21. 03. 15

+ Brüssel: EU leitet Verfahren gegen Großbritannien ein
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Gegen Großbritannien wird ein Verfahren wegen Verletzung des EU-Austrittsverfahrens eingeleitet. Das hat die Europäische Kommission in Brüssel mitgeteilt. Dabei geht es um den Streit über die Umsetzung der Brexit-Sonderregeln für die britische Provinz Nordirland.

21. 03. 15

+ Berlin: Wahlergebnisse werden aufgearbeitet
+ Berlin: Deutschland setzt Astrazeneca-Imfpung aus
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben die Bundesparteien mit der Aufarbeitung der Ergebnisse begonnen. Katerstimmung gab es zum Wochenbeginn vor allem in der Union, die teils deutliche Verluste hinnehmen musste. Bei anderen Partei wuchs unterdessen die Hoffnung auf neue Machtoptionen, auch in Hinblick auf die Bundestagswahlen im September. Die CDU wurde von Parteichef Laschet zu einer gemeinsamen Kraftanstrengung vor der im September stattfindenden Bundestagswahl aufgerufen. Es sei nicht gottgegeben, dass die CDU den Kanzler stelle, so Laschet bei einer digitalen Vorstandssitzung der Partei. Weiter forderte er: Wir müssen kämpfen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Deutschland setzt nach weiteren Ländern jetzt ebenfalls die Impfungen mit dem Corona-Mittel von Astrazeneca aus. Das Gesundheitsministerium verwies auf eine Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts zu notwendigen weiteren Untersuchungen. Noch vor drei Tagen hatte das Institut mitgeteilt, das Mittel weiter verwenden zu wollen. Bislang gebe es keine Hinweise, dass ein Todesfall in Dänemark mit der Corona-Impfung "in kausaler Verbindung" stehe. Die Bundesregierung in Berlin hat nach dem sprunghaften Anstieg der Urlaubsbuchungen für die Ferieninsel Mallorca zum generellen Verzicht auf touristische Reisen aufgerufen. Der Appell ist, wegen Corona auf jede nicht unbedingt notwendige Reise zu verzichten, so Regierungssprecher Seibert in Berlin. Auch die Sprecherin des Auswärtigen Amts, Adebahr, hatte sich ähnlich geäußert. Das Fehlen einer Reisewarnung sei keine Einladung zum Reisen, die Entscheidung müsse aber je

21. 03. 15

+ Yangon: Zahl der Todesopfer steigt weiter
+ Brüssel: EU wehrt sich gegen Kritik zu Impfstoffen
+ Berlin: Kaum positive Entwicklungen in der Corona-Pandemie
+ Weitere Meldungen des Tages

Yangon - mikeXmedia -
Nach dem brutalen Durchgreifen der Einsatzkräfte spitzt sich die Lage in Myanmar weiter zu. Trotz massiver Gewalt gehen die Demonstrationen und Proteste gegen den Militärputsch in dem Land weiter. Wie Menschenrechtsorganisationen mitteilten, wurden allein am Wochenende mehrere Dutzend Menschen durch Polizei und Militär getötet. In Medien war die Rede von rund 40 Ppfern. Beobachter hatten die Opferzahlen am Montag aber noch weit höher beziffert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.03.2021 - 12 Uhr
21. 03. 15

+ Berlin: Konsequenzen aus Astrazeneca-Lieferverringerung
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Mehrere Bundesländer haben aus den Kürzungen der Impfstofflieferungen durch Astrazeneca Konsequenzen gezogen. Dabei geht es vor allem um die Terminvergabe von Impfungen, die etwa in Hamburg zum Wochenstart geändert worden ist. Am Wochenende hatte Astrazeneca mitgeteilt, statt 220 Millionen jetzt nur 100 Millionen Dosen bis zur Jahresmitte an die EU-Staaten liefern zu können. Dies wurde vom Konzern unter anderem mit Exporteinschränkungen begründet, jedoch ohne Details zu nennen.

21. 03. 15

+ Brüssel: EU gesteht Fehler bei Corona ein
+ Mainz: Landtagswahlen in zwei Bundesländern
+ Berlin: Run auf Mallorca-Flüge
+ Berlin: Streit zwischen SPD und Union
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Kommission hat zum Start in die neue Woche Pannen bei der Corona-Bekämpfung eingeräumt. Bei der Bestellung der Impfstoffe in Brüssel und auch in den Mitgliedsstaaten wurden Fehler gemacht, so der Vizepräsident der EU-Kommission, Timmermans, in einem Interview. Er fügte selbstbewusst hinzu, dass er bereit sei, am Ende der Pandemie eine Bilanz zu ziehen. Dann könne man ja sehen, was falsch und was richtig gelaufen sei, hieß es weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.03.2021 - 6 Uhr
21. 03. 14

 + Myanmar: Wieder Tote und Verletzte bei Protesten
 + Mainz: Mehr Briefwähler bei Landtagswahlen
 + Weitere Meldungen des Tages

Myanmar - mikeXmedia -
In Myanmar ist es am Wochenende wieder zu Demonstrationen gegen den Militärputsch in dem Land gekommen. Zehntausende Menschen waren auf den Straßen unterwegs. Dabei waren mindestens 24 Personen getötet worden, wie aus Augenzeugenberichten hervorging. Die zunehmenden Repressionsmaßnahmen gegen Journalisten in Myanmar wurden am Sonntag auch von der Menschenrechtsorganisation Amnesty International verurteilt. Von der Deutschen Botschaft wurde umgehend Zugang zu einem festgenommenen polnischen Journalisten gefordert, der in Myanmar für eine deutsche Agentur arbeitet.

# # #

Mainz - mikeXmedia -
Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben sich bis Sonntagnachmittag nur wenige Menschen in den Wahllokalen blicken lassen. Der Andrang war bis zum Mittag sehr überschaubar, wie von den Landeswahlleitern mitgeteilt wurde. Viele Menschen hatten wegen der Corona-Pandemie ihre Stimme per Brief abgegeben. Die Zahl der Urnenwählern hatte bis zum Mittag nur bei 7,5 Prozent gelegen. Die Wahlbeteiligung der Bürger lag bei über 50 Prozent. Bei den Landtagswahlen 2016 hatte die Beteiligung insgesamt bei über 70 Prozent gelegen.