+ Augsburg: Vollversammlung der Bischofskonferenz
+ Weitere Meldungen des Tages
Augsburg - mikeXmedia -
In krisenhafter Stimmung hat am Montag die viertägige Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz begonnen. Kurz vor der Tagung in Augsburg hatte der Vatikan noch interveniert und eine geplante Abstimmung faktisch verboten. Die Bischöfe wollten über die Satzung des Synodalen Ausschusses abstimmen. Dabei geht es um den Synodalen Rat, in dem Kleriker und Laien künftig gleichberechtigt entscheiden sollen. Damit ist der Vatikan jedoch nicht einverstanden. In der katholischen Kirche ist diese Möglichkeit so nicht vorgesehen. Nach klassischem Verständnis haben der Papst und die von ihm berufenen Bischöfe das Sagen und keine anderen Instanzen.
+ Gaza: Einsätze unvermindert fortgesetzt
+ Weitere Meldungen des Tages
Gaza - mikeXmedia -
Auch zum Wochenbeginn gehen im Gazastreifen die Kämpfe zwischen Israel und den islamistischen Hamas weiter. Die Armee brachte das Nasser-Krankenhaus, eine der größten Kliniken im Küstengebiet, unter ihre Kontrolle. Hunderte Terroristen und Terrorverdächtige, die sich in dem Komplex versteckt hatten wurden festgenommen. Einige hatten sich als medizinisches Personal ausgegeben, wie vom Militär mitgeteilt wurde. Rund 200 Terroristen hatten sich ergeben, hieß es weiter. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.
+ Brüssel: Militäreinsatz zur Sicherung von Handelsschiffen
+ Kempten: Prozessauftakt nach Gewaltverbrechen
+ Hanau: Gedenken an Opfer
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Außenminister haben beschlossen, einen neuen Militäreinsatz zur Sicherung der Handelsschifffahrt im Roten Meer und angrenzenden Seegebieten zu starten. Dies gaben mehrere EU-Diplomaten zum Wochenbeginn in Brüssel bekannt. Die Operation "Aspides" gilt als besonders gefährlich im Vergleich zu anderen aktuellen Einsätzen.Die Handelsschiffe sollen vor Angriffen der militant-islamistischen Huthi aus dem Jemen geschützt werden. Sie wollen mit einem Beschuss von Schiffen ein Ende der israelischen Angriffe im Gazastreifen erzwingen.
# # #
Kempten - mikeXmedia -
Der Prozess gegen einen US-amerikanischen Angeklagten wegen des Gewaltverbrechens an zwei US-amerikanischen Touristinnen in der Nähe von Schloss Neuschwanstein hat begonnen. Der 31-Jährige wird vor dem Landgericht Kempten wegen Mordes, Vergewaltigung mit Todesfolge und versuchtem Mord angeklagt. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, die beiden Frauen am 14. Juni 2023 während einer Wanderung in der Nähe der Marienbrücke in Schwangau aus sexuellen Motiven brutal überfallen zu haben. Die Marienbrücke ist ein beliebter Treffpunkt für Urlauber, da sie einen besonders guten Blick auf das Märchenschloss des bayerischen Königs Ludwig II. bietet.
# # #
Hanau - mikeXmedia -
Mit einem stillen Gedenken haben das Land Hessen und die Stadt Hanau an diesem Montag an die Opfer des Anschlags vor vier Jahren erinnert. Bei der offiziellen Veranstaltung auf dem Hauptfriedhof wurde nach Angaben der Stadt "auf ausdrücklichen Wunsch der Opferangehörigen" auf politische Reden verzichtet. Neben dem Hanauer Oberbürgermeister Kaminsky waren auch der stellvertretende hessische Ministerpräsident und Bundesinnenministerin Faeser anwesend. Sie hatten Kränze niedergelegt. Am Samstag hatten mehrere tausend Menschen bei einer Gedenkdemonstration an die Opfer erinnert und zum Kampf gegen Rassismus und Rechtsextremismus aufgerufen.
+ München: Wiederaufnahme von Zahlungen gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Moskau: Trauer um Nawalny
+ München: Verbündete sind nicht allein
+ Berlin: Weitere Ausfälle im Luftverkehr
+ Weitere Meldungen des Tages
+ München: Selenskyj droht mit Putin
+ Berlin: Organspenderegister kommt
+ Frankfurt/Main: Behinderungen durch Discover-Streiks
+ Weitere Meldungen des Tages