24. 06. 04

+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen gesunken
+ Weitere Meldungen des Tages

Nürnberg - mikeXmedia -
Im Mai ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland auf rund 2,72 Millionen gesunken, nachdem im April nur eine geringe Frühjahrsbelebung zu verzeichnen war. Die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg gab an, dass dies 179.000 Arbeitslose mehr waren als im Mai 2023. Im Vergleich zum April ging die Arbeitslosenquote um 0,2 Prozentpunkte zurück auf 5,8 %.

24. 06. 04

+ Gaza: Verhandlungen über Kriegsende
+ Berlin: Hungerstreik geht weiter
+ Offingen: Suchen nach Feuerwehrmann geht weiter
+ Mannheim: Debatte um striktere Abschiebung

Gaza - mikeXmedia -
Israels wichtigster Verbündeter will sich die Rückendeckung des Weltsicherheitsrates sichern, nachdem US-Präsident Joe Biden einen Plan für ein Abkommen zur Beendigung des Gaza-Krieges angekündigt hat. Laut eigenen Angaben haben die Vereinigten Staaten eine entsprechende Resolution vorgelegt. Das von Biden vorgelegte Angebot für ein Abkommen, dem Israel bereits zugestimmt haben soll, wurde von der G7-Gruppe geschlossen unterstützt.

# # #

Mannheim - mikeXmedia -
Die Forderungen nach strengeren Abschiebungen ausländischer Straftäter nach der tödlichen Messerattacke von Mannheim werden immer lauter. Der Vorschlag des Hamburger Innensenators Grote zur Abschiebung schwerkrimineller Ausländer nach Afghanistan und Syrien wird von mehreren unionsregierten Bundesländern unterstützt. Personen, die hier islamistisch auffällig werden, sollten auch in Länder abgeschoben werden, in denen das bisher nicht möglich war, wie Afghanistan“, erklärte Christian Dürr, der FDP-Fraktionschef. Die Ermittlungen nach der Messerattacke laufen weiter. Es liegen klare Hinweise für ein islamistisches Motiv vor.

# # #

Offingen - mikeXmedia -
Polizeiangaben zufolge wird die Suche nach einem Feuerwehrmann, der im Hochwasser in Schwaben vermisst wurde, fortgesetzt, jedoch nicht mehr in den Fluten, sondern vom Land und aus der Luft. Eine Suche vom Wasser aus ist für die Einsatzkräfte zu riskant sei, da die Strömung aktuell zu stark ist. Es besteht die Sorge, dass der 22-Jährige ertrunken sein könnte. Bei einem Einsatz in der Nacht zum Sonntag war das Boot auf dem er und vier weitere Retter unterwegs waren, gekentert. Die anderen Männer konnten sich an Land retten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Klimaaktivist, Wolfgang Metzeler-Kick, möchte seinen Hungerstreik für eine Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz weiterführen. Das wurde am Dienstagmorgen von der Kampagne „Hungern bis ihr ehrlich seid“ bekanntgegeben. Der 49-Jährige war am Abend zuvor in eine Klinik eingeliefert worden. Der Grund dafür war ein Zusammenbruch des Kreislaufs nach 89 Tagen Hungerstreik. Nachdem sich sein Gesundheitszustand stabilisiert hatte, kehrte er in das Camp der Aktivisten am Bundeswirtschaftsministerium in Berlin zurück. Die Aktivisten verlangen ein radikales Umsteuern der Regierung für mehr Klimaschutz.

24. 06. 04

+ Dakar: Millionen Menschen auf der Flucht
+ Weitere Meldungen des Tages

Dakar - mikeXmedia -
Allein in Zentral- und Westafrika sind mehr als 26 Millionen Menschen auf der Flucht. Die wachsenden Krisen erhalten kaum politische und mediale Aufmerksamkeit und sind erheblich unterfinanziert, um die Not zu lindern. Der Großteil der Menschen sucht innerhalb der eigenen Landesgrenzen Schutz. Doch bei einer Verschlechterung der Lage und angesichts knapper Mittel könnte sich das ändern, wenn den Menschen vor Ort nicht mehr geholfen werden kann, warnte das UN-Flüchtlingswerk. Zu den Top Ten der vernachlässigten Krisen gehören demnach: Burkina Faso, Kamerun, Niger, oder der Sudan.

24. 06. 04

+ Brüssel: Countdown zur Europawahl
+ München: Weiter Bahneinschränkungen wegen Hochwasser
+ Berlin: Stromleitungen dringend erforderlich
+ Berlin: Zahl der Balkonkraftwerke deutlich gestiegen


Brüssel - mikeXmedia -
Der Countdown zur Europawahl läuft auf vollen Touren. Vom 6. bis 9. Juni können die Bürger ihre Stimmen abgeben, je nach Land an einem anderen Tag. Den Auftakt machen die Niederlande am Donnerstag. Es folgen Irland, sowie Lettland, Malta und die Slowakei am Freitag. In den meisten anderen EU-Ländern, einschließlich Deutschland, wird am Sonntag, dem 9. Juni, gewählt. Diese unterschiedlichen Wahltermine berücksichtigen die verschiedenen Wahltraditionen der Länder. In Deutschland sind die Wahllokale, wie auch bei Bundestagswahlen, von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

# # #

München - mikeXmedia -
Wegen der Hochwasserlage in Teilen Baden-Württembergs und Bayerns kommt es vor allem im Fernverkehr weiter zu zahlreichen Zugausfällen. Die Deutsche Bahn hat insbesondere von Fahrten nach Süddeutschland abgeraten. Betroffen sind unter anderem die Strecken von und nach München. Wegen des Hochwassers kommt es aber nicht nur zu Ausfällen, sondern auch zu erheblichen Behinderungen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Für die Energiewende müssen tausende Kilometer neuer Überland-Stromleitungen verlegt werden, die vor allem Windstrom aus dem Norden in den Süden transportieren sollen. Ein erheblicher Teil der Stromautobahnen soll als Erdkabel verlegt werden, die jedoch deutlich teurer sind als Freileitungen. Die zusätzlichen Kosten werden über die Netzentgelte auf alle Stromkunden umgelegt. Dies hat nun eine Debatte ausgelöst. Einige Bundesländer sprechen sich für einen Kurswechsel aus. Die Union im Bundestag plant, beim Ausbau künftig hauptsächlich auf Freileitungen statt auf Erdkabel zu setzen, obwohl sie 2016 in der Koalition mit der SPD maßgeblich an Beschlüssen zur Erdverlegung beteiligt war. Hintergrund waren Bedenken vor sogenannten „Monstertrassen“, die bei vielen Menschen auf Widerstand stießen.

# # #

Bonn - mikeXmedia -
Die Zahl der im Marktstammdatenregister registrierten Steckersolaranlagen hat am Wochenende die Marke von einer halben Million überschritten. Das hat die Bundesnetzagentur mitgeteilt. Dies stellt mehr als eine Verdoppelung seit Mitte 2023 dar. Allein im laufenden Quartal sind bereits mehr als 94.000 Mini-Solaranlagen in Betrieb genommen worden. Am Sonntagmorgen zeigte der Zähler über 503.000 Anlagen an.

24. 06. 03

+ Brüssel: Höhere Wind- und Solarkapazität
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die Wind- und Solarkapazität in der EU hat sich in den letzten Jahren um fast zwei Drittel erhöht. Das geht aus aktuellen Analysen hervor. Zwischen 2019 und 2023 stieg sie um 65 Prozent, wobei Deutschland den größten Beitrag unter den Mitgliedsländern leistete. Deutschland war für 22 Prozent des Zuwachses der EU-Kapazität bei Wind- und Solarenergie verantwortlich, gefolgt von Spanien mit 13 Prozent.

24. 06. 03

+ Berlin: Personalmangel an Kitas

Berlin - mikeXmedia -
Der anhaltende Personalmangel bereitet den Kindertagesstätten in Deutschland erhebliche Probleme. Laut einer Studie fehlen mehr als zwei Fachkräfte pro Einrichtung, oft sogar mehr. Dies geht aus dem aktuellen Kita-Bericht 2024 des Paritätischen Gesamtverbandes hervor. Derzeit fehlen im gesamten Bereich der Kindertagesbetreuung rund 125.000 Fachkräfte. Bundesfamilienministerin Paus nannte Zahlen, die deutlich niedriger liegen.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews