Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Kiew: Heftige Gefechte im Donbass
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Katar: Alkoholverbot wieder eingeführt
+ Karlsruhe: Einigung im Metall- und Elektro-Tarifkonflikt
+ Essen: Anschlag auf Synagoge in Essen
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Düsseldorf: Einzelhandel blickt besorgt auf das Weihnachtsgeschäft
+ Weitere Meldungen des Tages
Düsseldorf - mikeXmedia -
Der Einzelhandel blickt mit Sorge auf das Weihnachtsgeschäft. Sorgte es in den vergangenen Jahren meist für gute Umsätze, auch in schwachen Geschäftsjahren, könnte es diesmal schlechter ausfallen. Grund dafür sind die explodierenden Energie- und Lebensmittelpreise und die Inflation über 10 Prozent. Auch der Chef des Handelsverbands Stefan Genth rechnet mit Einbußen.
+ Myanmar: Massenamnestie für Inhaftierte
+ Karlsruhe: Länder kehren von Corona-Maßnahmen ab
+ Berlin: Mehrwöchige Wartezeiten bei Wohngeld-Bescheiden
+ Weitere Meldungen des Tages
Myanmar - mikeXmedia -
Im Krisenland Myanmar werden im Rahmen einer Massenamnestie mehrere prominente Ausländer aus dem Gefängnis entlassen. Sie waren von Gerichten zu teils langjährigen Haftstrafen verurteilt worden. unter den Freigelassenen befinden sich unter anderem ein australischer Wirtschaftsprofessor, eine ehemalige britische Botschafterin und ein japanischer Journalist. Insgesamt sollen mehr als 5700 Gefangene freigelassen werden.
# # #
Karlsruhe - mikeXmedia -
Das Bundesverfassungsgericht hat sich nicht zu weitreichenden Grundrechtseingriffen durch Corona-Verordnungen in Thüringen geäußert. Die Richter erklärten eine Vorlage der dortigen Verfassungsrichter für unzulässig. Zu entscheiden war über die rechtlichen Grundlagen für entsprechende Corona-Verordnungen in dem Bundesland. Damals hatte es im Infektionsschutzgesetz des Bundes noch eine speziellen Corona-Regelungen gegeben. Inzwischen sprechen sich immer mehr Bundesländer, Politiker und auch Fachleute für eine Ende von Corona-Vorschriften in Deutschland aus. Sie setzen stattdessen auf Freiwilligkeit und Eigenverantwortung der Bürger. Für Gesundheitsminister Lauterbach kommt das nicht in Frage.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundesbauministerin Geywitz geht von mehrwöchigen Wartezeiten bei der Auszahlung von Zuschüssen im Rahmen der Wohngeld-Reform zum Jahresende aus. Die Bearbeitungszeit könnte stärker steigen. Wenn man zum 1. Januar einen Antrag stellt, wird er im März beschieden, so die Ministerin. Ab Januar soll das Wohngeld im Schnitt um 190 Euro aufgestockt werden. Davon profitierten in Deutschland rund 2 Millionen Haushalte und damit 1,4 Millionen mehr als bisher.
+ Frankfurt/Main: Angeklagter weist Vorwürfe zurück
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Im Prozess um die NSU2.0 Drohschreiben hat der Angeklagte vor Gericht alle Vorwürfe gegen ihn zurückgewiesen. So hätten sich die Tatvorwürfe in der Beweisaufnahme nicht bestätigt. Er warf der Staatsanwaltschaft Manipulationen und Lügen vor. Dies sei keine Grundlage für eine Verurteilung. Zudem warf er der Ermittlergruppe vor, ihn mit ihren Ergebnissen um jeden Preis fertigmachen zu wollen, hieß es weiter. Der Angeklagte war im Darknet in einer Chatgruppe. Auf seinem Computer wurden Teile der Drohschreiben gefunden. Er sprach davon, dass er systematisch reingelegt worden sei.
+ New York: Getreide-Abkommen verlängert
+ Weitere Meldungen des Tages
New York - mikeXmedia -
Russland und die Ukraine haben ihr Getreide-Abkommen über das Schwarze Meer verlängert. Die Ausfuhren aus den ukrainischen Häfen sind damit für weitere vier Monate gesichert. Das Abkommen wurde von den Vereinten Nationen begrüßt. Die Vereinbarungen hatten Russland und die Ukraine im Juli geschlossen, es wäre regulär zum Wochenende ausgelaufen. Durch die Fortsetzung des Abkommens könnten die Preise für Nahrungsmittel und Düngemittel möglicherweise wieder sinken und eine weltweite Hungerkrise verhindert werden, hieß es von den Vereinten Nationen weiter.