25. 02. 26

+ Santiago de Chile: Stromversorgung nach landesweitem Blackout weitgehend stabil
+ Weitere Meldungen des Tages

Santiago de Chile - mikeXmedia -
Nach einem großflächigen Stromausfall in fast ganz Chile ist die Elektrizität für etwa 90 Prozent der Haushalte wiederhergestellt. Die Netzaufsicht teilte mit, dass die Versorgung weitgehend normal laufe. Der Ausfall wurde durch eine ungeplante Abschaltung einer Hochspannungsleitung ausgelöst, die weitere Leitungen lahmlegte. Dadurch kam es auf einer Strecke von rund 3000 Kilometern zu einem fast vollständigen Blackout, der zeitweise 98 Prozent der Bevölkerung betraf.

25. 02. 26

+ USA und Ukraine einigen sich auf Rohstoffabkommen
+ Berlin: Charterflug mit 155 Afghanen in Deutschland gelandet
+ Genf: Tabakkonsum weltweit um ein Drittel gesunken
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Nach tagelangen Verhandlungen ist der umstrittene Rohstoffdeal zwischen den USA und der Ukraine unterzeichnet worden. Laut Berichten erhalten die USA im Rahmen der Vereinbarung Zugang zu ukrainischen Rohstoffen – darunter seltene Erden, Öl und Gas – als eine Art Gegenleistung für bisherige Verteidigungshilfe. Für Deutschland ist so etwas kein Thema. Hier wird diskutiert, ob man die Schuldenbremse aufhebt, um unter anderem auch weitere Milliarden in die Kriegshilfe für die Ukraine fließen lassen zu können.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin sind 155 afghanische Staatsangehörige mit Aufnahmezusagen für Deutschland eingetroffen. Mehr als die Hälfte der Passagiere kam über das Bundesaufnahmeprogramm für besonders gefährdete Personen, die übrigen über das Ortskräfteverfahren, eine Menschenrechtsliste und ein Überbrückungsprogramm, teilte das Innenministerium mit. Der Flug startete in Islamabad.

# # #

Genf - mikeXmedia -
Der weltweite Anteil der Tabaknutzer ist in den vergangenen 20 Jahren um rund ein Drittel zurückgegangen, wie die WHO mitteilt. Millionen Menschenleben seien dadurch gerettet worden, erklärte die Leiterin des WHO-Sekretariats für Tabakkontrolle. Die WHO-Rahmenkonvention zur Tabakkontrolle, der 183 Staaten angehören, feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Das Abkommen zielt darauf ab, den Tabakkonsum einzudämmen und gesundheitliche sowie ökologische Schäden zu verringern – unter anderem durch Werbeverbote, höhere Steuern und Maßnahmen gegen illegalen Handel.

25. 02. 26

+ Moskau: Putin bietet USA Zusammenarbeit bei seltenen Erden an
+ Kuala Lumpur: Neue Suche nach MH370 gestartet
+ Wiesbaden – Deutsche Wirtschaft schrumpft zum Jahresende
+ Wiesbaden: Weniger Klinikaufenthalte wegen Alkoholvergiftung

Moskau - mikeXmedia -
Russlands Präsident Putin hat den USA eine Kooperation bei der Förderung seltener Erden vorgeschlagen – auch in den russisch besetzten Gebieten der Ukraine. „Wir sind bereit, mit unseren Partnern, einschließlich der USA, zusammenzuarbeiten“, sagte er im Staatsfernsehen. Russland verfüge über große Vorkommen, unter anderem im Hohen Norden, Sibirien und dem Kaukasus. Zuvor hatte Putin mit Regierungsvertretern über die Entwicklung des Rohstoffsektors beraten.

# # #

Kuala Lumpur - mikeXmedia -
Elf Jahre nach dem Verschwinden des Malaysia-Airlines-Flugs MH370 hat ein Spezialunternehmen aus den USA und Großbritannien eine erneute Suchaktion begonnen. Mithilfe eines Tiefsee-Versorgungsschiffs und autonomen Unterwasserfahrzeugen soll der Meeresboden des südlichen Indischen Ozeans nach Wrackteilen abgesucht werden. Laut britischen Medien könnte es der letzte Versuch sein, das Rätsel um die Boeing 777 zu lösen. Die Hintergründe des Unglücks sind bis heute ungeklärt, und Angehörige der 239 Insassen hoffen weiterhin auf Antworten.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die deutsche Wirtschaft ist im vierten Quartal 2024 um 0,2 Prozent geschrumpft. Laut Statistischem Bundesamt belasteten vor allem schwache Exporte und Produktionsrückgänge in der Auto- und Maschinenbauindustrie die Konjunktur. Während Staat und Verbraucher mehr Geld ausgaben, sanken die Exporte um rund 2,2 Prozent. Ein stärkerer Rückgang wurde zuletzt Mitte 2020 verzeichnet.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Zahl der Krankenhausaufenthalte aufgrund akuter Alkoholvergiftungen ist in Deutschland weiter gesunken. Laut Statistischem Bundesamt wurden 2023 rund 62.300 Fälle registriert – so wenige wie seit 2001 nicht mehr. Damit setzt sich der Rückgang fort: Zehn Jahre zuvor waren noch etwa 116.500 Menschen wegen Alkoholmissbrauchs stationär behandelt worden, rund 47 Prozent mehr als zuletzt.

25. 02. 25

+ Washington: Macron hält Feuerpause in der Ukraine für realistisch
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Frankreichs Präsident Macron sieht eine baldige Feuerpause in der Ukraine als möglich an. Nach einem Treffen mit Trump im Weißen Haus sagte er, eine Einigung könne „in den kommenden Wochen“ erfolgen. Auch Trump hatte zuvor erklärt, der Krieg könne schnell beendet werden. Macron begrüßte Trumps Initiative, Kontakt zu Kremlchef Putin aufzunehmen, und räumte zugleich Fehler Europas im Umgang mit Russland vor Kriegsbeginn 2022 ein.

25. 02. 25

+ Berlin: Chrupalle und Weidel mit Kampfansagen an neue Regierung
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Gut gelaunt sind die beiden alten und neuen Parteivorsitzenden der AfD in Berlin vor die Presse getreten. Tino Chrupalla und Alice Weidel versäumten es dabei nicht, in Richtung der neuen Regierung gleich auch Kampfansagen zu machen. Die AfD ging aus der Bundestagswahl als zweitstärkste Kraft vor der SPD und allen anderen Parteien hervor. Die Union als Wahlgewinner maß der demokratischen Wählerentscheidung jedoch nur wenig Bedeutung bei und schloss eine Koalition mit der AfD schon im Vorfeld kategorisch aus.

25. 02. 25

+ Tel Aviv: Babys sterben durch Kälte im Gazastreifen
+ Wiesbaden: Staatsdefizit steigt auf knapp 120 Milliarden Euro
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Im Gazastreifen sind nach Klinikangaben mindestens drei Neugeborene an Unterkühlung gestorben. Der Leiter eines Krankenhauses erklärte, die Todesfälle hätten sich innerhalb weniger Stunden ereignet. Die Gesundheitsbehörde der Hamas äußerte sich zunächst nicht dazu. Trotz einer seit über einem Monat geltenden Waffenruhe leben Hunderttausende Palästinenser weiter in Notunterkünften. Laut UN-Berichten bieten die provisorischen Zelte aus Plastik kaum Schutz vor Kälte, Regen und Sturm.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Deutschland hat 2024 deutlich mehr ausgegeben als eingenommen. Das Defizit belief sich laut vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamts auf rund 119 Milliarden Euro – etwa 15 Milliarden mehr als im Vorjahr. Die Defizitquote stieg von 2,5 auf 2,8 Prozent der Wirtschaftsleistung, bleibt aber unter der EU-Grenze von 3,0 Prozent. Trotz der Wirtschaftskrise erzielte der Staat wachsende Einnahmen, die erstmals die Marke von 2 Billionen Euro übertrafen.


Berlin - mikeXmedia -
Keine 24 Stunden nach der gewonnenen Bundestagswahl hat der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz ein deutliches Wahlversprechen bereits wieder aufgeweicht und dafür reichlich Kritik einstecken müssen. Druck gibt es unterdessen von der SPD, die der Meinung ist, dass der Wahlgewinner deutliche Zugeständnisse machen müsse. Markus Söder, der schon als Schattenkanzler hinter Friedrich Merz bezeichnet wird, mahnt mit klaren Worten und spricht von der letzten Patrone der Demokratie, die man verschossen habe.