21. 03. 29

+ München: Experten rechnen nicht mit Konsumboom
+ Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Obwohl die Deutschen während der Corona-Krise Unsummen an Geld gehortet haben, rechnen weder Ökonomen noch die Finanzszene mit einem baldigen Konsumboom. Wie aus Schätzungen der Bundesbank hervorgeht, sind die Bankeinlagen der privaten Haushalte innerhalb eines Jahres um 182 Milliarden auf über 1,7 Billionen Euro gestiegen. Die Überschussersparnis könnte bei 100 Milliarden Euro liegen. Die Experten gehen davon aus, dass diese Summe im laufenden Jahr nochmals steigen wird.

21. 03. 29

+ Yangon: Blutiger Wochenbeginn
+ Berlin: Ehrgeizige Umweltvorgaben gefordert
+ Berlin: Debatte über Lockerungen geht weiter
+ Offenbach: Nicole heizt uns ein

Yangon - mikeXmedia -
In Myanmar hat die neue Woche ebenso blutig begonnen, wie die alte aufgehört hat. Bei Protesten gegen die Militärgewalt kam es am zu einem vorläufigen Höhepunkt. Die Vereinten Nationen bezeichneten den Samstag als den blutigsten Tag seit dem Militärputsch vom 1. Februar. Am Samstag waren über 100 Menschen von den Streit- und Sicherheitskräften getötet. Unter den Opfern sollen auch Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 15 Jahre gewesen sein. Die Gewalt sei völlig inakzeptabel und müsse sofort aufhören, so auch die Vereinten Nationen. Der UN-Sondergesandte für Menschenrechte in Myanmar hatte dem Militär Massenmord an der eigenen Bevölkerung vorgeworfen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund der Ausgabenplanung für die Agrarpolitik, dringt das Umweltministerium auf ehrgeizige Umweltvorgaben. Es gilt sicherzustellen, dass nur jene Maßnahmen gefördert werden, die nachweislich auch für mehr Artenvielfalt, Insektenschutz und saubere Gewässer sorgen, so ein Sprecher des Ministeriums. Die neue Agrarförderung dürfe nicht nur alter Wein in neuen Schläuchen bleiben. Es müssten grundlegende Veränderungen eingeleitet werden, so die Forderung weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Inmitten der Lockerungsdebatte muss sich die Kultur in der Hauptstadt auf neue Härten einstellen. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat Modellprojekten für Kultur- oder Sportveranstaltungen mit Zuschauern in Berlin den Riegel vorgeschoben. Noch am selben Abend hatte die Clubszene den Konzertbetrieb unter Pandemie-Bedingungen getestet. Ein Testkonzert hatte es auch in Barcelona gegeben, sogar in weitaus größerem Maßstab als in Berlin. Wegen der weiter steigenden Corona-Infektionen hatten zahlreiche Wissenschaftler und Mediziner bislang einen noch härteren Lockdown und schärfere Corona-Maßnahmen gefordert. Einige sprachen sich aber auch genau für das Gegenteil und damit für Lockerungen nach den Vorbildern einiger Modellregionen aus. Solche Modellregionen, die laut Müller für Berlin nicht in Frage kommen.

# # #

Offenbach - mikeXmedia -
Warme Luft, die derzeit nach Deutschland strömt, lässt uns in dieser Woche ein kurzes Frühlingsgastspiel erleben. Hoch Nicole sorgt für Temperaturen von gebietsweise über 20 Grad. Vereinzelt können zur Wochenmitte sogar Werte von über 25 Grad erreicht werden. In der zweiten Wochenhälfte kann sich dann allerdings wieder kältere Luft durchsetzen und es droht ein deutlicher Temperatursturz auf nur noch 4 bis 8 Grad.

21. 03. 28

+ Stuttgart: Vorgespräche zu Regierungsbildung
+ Berlin: Söder erteilt vorgezogenen Gesprächen Absage
+ Weitere Meldungen des Tages

Stuttgart - mikeXmedia -
In Baden-Württemberg haben die Grünen Vorgespräche mit der CDU, der SPD und FDP beendet. Dabei ging es um die Bildung einer neuen Regierung. Noch vor Ostern sollen die Partner für die Koalitionsverhandlungen bestimmt werden, hieß es von Ministerpräsident Kretschmann. Zur Frage, wer derzeit die besseren Karten für eine Koalition habe, machte der 72-jährige keine Angaben. Im Landesvorstand der Grünen und auch in der Fraktion gibt es aber eine Tendenz zu einer Ampelkoalition mit der SPD und der FDP.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der bayerische Ministerpräsident Söder hat einer vorgezogenen Bund-Länder-Runde eine Absage erteilt. Es brauche nicht ständig neue Gespräche, sondern die konsequente Umsetzung der Notbremse, so der CSU-Chef in einem Zeitungsinterview. Dazu gehörten bei Inzidenzwerten von über 100 auch Ausgangsbeschränkungen, so Söder vor dem Hintergrund weiter steigender Corona-Zahlen weiter.

21. 03. 27

+ Düsseldorf: NRW zieht keine Notbremse
+ München: Geschäftsklimaindex gestiegen
+ Der Wochenrückblick: 22.03.2021 - 26.03.2021

Düsseldorf - mikeXmedia -
Obwohl in einigen Bundesländern die Inzidenzwerte über 100 und teils auch weit darüber liegen, die eigentlich vereinbarte Notbremse ziehen nicht alle Länder. Nordrhein-Westfalen gehört dazu. Dort müssen nur in Kommunen mit hoher Inzidenz Läden, Sport- oder Kultureinrichtungen schließen. Mit tagesaktuellem negativen Corona-Test soll es aber Ausnahmen für die Bürger geben.

# # #

München - mikeXmedia -
Die Stimmung in den deutschen Unternehmen hat sich im März trotz Corona-Maßnahmen stark verbessert. Der Geschäftsklimaindex stieg auf 96,6 Punkte. Im Februar hatte der Wert von bei knapp 93 gelegen. Es wurde nun der höchste Wert seit Juni 2019 erreicht, so das ifo-Institut weiter.

21. 03. 26

+ Kairo: Tote und Verletzte in Ägypten und den USA
+ Weitere Meldungen des Tages

Kairo - mikeXmedia -
In Ägypten sind bei einem Zugunglück über 30 Menschen ums Leben gekommen. Über 60 weitere Personen wurden verletzt, so das ägyptische Gesundheitsministerium. Wie es zum Zusammenstoß der beiden Züge kommen konnte, ist noch unklar. Fünf Todesopfer forderte auch eine Tornado-Serie in den USA. Dort wurde eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Besonders stark betroffen waren Orte im US-Bundesstaat Alabama. Der Wetterdienst warnte weiterhin vor schweren Unwettern und Tornados.

21. 03. 26

+ Myanmar: Weitere Todesopfer
+ Berlin: Schärfere Regeln für Abgeordnete
+ Mainz: Impfstoff-Studie für Verwendung bei Kindern
+ Weitere Meldungen des Tages

Myanmar - mikeXmedia -
In Myanmar gab es auch zum Wochenende wieder erneut Todesopfer bei Demonstrationen gegen die Militärjunta zu beklagen. Seit dem Putsch am 1. Februar sollen bislang 320 Menschen ums Leben gekommen sein, wie von einer Gefangenenhilfsorganisation mitgeteilt wurde. Bei den Demonstrationen kommt es immer wieder zu Festnahmen und blutigen Auseinandersetzungen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Union und SPD in Berlin haben sich nach der Maskenaffäre von Abgeordneten auf schärfere Regeln geeinigt. Dabei geht es um kleinere Einkünfte aus Nebentätigkeiten und Beteiligungen, die veröffentlicht werden müssen. Der frühere Thüringer CDU-Abgeordnete Hauptmann ist unterdessen aus der CDU ausgetreten. Er sieht sich mit Bestechungsvorwürfen konfrontiert. Der Landesverband hatte den 36-jährigen zuvor zum Austritt aufgefordert.

# # #

Mainz - mikeXmedia -
Biontech/Pfizer hat für seinen Impfstoff eine Studie zur Wirkung und Sicherheit bei Kindern bis elf Jahre begonnen. Das Mittel hat bislang eine bedingte Zulassung für Jugendliche ab 16 Jahren. In die Studie einbezogen werden jetzt auch Kinder ab sechs Monaten, so eine Biontech-Sprecherin.