Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Tel Aviv: 9000 Terroristen getötet
+ Weitere Meldungen des Tages
Tel Aviv - mikeXmedia -
Eigenen Angaben zufolge haben israelische Streitkräfte im Gaza-Krieg bislang rund 9000 Terroristen der islamistischen Hamas und anderer Terrorgruppen getötet. Darunter befinden sich zahlreiche Militärangehörige. Seit dem 7. Oktober und einem Terrorangriff der Hamas und anderer extremistischer Gruppen auf Israel bekämpfen sich die Konfliktparteien. Mehr als 1200 Menschen waren bei dem Angriff ums Leben gekommen und Hunderte Geiseln verschleppt worden. Israel hatte mit massiven Luftangriffen und einer Bodenoffensive im Gazastreifen auf den Angriff reagiert. Insgesamt sollen bislang mehrere Zehntausend Menschen ums Leben gekommen sein. Dabei wird nicht zwischen Kämpfern und Zivilisten unterschieden.
+ Mittenwalde: Kinderleiche entdeckt
+ Weitere Meldungen des Tages
Mittenwalde - mikeXmedia -
Im brandenburgischen Mittenwalde ist in einem Fahrzeug auf einem Waldweg ein totes Kind entdeckt worden. Laut einem Polizeisprecher wurde auch die Mutter im Auto gefunden. Sie war am Leben und erhielt medizinische Betreuung. Das Kind war sechs Jahre alt. Die genauen Umstände des Vorfalls sind noch völlig unklar. Einsatzkräfte der Polizei, des Rettungsdienstes und ein Notarzt waren am frühen Morgen vor Ort.
+ Washington: Unzufriedenheit mit Kriegsführung
+ Hamburg: Sturmflut an der Nordsee
+ Berlin: Bauernproteste vor dem Abschluss
+ Wiesbaden: Rezession und mehr Ausgaben
Washington - mikeXmedia -
Die USA sind mit der israelischen Kriegsführung im Gaza-Streifen unzufrieden. Seit Wochen wird die Militärführung dazu gedrängt, von der intensiven Phase mit heftigen Bombardierungen zu gezielten Schlägen gegen die islamistische Hamas überzugehen. Der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates, Kirby, gab in einem Interview an, dass es seiner Meinung nach Zeit für einen Übergang sei.
# # #
Hamburg - mikeXmedia -
An der Nordseeküste und in Hamburg hat die neue Woche am Morgen mit einer Sturmflut und Überschwemmungen begonnen. In Hamburg standen der Fischmarkt und die Große Elbstraße unter Wasser. Laut dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie erreichte der Pegelstand St. Pauli gegen 7:00 Uhr etwa 2,30 Meter über dem Mittleren Hochwasser. Obwohl die Polizei und Feuerwehr entsprechende Meldungen erhielten, waren größere Einsätze nicht erforderlich. Ein Sprecher der Feuerwehr betonte, dass es sich um übliche Meldungen im Zusammenhang mit Sturmfluten handelte. Die Polizei war hauptsächlich mit Abschleppaktionen beschäftigt, da einige Fahrzeuge in betroffenen Gebieten stehen gelassen wurden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Am letzten Tag ihrer Aktionswoche haben in Berlin Hunderte Landwirte mit ihren Traktoren an einer Abschlusskundgebung teilgenommen. Sie fand am Brandenburger Tor statt. Zuvor hatten sich wieder Hunderte Teilnehmer aus ganz Deutschland auf den Weg nach Berlin gemacht um ihrem Ärger über die Bundesregierung Luft zu machen. Bundeskanzler Scholz hingegen verteidigt die Pläne seiner Regierung. Thorsten Frei von der Union gibt den Bauern Rückendeckung.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr ist die deutsche Wirtschaft in eine Rezession gerutscht. Gegenüber 2022 war das Bruttoinlandsprodukt um 0,3 Prozent gesunken. 2023 hatte der Staat außerdem mehr Geld ausgegeben als eingenommen. In Hinblick auf die gesamte Wirtschaftsleistung lag das Defizit von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherungen bei 2 Prozent. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt.
+ Tel Aviv: Gaza-Krieg geht weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Tel Aviv - mikeXmedia -
Israels Ministerpräsident Netanjahu und die Militärführung zeigen sich im Gaza-Krieg siegessicher. Das Leiden der Bevölkerung und der im Untergrund festgehaltenen Geiseln dauert unterdessen weiter an. Netanjahu sagte in Tel Aviv: «Niemand wird uns stoppen.» Gleichzeitig warfen Angehörige der Geiseln bei einer Massenkundgebung in Tel Aviv der Regierung vor, nicht genug für ihre Freilassung zu tun. In verschiedenen Städten weltweit forderten Tausende bei pro-palästinensischen Protestmärschen ein Ende der Kämpfe.
+ Islamabad: Chancen eingeschränkt
+ Mannheim: Digitalbranche überdurchschnittlich gewachsen
+ Berlin: AfD weiter im Fokus der Kritik
+ Berlin: Linder will vorerst kein Klimageld auszahlen
+ Berlin: Infos zum Deutschlandticket
+ Weitere Meldungen des Tages
Islamabad - mikeXmedia -
Wenige Wochen vor der Parlamentswahl sind in Pakistan die Chancen der wichtigsten Oppositionspartei drastisch eingeschränkt worden. Die Richter untersagten der Partei PTI die Nutzung ihrer Parteisymbole auf den Wahlzetteln. Hunderte PTI-Politiker müssen nun als unabhängige Kandidaten antreten. Diese Entscheidung dürfte es den mehr als 100 Millionen Wahlberechtigten in dem bevölkerungsreichen südasiatischen Land schwer machen, bei der Wahl am 8. Februar ihre Favoriten zu identifizieren. Parteimitglieder verurteilten die Maßnahme, ein enger Vertrauter des ehemaligen Premierministers sprach von "Scheinwahlen" in Pakistan.
# # #
Mannheim - mikeXmedia -
Die Digitalbranche in Deutschland ist in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich kräftig gewachsen, wie eine Studie eines Mannheimer Forschungsinstituts zeigt. Über den Zeitraum von 2009 bis 2022 hinweg habe die Zahl der Erwerbstätigen in der Informations- und Kommunikationstechnologie Branche um rund 59 Prozent zugenommen. Dies ist deutlich stärker als in vergleichbaren Branchen. Die untersuchte Branche umfasst Unternehmen der Informationstechnologie und Telekommunikation. Im Jahr 2022 allein sei die Zahl der Erwerbstätigen in dieser Branche um etwa sechs Prozent auf annähernd 1,5 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und Selbstständige gestiegen, wie weiter mitgeteilt wurde.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die AfD steht wegen eines mutmaßlichen Treffens mit rechten Aktivisten weiterhin im Fokus der Kritik von politischen Rivalen und Demonstranten in mehreren Städten. NRW-Ministerpräsident Wüst äußerte sich besorgt und betonte, dass die AfD keine "Protestpartei" sei, sondern eine "gefährliche Nazipartei". Auch CDU-Parteichef Merz kündigte eine klare und harte Auseinandersetzung mit der AfD bei den diesjährigen Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern, an.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundesfinanzminister Lindner hat angekündigt, dass die Entscheidung über die Auszahlung des von der Ampel-Regierung geplanten Klimageldes erst in der nächsten Legislaturperiode getroffen werde. Lindner erklärte, dass technisch ab 2025 eine Pro-Kopf-Auszahlung möglich sei. Die politische Entscheidung darüber, ob die Förderlandschaft in diese Richtung umgebaut werde, falle nach der nächsten Wahl. Einige Teile der Politik, Ökonomen und Verbraucherschützer hatten zuvor eine rasche Auszahlung des Klimageldes gefordert, um den zu Jahresbeginn gestiegenen CO2-Preis für Verbraucher auszugleichen. Die Anhebungen verteuern das Heizen und Tanken.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Noch in diesem Monat könnte es eine Entscheidung geben, ob der Preis für das Deutschlandticket von 49 Euro angehoben wird. Der niedersächsische Verkehrsminister Lies äußerte die Empfehlung, den Preis in diesem Jahr unverändert zu belassen. Er betonte, dass eine Beibehaltung des aktuellen Preises Verlässlichkeit schaffe und dazu beitragen könne, noch mehr Nutzer für das Deutschland-Ticket zu gewinnen.
+ Paris: Mehr Züge durch Kanaltunnel geplant
+ Genf: 2023 wärmstes Jahr
+ München: Sonntagabendquoten fallen deutlich
+ Weitere Meldungen des Tages