Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Berlin: Erste Fortschritte bei humanitärer Hilfe
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Lissabon: Waldbrände weitgehend eingedämmt
+ Moskau: Russland sieht keine Bedrohung durch die USA
+ Berlin: Häusliche Gewalt hat stark zugenommen
+ Weitere Meldungen des Tages
+ San Salvador: Parlement verfügt unbegrenzte Wiederwahl
+ Wiesbaden: Wirtschaftskriminalität steigt deutlich weiter
+ Wiesbaden: Bafög-Förderungen gehen zurück
+ Wiesbaden: Bierverzehr sinkt in Deutschland
+ Bern: Schockiert über Zollhamer
+ Der Wochenrückblick: 28.07.2025 - 01.08.2025
+ Brüssel: EU macht Weg frei für Lockerung bei Flüssigkeiten im Handgepäck
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Union hat den Weg für ein Ende der 100-Milliliter-Grenze bei Flüssigkeiten im Handgepäck freigemacht. Neue Scanner, die flüssige Sprengstoffe erkennen können, sind nun offiziell zugelassen, wie eine Sprecherin der EU-Kommission mitteilte. Ob und wann die Regel tatsächlich fällt, liegt nun bei den einzelnen Flughäfen. In Deutschland dürfte es noch dauern: Viele Flughäfen nutzen noch alte Geräte, und selbst bei neuen Scannern fehlt teils die passende Software. Reisende können zudem nicht vorab erkennen, welche Kontrolltechnik sie erwartet.
+ Berlin: Mütter beantragen deutlich öfter Kinderkrankengeld als Väter
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In Deutschland übernehmen meist Mütter die Betreuung kranker Kinder. Laut einer Krankenkasse stellten Frauen im Jahr 2024 rund 296.000 Anträge auf Kinderkrankengeld – fast dreimal so viele wie Männer, die etwa 109.000 Anträge einreichten. Schon in den Vorjahren zeigte sich ein ähnliches Bild. 2023 lagen die Zahlen bei 297.000 Anträgen von Müttern und 108.000 von Vätern. Auch 2021 waren es deutlich mehr Frauen, die diese Leistung in Anspruch nahmen. Die Daten verdeutlichen eine anhaltend ungleiche Aufteilung der Sorgearbeit.