23. 11. 17

+ Luxemburg: EU-Inflation hat sich abgeschwächt
+ Weitere Meldungen des Tages

23. 11. 17

+ Berlin: Kommunen müssen Wärmeplane aufstellen
+ Berlin: Kein Elterngeld mehr für Spitzenverdiener
+ Weitere Meldungen des Tages

 

23. 11. 17

+ Tel Aviv: Abtreten von Netanjahu gefordert
+ Berlin: Spott für Haushalts-Niederlage der Ampel
+ Berlin: Zahl der Erkrankungen nimmt zu
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Nach der Subventions-Schlappe der Ampel-Regierung mit den Corona-Geldern für den Klimaschutz, hat es in der Öffentlichkeit und Politik Spott und Häme gegeben. Unter anderem forderte das Umweltbundesamt klimaschädliche Subventionen abzubauen. Es müssten neue Antworten gefunden werden, wie man die ökologische Transformation finanzieren könne.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nach aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts gibt es derzeit knapp 7 Millionen Atemwegsinfektionen. Gegenüber der Vorwoche sind die Zahlen damit etwas gestiegen. Für die Jahreszeit ist es normal, dass es zu Erkältungen und Atemwegserkrankungen kommt. In den vergangenen Wochen haben auch die Corona-Infektionen wieder zugenommen. Von einer Pandemie-Hysterie ist in diesem Herbst bislang jedoch noch nichts zu spüren.

23. 11. 17

+ Peking: Brandermittlungen laufen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Nach einem Feuer auf dem Gelände eines Bergbauunternehmens in China ist die Zahl der Toten weiter gestiegen. Zuletzt war über fast 30 Opfer berichtet worden. Mehr als 60 Personen wurden in Sicherheit und ins Krankenhaus gebracht. Das Feuer war aus bislang noch ungeklärter Ursache ausgebrochen und konnte erst nach mehreren Stunden unter Kontrolle gebracht werden. Die Löscharbeiten zogen sich auch danach noch stundenlang hin.

23. 11. 17

+ Madrid: Sanchez wieder Ministerpräsident
+ Teltow: Scholz für weitere Ukraine-Spenden
+ Berlin: Bio soll ausgebaut werden
+ Weitere Meldungen des Tages

Madrid - mikeXmedia -
Der Sozialist Sanchez ist weitere vier Jahre Ministerpräsident von Spanien. Er wurde in einer erneuten Wahl im Amt bestätigt. Zuvor hatte es monatelange Verhandlungen und einen heiklen Deal gegeben. Das Unterhaus hatte nur knapp für Sanchez gestimmt . Im Zusammenhang mit der Wiederwahl ging es auch um äußert umstrittene Zugeständnisse und Versprechungen mit Regionalparteien in Katalonien, dem Baskenland und Galicien. Die konservative Opposition spricht von einer Diktatur der Linken und der Separatisten.

# # #

Teltow - mikeXmedia -
Bundeskanzler Scholz hält zahlreiche Spenden und Hilfen aus Deutschland für die Ukraine und den Wiederaufbau des Landes für entscheidend. Im kommenden Jahr wird es eine Wiederaufbaukonferenz geben, die international organisiert sei, so Scholz. Dies wird jedoch nur dann funktionieren, wenn es viele Patenschaften gebe, wie man sie in Deutschland habe.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Ausbau des Marktes für Bio-Produkte in Deutschland soll beschleunigt werden. Das hat Agarminister Özdemir mitgeteilt. Das angestrebte Wachstum eröffne der gesamten Lebensmittelwirtschaft zusätzliche Möglichkeiten, so Özdemir weiter. Die vorgelegte Strategie sieht eine Vielzahl an Maßnahmen vor. Unter anderem Forschung und eine verbesserte Verbraucherinformation sowie Tierschutz. In Katinen und Restaurants soll es mehr Bio-Angebote geben.

23. 11. 16

+ Berlin: Bahnverkehr normalisiert sich langsam
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Erst am späten Donnerstagabend hat sich der Bahnverkehr nach den Streiks der Gewerkschaft der Lokführer langsam normalisiert. Zu Einschränkungen wird es aber auch im Nachhinein noch kommen. Die Bahn teilte bereits mit, dass die Priorität jetzt darauf liege, dass der Verkehr am Freitag wieder reibungslos laufe. Der Warnstreik hatte zu Tausenden von Zugausfällen geführt. Die Bahn war mit einem Notfahrplan unterwegs.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews