25. 03. 07

+ Los Angeles: Klage gegen Stromversorger nach verheerendem Großbrand
+ Weitere Meldungen des Tages

Los Angeles - mikeXmedia -
Nach den verheerenden Flächenbränden in Südkalifornien hat der Bezirk Los Angeles den Stromversorger Southern California Edison auf Schadenersatz verklagt. Die Klage bezieht sich auf das „Eaton“-Feuer, das im Januar rund 56 Quadratkilometer zerstörte, 17 Menschen das Leben kostete und etwa 9.400 Gebäude niederbrannte. Die Kläger führen Augenzeugenberichte sowie Videoaufnahmen an, die auf defekte Hochspannungsleitungen als Brandursache hinweisen. Der Bezirk fordert eine Entschädigung in Höhe von mehreren hundert Millionen Dollar zur Behebung der Schäden.

25. 03. 06

+ Brüssel: EU berät über Ukraine – USA und Kiew nähern sich an
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Kurz vor einem EU-Krisentreffen zur Ukraine in Brüssel zeichnen sich Annäherungen zwischen den USA und der Ukraine ab. Präsident Selenskyj kündigte Gespräche mit US-Vertretern an. Gleichzeitig prüft Frankreichs Präsident Macron, ob Verbündete unter den französischen Atomschutz gestellt werden könnten. Zudem plant er ein internationales Treffen zur möglichen Entsendung von Friedenstruppen. In Brüssel beraten die EU-Staats- und Regierungschefs über eine Reaktion auf den jüngsten Konflikt zwischen US-Präsident Trump und Selenskyj. Thema des Gipfels sind auch höhere Verteidigungsausgaben zur Stärkung der Ukraine und Europas Sicherheit.

25. 03. 06

+ Paris: Macron plant internationales Treffen zu Friedenstruppen für die Ukraine
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Frankreichs Präsident Macron will in der kommenden Woche Militärvertreter mehrerer Länder nach Paris einladen, um über eine mögliche Entsendung von Friedenstruppen in die Ukraine zu beraten. Ziel sei es, das Land nach einem Friedensschluss vor erneuten Angriffen aus Russland zu schützen, erklärte er in einer TV-Ansprache. Zu den beteiligten Staaten gehören unter anderem Großbritannien und Deutschland. Welche weiteren Länder teilnehmen, blieb zunächst offen.

25. 03. 06

+ Washington: Trump setzt Hamas mit letzter Warnung unter Druck
+ Berlin: Warnstreiks im Gesundheitswesen legen Kliniken und Pflegeheime lahm
+ Berlin: Bearbeitung von Asylanträgen dauert länger
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Trump fordert die islamistische Hamas ultimativ auf, alle israelischen Geiseln sowie die Leichen getöteter Israelis umgehend freizulassen. Andernfalls sei es „vorbei für Euch“, schrieb er auf Truth Social. Gleichzeitig bestätigte die US-Regierung erstmals direkte Gespräche mit der Hamas über die Geiselfrage – ein Vorgehen, das frühere Regierungen vermieden hatten. Die Verhandlungen über eine Verlängerung der Waffenruhe blieben bislang erfolglos. Nach israelischen Angaben hält die Hamas noch rund 24 Geiseln und etwa 35 Leichen fest, darunter fünf US-Bürger. Nur einer von ihnen soll noch am Leben sein.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In zahlreichen Kliniken, Rettungsstellen und Pflegeeinrichtungen bundesweit haben Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi begonnen. In Städten wie Köln, Hamburg und in Hessen folgten viele Beschäftigte dem Streikaufruf. Verdi rechnet mit Beteiligung aus über 200 Gesundheitseinrichtungen. Hintergrund ist der Tarifstreit im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Die Gewerkschaft will kurz vor der nächsten Verhandlungsrunde den Druck erhöhen. Bereits für Freitag ist ein weiterer Warnstreik geplant, unter anderem in Kitas.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Asylsuchende in Deutschland warten aktuell durchschnittlich rund neun Monate auf eine Entscheidung. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken hervor. Damit hat sich die Bearbeitungszeit durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge verlängert und liegt auf dem höchsten Stand seit 2017, als sie rund elf Monate betrug. Im Jahr 2023 lag die Wartezeit noch bei knapp sieben Monaten.

25. 03. 06

+ Kiel: CDU fordert strengere Smartphone-Regeln für Schulen in Schleswig-Holstein
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiel - mikeXmedia -
In Schleswig-Holstein könnte die Nutzung von Smartphones an weiterführenden Schulen künftig stärker eingeschränkt werden. Ein Vorschlag aus der CDU sieht vor, die Geräte im Unterricht stärker zu regulieren, während sie an Grundschulen bereits weitgehend verboten sind. Der bildungspolitische Sprecher der CDU, Balasus, betont, dass Smartphones zwar nützlich seien, jedoch auch Ablenkung und Mobbing förderten. Der Politiker fordert nun einheitliche Regeln für die Nutzung an Schulen, orientiert an Ländern wie den Niederlanden und Großbritannien.

25. 03. 06

+ Peking: China setzt auf Wirtschaftswachstum trotz Handelskonflikt
+ Berlin: Immer häufiger Angriffe in Krankenhäusern, Praxen und Apotheken
+ Hamburger: Hamburger Flughafen erwartet Ansturm
+ Berlin: Frauenanteil in deutschen Parlamenten weiterhin niedrig

Peking - mikeXmedia -
Angesichts des eskalierenden Handelsstreits mit den USA verstärkt Chinas Regierung ihre Unterstützung für die heimische Wirtschaft. Zum Auftakt des Volkskongresses in Peking gab Ministerpräsident Li bekannt, dass das Wachstumsziel für dieses Jahr bei fünf Prozent liegt. Diese Zielmarke berücksichtige die Stabilisierung des Arbeitsmarktes, die Risikominimierung und die Verbesserung der Lebensbedingungen, erklärte er vor den rund 2.900 Delegierten in der Großen Halle des Volkes.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Krankenhäusern, Arztpraxen und Apotheken kommt es immer häufiger zu Angriffen auf das Personal. Laut Innenministerium wurden im vergangenen Jahr in Mecklenburg-Vorpommern 318 Menschen Opfer von Rohheitsdelikten und Straftaten gegen die persönliche Freiheit in medizinischen Einrichtungen. Die Polizei registrierte 230 Fälle. Die Zahlen steigen kontinuierlich. Die Bundesärztekammer fordert verstärkte Maßnahmen gegen Übergriffe auf medizinisches Personal. Ermittlungsbehörden und Gerichte bräuchten ausreichende personelle und finanzielle Mittel, um bestehende Gesetze konsequent anzuwenden.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
Zum Beginn der Frühjahrsferien erwartet der Hamburger Flughafen am Freitag und Sonntag ein starkes Passagieraufkommen. An beiden Tagen wird mit jeweils mehr als 40.000 an- und abreisenden Passagieren gerechnet, wie der Helmut-Schmidt-Flughafen mitteilte. Zum Vergleich: Der verkehrsreichste Tag der Herbstferien verzeichnete über 60.000 Passagiere. Die Frühjahrsferien in Hamburg beginnen am 10. März und enden am 21. März. Der Flughafen empfiehlt, dass Fluggäste rund zwei Stunden vor dem Abflug eintreffen, um stressfrei durch den Check-in und die Sicherheitskontrollen zu kommen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im neu gewählten Bundestag beträgt der Frauenanteil lediglich rund 33 Prozent. In den Länderparlamenten liegt er bei über 33 Prozent und auf kommunaler Ebene bei nur bei gut 30 Prozent. Zum Vergleich: In der erwachsenen Bevölkerung mit deutscher Staatsbürgerschaft sind fast 52 Prozent Frauen. Der Frauenanteil im Bundestag ist damit um 2,4 Prozentpunkte niedriger als zu Beginn der vorigen Legislaturperiode.