Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Bangkok: Regierungschefin suspendiert
+ Berlin: Ermittlungen nach Durchsuchungen
+ Berlin: Folgen durch Hitzewellen
+ Düsseldorf: Deutsche Rüstungsbranche boomt
+ Weitere Meldungen des Tages
# # #
Bangkok - mikeXmedia -
Die thailändische Regierungschefin Shinawatra ist von ihrem Amt suspendiert worden. Grund dafür sind geleakte Audio- Aufnahmen von Shinawatra, die zu einer Regierungskrise geführt haben. Wie lange die Regierungschefin suspendiert sein wird und ob sie sich verfassungswidrig verhalten hat, entscheidet das thailändische Verfassungsgericht.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Nach den Durchsuchungen von Fraktions- und Geschäftsräumen von CDU, SPD und AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt, laufen die Ermittlungen weiter. Es besteht der Verdacht der Untreue. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Magdeburg geht es um mögliche unrechtmäßige Zahlungen von Funktionszulagen innerhalb der Fraktionen. Ausgelöst wurden die Ermittlungen durch eine Anzeige des Bundes der Steuerzahler.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Deutschland verzeichnet einen weiteren Anstieg an Krankheitstagen wegen Hitzefolgen. Die aktuellen Zahlen aus dem Jahr 2023 zeigen einen neuen Höchststand von fast 93.000 Tagen. Auch andere Länder haben mit den extremen Temperaturen zu kämpfen. Im Süden Frankreichs ist ein Kernkraftwerk abgeschaltet worden. Es soll verhindert werden, dass sich der nebenliegende Fluss aufheizt, aus dem das Kühlwasser für das Kraftwerk entnommen und anschließend wieder zurückgeleitet wird.
# # #
Düsseldorf - mikeXmedia -
Die deutsche Rüstungsbranche entwickelt sich immer rasanter. Seit die staatlichen Ausgaben für Militär enorm gestiegen sind, gibt es mehr Investitionen von großen Firmen und Ausbau der Produktionskapazitäten. Als Beispiel dafür dient die neue Fabrik zur Herstellung von Bauteilen für den Tarnkappenbomber F35 des Unternehmens Rheinmetall in Weeze. Die Baukosten für die neue Fabrik belaufen sich auf rund 100 Millionen Euro.
+ Tel Aviv: Treffen zwischen Trump und Netanjahu
+ Weitere Meldungen des Tages
# # #
Tel Aviv - mikeXmedia -
Der israelische Ministerpräsident Netanjahu wird Medienberichten zufolge am 7. Juli den US- Amerikanischen Präsidenten Trump in Washington besuchen. Dabei sollen Gespräche über Gaza und den Iran geführt werden. US- Präsident Trump hat vor wenigen Tagen ein Ende des Krieges und eine Freilassung der Geiseln in Aussicht gestellt. Israel erklärt sich kooperationsbereit für einen Abkommen zur Geiselfreilassung und einer Waffenruhe. Verpflichtungen, die zu einem baldigen Kriegsende führen, wolle man jedoch nicht zustimmen.
+ Luhansk: Berichte über Einnahme der ukrainischen Region Luhansk
+ Nünrberg: Arbeitslosigkeit geht nur leicht zurück
+ Weitere Meldungen des Tages
# # #
Luhansk - mikeXmedia -
Russische Besatzungsbehörden melden die Eroberung der ostukrainischen Region Luhansk. Das geht aus dem neusten Bericht des in der Region eingesetzten russischen Statthalters Passetschnik hervor. Eine offizielle Meldung vom Verteidigungsministerium in Moskau steht noch aus. Auch die ukrainischen Behörden haben die Einnahme bisher noch nicht bestätigt.
# # #
Nürnberg - mikeXmedia -
Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland um 5.000 auf rund 2,91 Millionen gesunken. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mit. Im Vergleich zum Vorjahr sind das jedoch 188.000 mehr. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin bei 6,2 Prozent – ein Plus von 0,4 Prozentpunkten gegenüber Juni 2024. Grundlage der aktuellen Statistik sind Daten bis zum 12. Juni. Trotz des leichten Rückgangs bleibt der Arbeitsmarkt damit weiter angespannt.
+ Kiew: UN- Generalsekretär Guterres fordert Waffenruhe
+ Brüssel: Dänemark übernimmt EU- Ratsvorsitz
+ Berlin: Bewaffneter Überfall auf Geldtransporter
+ Mellrichstadt: Ein Toter nach Angriff auf Firmengelände
+ Weitere Meldungen des Tages
# # #
Kiew - mikeXmedia -
UN- Generalsekretär Guterres fordert eine sofortige Waffenruhe im Ukrainekrieg. Dies sei die Bedingung für einen anhaltenden Frieden, erklärt Guterres im Gespräch mit dem ukrainischen Regierungschef Schmyhal. Gleichzeitig warnt der ukrainische Präsident Selenskyj Russland vor der Fortsetzung des Krieges, bei dem eine Verstärkung von Drohnenangriffen zu erwarten ist. Russlands Präsident Putin hat sein vorgehen damit legitimiert, dass er Russland und die Ukraine als ein Volk ansieht.
# # #
Brüssel - mikeXmedia -
Dänemark hat den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernommen. Die Regierungsvertreter sind nun für Vermittlungen zwischen den Mitgliedstaaten, und einen reibungslosen Ablauf bei Gesetzgebungsverfahren zuständig. Der Vorsitz des Rates routiert alle sechs Monate zwischen den 27 Mitgliedstaaten. Dänemark übernimmt jetzt das Amt von Vorgänger Polen.
# # #
Berlin -mikeXmedia -
In Berlin wird nach dem Überfall auf einen Geldtransporter am Kurfürstendamm nach den noch unbekannten Täter gefahndet. Der Geldbote wurde von den Unbekannten mit einer Waffe bedroht, und mit Pfefferspray leicht verletzt. Die Täter sind weiterhin auf der Flucht.
# # #
Mellrichstadt - mikeXmedia -
Bei einem Messerangriff auf mehrere Mitarbeiter einer Firma in Unterfranken ist eine 59- Jährige Frau tödlich, und zwei weitere Personen schwer verletzt worden. Die Opfer sind allesamt Mitarbeiter der Firma. Der mutmaßliche Täter ist festgenommen worden. Eine Gefahr für die Öffentlichkeit besteht nicht.
+ Genf: Immer mehr Menschen von Einsamkeit betroffen
+ Weitere Meldungen des Tages
# # #
Genf - mikeXmedia -
Weltweit ist jeder sechste Mensch von Einsamkeit betroffen. Das berichtet die Weltgesundheitsorganisation WHO in einem Bericht zu sozialen Beziehungen. Einsamkeit erhöht zudem das Risiko für körperliche und psychische Krankheiten wie Herzinfarkte, Diabetes und Depressionen, und macht es schwerer Arbeitsplätze zu finden. Zusammen mit sozialer Isolation führt Einsamkeit jährlich zu über 870.000 Todesfällen.
+ Ottawa: Fortsetzung der Handelsgespräche zwischen Kanada und den USA
+ Berlin: Mehr als ein Drittel der Fernzüge im ersten Halbjahr unpünktlich
+ Gelnhausen: Ermittlungen nach Übergriffen in Freibad
+ Weitere Meldungen des Tages
# # #
Ottawa - mikeXmedia -
Die Handelsgespräche zwischen Kanada und den USA gehen weiter. Am vergangenen Freitag hatte US- Präsident Trump die Gespräche abgebrochen, und dem Nachbarland neue Zölle angedroht. Kanada plante die Einführung einer Digitalsteuer auf Geschäfte von amerikanischen Unternehmen, wie es zuvor schon die Europäische Union getan hat. Präsident Trump bezeichnet dies als einen direkten und unverfrorenen Angriff auf die USA.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Im ersten Halbjahr waren mehr als ein Drittel der Fernzüge der Deutschen Bahn unpünktlich. Das erklärt der Bahnchef Lutz in einem Interview. Damit liegt die Bahn hinter dem eigenen Jahresziel. Als verspätet geht ein Fernzug erst mit mehr als sechs Minuten Verzögerung zur eigentlichen Ankunftszeit in die Statistik ein.
# # #
Gelnhausen - mikeXmedia -
Nach den sexuellen Übergriffen in einem Freibad in Hessen laufen die Ermittlungen weiter. Dort wurden mindestens neun Mädchen im Alter zwischen elf und 17 Jahren von vier Männern syrischer Herkunft in einem Becken belästigt und angefasst. Hessens Innenminister Poseck äußert sich zur Debatte über straffällige Flüchtlinge. Badegäste blicken mit Sorge auf die laufende Freibad- Saison.