewohner der iranischen Hauptstadt Teheran hatten seit März 2024 nur an fünf Tagen saubere Luft. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur war die Feinstaubbelastung an über 40 Prozent der Tage so hoch, dass die Luftqualität als ungesund eingestuft wurde. An 197 Tagen galt sie als „akzeptabel“, aber nicht gesund. Die anhaltende Luftverschmutzung beeinträchtigt seit Jahren die Lebensqualität von mehr als 15 Millionen Menschen in der Metropole und dem Umland. Smog und Schadstoffe führen vermehrt zu Atemproblemen und gesundheitlichen Beschwerden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Das Interesse an der Bundestagswahl war im Fernsehen deutlich höher als 2021. Die „Berliner Runde“ erreichte im Ersten 7,6 Millionen Zuschauer und im Zweiten 4 Millionen. Insgesamt sahen also fast 12 Millionen Menschen die Sendung – rund 1,5 Millionen mehr als vor vier Jahren. Die meistgesehene Sendung des Abends war die „Tagesschau“ um 20 Uhr, die allein im Ersten knapp 11 Millionen Zuschauer erreichte.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Noch-Kanzler Scholz wird bei möglichen Koalitionsgesprächen zwischen Union und SPD nicht als Verhandlungsführer seiner Partei auftreten. Zudem betonte er, nicht als Vertreter der SPD in einer von der CDU geführten Bundesregierung zur Verfügung zu stehen. Dennoch versicherte Scholz, dass die SPD bei der Regierungsbildung „konstruktiv“ mitwirken werde. Die Partei hatte mit etwa 16 Prozent ein historisch schlechtes Wahlergebnis erzielt.

25. 02. 24

+ Tel Aviv: Israel verstärkt militärischen Druck in Konfliktgebieten
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Israel setzt seinen militärischen Druck in mehreren Konfliktregionen fort. Im Libanon griff die Armee erneut Hisbollah-Stellungen an, während über der Trauerfeier für Anführer Nasrallah Kampfflugzeuge kreisten. Im Westjordanland kamen erstmals seit Jahrzehnten wieder Panzer zum Einsatz. Regierungschef Netanjahu erklärte, Israel sei bereit, die Kämpfe im Gazastreifen jederzeit wiederaufzunehmen. Die Armee erhöhte die Einsatzbereitschaft in der Region. Der US-Sondergesandte für den Nahen Osten, Witkoff, will Mitte der Woche in die Region reisen.

25. 02. 24

+ Rom: Weiter Sorge um Papst Franziskus
+ Berlin: Deutschland hat gewählt
+ Weitere Meldungen des Tages

25. 02. 24

+ Berlin: Weidel und Chrupalla wollen AfD-Fraktionsspitze behalten
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die AfD-Vorsitzenden Weidel und Chrupalla wollen erneut für den Fraktionsvorsitz im Bundestag kandidieren. Die Doppelspitze habe sich bewährt, erklärte Weidel. Kurz nach den Wahlergebnissen richtete sie den Blick bereits auf die nächste Bundestagswahl. Ziel sei es, stärkste Kraft zu werden und die CDU zu überholen. Zugleich bekräftigte sie aber auch in Richtung der neuen Regierung, die Hand zu reichen und Gesprächen offen gegenüber zu stehen.

25. 02. 24

+ Kiew: Selenskyj würdigt Widerstand der Ukraine nach drei Jahren Krieg
+ Berlin: Lindner kündigt Rückzug aus der Politik an
+ Berlin: Wirtschaft drängt auf schnelle Regierungsbildung
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Zum dritten Jahrestag des Ukrainekriegs hat Präsident Selenskyj den Widerstand der Ukraine als heldenhaft bezeichnet. „Ich bin stolz auf die Ukraine“, erklärte er im Internet und gedachte der gefallenen Verteidiger. Sein Verteidigungsminister betonte den anhaltenden Verteidigungswillen des Landes. „Ukrainische Soldaten kämpfen um jeden Meter unseres Landes“, schrieb er ebenfalls im Internet.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
FDP-Chef Lindner hat seinen Abschied aus der Politik angekündigt. „Nun scheide ich aus der aktiven Politik aus“, schrieb er im Internet, nachdem seine Partei laut Hochrechnungen von ARD und ZDF immer weiter von der Fünf-Prozent-Hürde abrutschte. Eine offizielle Bereits in der „Berliner Runde“ hatte Lindner erklärt, dass er sich bei einem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag zurückziehen werde.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Angesichts der anhaltenden Rezession fordert die Wirtschaft eine zügige Regierungsbildung. „Die Zeit drängt“, erklärte der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer. Auch das Handwerk mahnt Eile an. ZDH-Präsident Dittrich betonte, es gebe „keine Zeit zum Taktieren“. Eine stabile Regierung sei nötig, um Deutschland wirtschaftlich zu stärken.