Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Islamabad: 300.000 Afghanen haben das Land verlassen
+ Weitere Meldungen des Tages
Islamabad - mikeXmedia -
Mehr als 300.000 Afghanen haben unter dem Druck von Massenabschiebungen inzwischen Pakistan verlassen. Das haben die Behörden in den Grenzregionen mitgeteilt. Die Zahlen beziehen sich auf die vergangenen Wochen, seit der Ankündigung das Flüchtlinge abgeschoben werden. Am wichtigsten Grenzübergang Pakistans werden täglich etwa 4000 Menschen Richtung Afghanistan gezählt. Die Regierung des Landes spricht von über 4 Millionen Flüchtlingen im Land, knapp die Hälfte davon hält sich illegal und ohne gültige Papiere in Pakistan auf.
+ Washington: Klimaschutz hinkt den Vereinbarungen hinterher
+ Düsseldorf: Süßigkeiten-Prozess erneut vor Gericht
+ Berlin: Stimmung auf den Straßen aggressiver
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Der Klimaschutz hinkt rund um den Globus den eigentlich vereinbarten Zielen deutlich hinterher. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Vor allem bei der Energie, Industrie, dem Transport und dem Umbau der Land- und Forstwirtschaft muss mehr getan werden, um die Erderwärmung auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen. Dieses Ziel wurde 2015 in Paris vereinbart. Die Bilanz fällt den Untersuchungen zufolge bislang jedoch trostlos aus. Eindringliche Weckrufe und Warnungen haben bei der Politik nicht zum gewünschten Ziel geführt. Sie versagten dabei den Klimaschutz im erforderlichen Tempo und Umfang zu mobilisieren, hieß es weiter.
# # #
Düsseldorf - mikeXmedia -
Der Prozess um mutmaßliche Wettbewerbsverstöße von drei Süßwarenherstellern geht vor dem Gericht in Düsseldorf in eine neue Runde. Im Verfahren gegen Bahlsen, Griesson und CFP Brands geht es um Millionenbußen. Ein früheres Urteil war vom Bundesgerichtshof wegen Verfahrensfehlern kassiert worden. Der Grund für den Rechtsstreit liegt bereits mehr als 15 Jahre zurück. Mars hatte durch einen Antrag damals Ermittlungen des Bundeskartellamts ausgelöst. Es ging um verbotene Preisabsprachen zwischen sechs Süsswarenherstellern, die sich zudem über ihre Verhandlungen mit dem Lebensmittelhandel ausgetauscht hatten. Darin sahen die Wettbewerbshüter einen Kartellrechtsverstoß.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Wie aus aktuellen Untersuchungen hervorgeht, wird die Stimmung auf den deutschen Straßen immer aggressiver. Das bedeutet mehr Arbeit für die Polizei, aber vor allem auch mehr Gefahr für die Verkehrsteilnehmer, egal ob sie auf Rädern oder zu Fuß unterwegs sind.
+ Rejkjavik: Sorge vor Vulkanausbruch
+ Weitere Meldungen des Tages
Reikjavik - mikeXmedia -
Nach Italien rumort es seit einigen Tagen auch wieder in Island. Dort wurden bei Erdstößen bereits Straßen und Wasserrohe beschädigt und zerstört. Wegen eines drohenden Vulkanausbruchs müssen die Bewohner in kürzester Zeit ihre Häuser räumen. Die Vorboten sind zwar da, ob und vor allem wann es zu einem Ausbruch kommt, kann man aber nicht mit Sicherheit vorhersagen, weiß auch der Erdbebenspezialist James Robert.
+ Düsseldorf: Sammelklage gegen Vodafone-Preiserhöhung
+ Weitere Meldungen des Tages
Düsseldorf - mikeXmedia -
Der Telekommunikationsanbieter Vodafone sieht sich mit einer Sammelklage von Verbraucherschützern konfrontiert. Hintergrund sind möglicherweise unzulässige Preiserhöhungen bei Festnetz- und Internet-Tarifen. Die Teuerung laufender Verträge sei unzulässig, hieß es vom Verbraucherzentrale Bundesverband. Eine entsprechende Klage ist bereits beim Oberlandesgericht in Hamm eingereicht worden. Dabei handelt es sich um eines der ersten Verfahren, dass sich auf ein Bundesgesetz bezieht, dass Mitte Oktober in Kraft getreten ist. Das Klageregister in das sich die Kunden eintragen können, wird in einigen Wochen eröffnet.
+ Ramallah: Kämpfe gehen unvermindert weiter
+ Berlin: Linksfraktion steht vor Auflösung
+ Hannover: Ermittlungen nach tödlichen Messerstichen
+ Weitere Meldungen des Tages
Ramallah - mikeXmedia -
Im Westjordanland ist es auch in der vergangenen Nacht wieder zu Zusammenstößen gekommen. Dabei wurden sechs Menschen getötet, wie von palästinensischer Seite mitgeteilt wurde. Die Opfer sind zwischen 21 und 32 Jahren alt. Die israelische Armee teilte mit, dass man die Berichte prüfen werde. Es gibt auch Berichte über israelische Gewalt gegen Palästinenser und über Waffen im Keller einer Kinderklinik. Im Internet war ein Video zu sehen, dass Sturmgewehre, Handgranaten, Sprengstoffwesen und weitere Waffen zeigte. Die Hamas warf Israel vor, Falschbehauptungen aufzustellen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Linke steht vor der Auflösung ihrer Bundestagsfraktion. Dietmar Bartsch sieht darin auch die Möglichkeit eines Aufbruchs nach langen Streitigkeiten. Es ist das Ende der Fraktion, aber die Chance für einen Neustart, so Bartsch im Fernsehen. Weiter sprach er davon, dass es an der Partei liege, ob man Politik betreiben könne oder es weiterhin Auseinandersetzungen gebe. Durch den Austritt der Abgeordneten Wagenknecht und neun weiterer Parlamentarier verliert die Linksfraktion ihre Mindestgröße.
# # #
Hannover - mikeXmedia -
In Hannover laufen nach tödlichen Messerstichen die Ermittlungen weiter. Bislang ist noch unklar, warum dort zwei Männer erstochen wurden. In beiden Fällen geht es um Totschlag. Die Polizei sucht nach Zeugen, die einen auffälligen Mann gesehen haben. Der bislang unbekannte Täter hatte zunächst in einer Spielhalle und kurze Zeit später vor einem Hotel auf seine Opfer eingestochen. Die Hintergründe liegen noch im Dunkeln.
+ Berlin: Ausbau der Bundeswehr geht langsam voran
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der Ausbau der Bundeswehr schreitet langsam voran. Das Sondervermögen das von der Regierung in Berlin zur Ertüchtigung bereitgestellt wurde, ist noch lange nicht vollständig verbraucht. Es besteht aber dennoch weiterhin an allen Ecken und Kanten „Sanierungsbedarf“. Auch viele Bürger haben an der Stärke der Bundeswehr Zweifel. Weiterhin viel zu tun sieht auch Agnes Strack Zimmermann vom Verteidigungsausschuss.