Nachrichten • Sportmeldungen • Wettercenter • Email • Login
+ London: Vorgehen bei Polizeieinsätzen wird untersucht
+ Fulda: Kita sorgt mit Bastel-Verbot für Unverständnis
+ Wiesbaden: Lebenserwartung in Deutschland schlecht
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
In Großbritannien beschäftigt sich das Parlament mit dem harten Vorgehen der Polizei gegen die Gegner der Monarchie, am Tag der Krönung von König Charles III. Ein internes Komitee werde die Operation, bei der sechs Personen festgenommen wurden, nächsten Mittwoch untersuchen. Im Fokus steht das Vorgehen der Polizei bei den Protesten, die praktische Umsetzung des umstrittenen neuen Gesetzes über die öffentliche Ordnung und die Verhaftung von Demonstranten. Die Liste der Zeugen soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden.
# # #
Fulda - mikeXmedia -
Kurz vor dem Muttertag hat eine katholische Kita aus dem Raum Fulda für Aufregung gesorgt. Per Brief an die Eltern hatte man darauf hingewiesen, dass die Kinder zum Muttertag nicht basteln. Begründet wurde dies damit, dass das Bild: Vater, Mutter, Kind heute nicht mehr der Norm entspreche. Bürger und eine betroffene Mutter haben dafür kein Verständnis. Die Katholische Kita hat sich inzwischen von dem Brief distanziert und mitgeteilt, dass man sich auch weiterhin für christliche Familienwerte einsetze.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Bei der Lebenserwartung belegt Deutschland in einem westeuropäischen Vergleich nur die hinteren Plätze. Die Bundesrepublik erreichte im Ranking unter 16 Ländern nur den 14. und 15. Platz bei den Männern und Frauen. Das hat das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung mitgeteilt. Hauptgrund sind unter anderem Todesfälle aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Lebenserwartung von Frauen und Männern ist mit über 86 Jahren in Spanien am größten. In Deutschland lag die Lebenserwartung bei einem Alter zwischen 78 und 83 Jahren.
+ Tel Aviv: Erneuter Raketenbeschuss
+ Weitere Meldungen des Tages
Tel Aviv - mikeXmedia -
Vom Gazastreifen aus sind erneut mehrere Raketen auf israelisches Gebiet abgefeuert worden. In vielen Teilen der Grenzregion ertönten Warnsirenen. Nach Angaben eines Sanitäters gab es zunächst keine Verletzten. Laut lokalen Quellen wurden die Raketen als Reaktion auf israelische Angriffe auf die Küstenregion abgefeuert. Zuvor hatte die israelische Luftwaffe mehrere Ziele der palästinensischen Kämpfer angegriffen. Auf dieser Seite soll es mindestens ein Todesopfer gegeben haben, wie weiter mitgeteilt wurde.
+ Berlin: Habeck und Graichen müssen antworten
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wirtschaftsminister Habeck und sein stark kritisierter Staatssekretär Patrick Graichen sind von Bundestagsabgeordneten zur Personalpolitik des Ministeriums befragt worden. Graichen war an der Auswahl des neuen Chefs der bundeseigenen Deutschen Energie-Agentur, Michael Schäfer, beteiligt, obwohl er sein Trauzeuge ist. Sowohl Graichen als auch Habeck sprachen bereits von einem Fehler.
+ Luxemburg: Lufthansa-Milliarden waren nicht zulässig
+ Wiesbaden: Inflation leicht niedriger
+ Weitere Meldungen des Tages
Luxemburg - mikeXmedia -
Nach Ansicht des EU-Gerichtshofs durfte die EU-Kommission die Lufthansa-Milliardenzahlungen der Bundesregierung während der Corona-Pandemie nicht genehmigen. Das gaben die Richter in Luxemburg bekannt. Gegen das Urteil kann noch Berufung eingelegt werden. Reisebeschränkungen während der Pandemie hatten das Geschäft der Lufthansa nahezu zum Erliegen gebracht. Zehntausende Arbeitsplätze des Konzerns mit rund 138.000 Mitarbeitern standen auf dem Spiel. Deshalb unterstützte die Bundesregierung Deutschlands größte Fluggesellschaft im Frühjahr 2020 mit einem milliardenschweren Hilfspaket.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Im April verlangsamte sich die Inflation in Deutschland den zweiten Monat in Folge von einem relativ hohen Niveau aus. Die Verbraucherpreise seien im Vergleich zum Vorjahresmonat um 7,2 Prozent gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt mit. Im März lag die Inflation bei 7,4 Prozent und fiel damit erstmals seit August 2022 wieder unter die 8-Prozent-Marke. Preistreiber sind weiterhin Lebensmittel und Dienstleistungen, wie die Statistiker weiter mitteilten.
+ Wiesbaden: Erwerbstätigkeit von Müttern hat zugenommen
+ Weitere Meldungen des Tages
Wiesbaden - mikeXmedia -
In den letzten Jahren hat die Erwerbstätigkeit von Müttern zugenommen. Bei Frauen mit Kleinkindern ist sie nach aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes aber immer noch deutlich niedriger als bei Männern. Im vergangenen Jahr waren fast 40 Prozent der Mütter mit mindestens einem Kind unter drei Jahren erwerbstätig. Im Jahr 2008 waren es noch knapp über 30 Prozent. Einer der Gründe für die Zunahme der Erwerbstätigkeit von Müttern mit Kindern unter drei Jahren sei vermutlich die Zunahme der Kinderbetreuung durch den gesetzlichen Anspruch auf Kindertagespflege, so das Statistische Bundesamt weiter.
+ Moskau: Unmut über ausbleibende Munition
+ Berlin: Flüchtlingsgipfel in Berlin
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Bei der russischen Söldnertruppe Wagner wächst der Unmut über ausbleibende Munitionslieferungen für die Front in der Ostukraine. Bislang habe man die versprochenen Geschosse vom Verteidigungsministerium noch nicht erhalten. Dort wurde nur die Hälfte der beantragten Positionen genehmigt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin findet heute der Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern statt. Schon im Vorfeld hatte es hitzige Diskussionen über den Kurs in der Frage gegeben. Die Vorschläge, künftig statt Geld- auf Sachleistungen zu setzten, wurde ebenso hitzig diskutiert. Auch die Kommunen ächzen weiterhin unter der Last, die sie tragen. So auch der Bürgermeister von Glenhausen, Daniel Klöckner. Finanzminister Lindner sieht eine Lösung in konsequenterer Abschiebung. NRW-Ministerpräsident Wüst hofft beim Gipfel auf Ergebnisse. Strittig sind weiterhin dauerhafte Regelungen für die Finanzierung, die Unterbringung, Versorgung und Integration von Flüchtlingen.