Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ London: Russland wird vermutlich Wahlen durchführen
+ Gießen: 11-jähriger bei Bootsunfall gestorben
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Nach britischer Einschätzung wird Russland in den besetzten ukrainischen Gebieten vermutlich Wahlen durchführen. Damit sollen sie als fester Bestandteil der Russischen Föderation präsentiert werden. Dies beinhalte auch die Überarbeitung von Bildung, Kommunikation und Transportsystemen, heißt es unter Berufung auf britische Geheimdienstkreise.
# # #
Gießen - mikeXmedia -
Bei einem Bootsunfall auf der Lahn bei Gießen ist ein 11-jähriger ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, konnte der Junge noch gerettet werden, starb aber anschließend. Gegen zwei Männer, die ebenfalls mit ihm Boot waren, wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung ermittelt. Wie es zu dem Unglück kommen konnte, ist noch unklar und muss geklärt werden.
+ Istanbul: Weitere Tote nach erneutem Erdbeben
+ Berlin: Debatte um Flüchtlingssituation
+ Hannover: Tote nach Brand in Wohnheim
+ Berlin: Erneute Streiks bei der Post
+ Weitere Meldungen des Tages
Istabul - mikeXmedia -
Das schwere Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion hat inzwischen über 1000 Todesopfer und Hunderte Verletzte gefordert. In den betroffenen Regionen waren Häuser reihenweise eingestürzt und hatten Bewohner unter sich begraben. Vor Ort laufen die Hilfs- und Rettungsmaßnahmen weiter. Es wird damit gerechnet, dass sich die Zahl der Opferzahlen noch erhöhen können. International ist bereits Hilfe angelaufen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Debatte um die Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen in Deutschland geht weiter. Viele Kommunen ächzen unter der Last und fühlen sich von der Regierung in Berlin im Stich gelassen. Innenministerin Faeser kündigte unterdessen einen Flüchtlingsgipfel und Lösungen an.
# # #
Hannover - mikeXmedia -
Bei einem Feuer in einem Seniorenheim in Hannover ist eine 84-jährige gestorben. Das Feuer war aus unbekannter Ursache in ihrer Wohnung im Bereich des betreuten Wohnens ausgebrochen, so eine Sprecherin der Feuerwehr. Die 84-jährige war bei den Löscharbeiten entdeckt worden, für sie kam aber jede Hilfe zu spät.
# # #
Bonn - mikeXmedia -
Bei der Post wird erneut getreikt. Dadurch kommt es bei der Zustellung von Briefen und Paketen wieder zu Verzögerungen. Die Gewerkschaft verdi hat zum Wochenbeginn zu Arbeitsniederlegungen in den Brief- und Paketzentren aufgerufen. Damit soll Druck auf die laufenden Tarifverhandlungen gemacht werden. Die Streiks sollen in den kommenden Tagen fortgesetzt werden.
+ Berlin: Meloni zu Antrittsbesuch in Berlin
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzler Olaf Scholz hat die italienische Ministerpräsidentin Meloni empfangen. Sie reiste zu ihrem Antrittsbesuch nach Berlin. Unter anderem sprachen die beiden über die Migration nach Europa und den Krieg in der Ukraine. Die Italiener haben sich bislang weitgehend aus dem Krieg herausgehalten. Das Parlament in Rom hatte jedoch mehrere Hilfspakete, aber auch Waffenlieferungen auf den Weg gebracht. Die Lieferung italienischer Kampfpanzer ist bislang kein Thema.
+ Brüssel: Nato wirft Russland Bruch von Atomabkommen vor
+ Berlin: Deutschland liefert Leopard 1 Panzer
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die Nato hat Russland einen Bruch des atomaren Abrüstungsvertrags New Start vorgeworfen. Russland weigert sich, Inspektionen der USA auf seinem Hoheitsgebiet zu ermöglichen. Dies untergrabe die Zukunft des Vertrags, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung der 30 Bündnisstaaten. Das gelte auch für die Weigerung des Landes, innerhalb der vertraglich festgelegten Fristen Sitzungen einer Beraterkommission einzuberufen. New Start ist das einzige noch verbliebene große Abkommen zur Rüstungskontrollen zwischen den USA und Russland. Er begrenzt die Atomwaffenarsenale beider Länder.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Deutschland liefert Leopard 1 Panzer an die Ukraine. Eine entsprechende Exportgenehmigung ist am Freitag erteilt worden, wie von Regierungssprecher Hebestreit mitgeteilt wurde. Weitere Details wurden in Berlin dazu jedoch nicht bekanntgegeben. Bisher war die Lieferung von modernen Leopard 2 Panzern an die Ukraine angekündigt worden.
+ Kiew: EU-Ukraine-Gipfel geht zu Ende
+ Bamberg: Schlag gegen internationalen Kinderporno-Ring
+ Berlin: Neubauer will Autobahnausbau stoppen
+ Weitere Meldungen des Tages
Kiew - mikeXmedia -
Am Nachmittag geht in Kiew der EU-Ukraine-Gipfel zu Ende. Was bereits feststeht, ist dass die Europäische Gemeinschaft 150 Millionen Euro für den Wiederaufbau der Ukraine zur Verfügung stellen wird. Zudem soll es ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland geben. Die Ukraine hat klar Vorstellungen, wie es im Krieg weitergehen soll, wie auch Vize-Außenminister Melnyk deutlich machte. Bundeskanzler Scholz sicherte unterdessen weitere Unterstützung zu, machte aber auch klar, dass Eskalationen verhindert werden müssen. Zum Jahrestag der Befreiung Stalingrads im Zweiten Weltkrieg kam von Präsident Putin Kriegspropaganda.
# # #
Bamberg - mikeXmedia -
In Bayern ist Ermittlern ein Schlag gegen die Betreiber internationaler Kinderporno-Plattfomen im Darknet gelungen. Dabei wurden mehrere Verdächtige in Deutschland, Großbritannien und auch den USA festgenommen, wie vom bayerischen Landeskriminalamt mitgeteilt wurde. Drei Plattformen wurden im Zuge der Ermittlungen stillgelegt. Monatlich waren über 20.000 Bilder und Videos veröffentlich und 120.000 Postings erstellt worden. Die Ermittlungen laufen weiter.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Im Rahmen von Protesten der Klimabewegung Fridays for Future hat Aktivistin Luisa Neubauer Verkehrsminister Wissing kritisiert. Es gebe keinen Minister, der Klimaziele so torpediere wie er, hieß es. Der geplante Autobahnausbau wurde von Neubauer als rote Linie bezeichnet. Deutschland sei schon voll mit Autobahnen. Es brauche jetzt eine Kehrtwende, sonst, könne man die Klimaziele an den Nagel hängen, so die Klimaaktivistin weiter.
+ Kiew: EU-Kommission berät in der Ukraine
+ Weitere Meldungen des Tages
Kiew - mikeXmedia -
Die Europäische Union trifft sich erstmals in ihrer Geschichte in einem Kriegsland zu Beratungen. Kommissionspräsidentin von der Leyen war bereits gestern nach Kiew gereist. Dort kam sie auch mit der ukrainischen Regierung zusammen, um über die Lage in den Land und den Krieg mit Russland zu sprechen. Weitere Themen auf der Tagesordnung sind auch die Maßnahmen der Ukraine im Zuge des gewünschten EU-Beitritts. So muss das Land seine Bemühungen gegen Korruption deutlich verstärken. Von der Leyen hatte bereits unterstrichen, dass die EU so fest wie eh und je zur Ukraine stehe.