21. 03. 22

+ Berlin: Verständnis sinkt weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In Deutschland schwindet in der Bevölkerung das Verständnis für die Corona-Maßnahmen und das Krisenmanagement der Bundesregierung immer weiter. Ein Jahr nach Beginn der ersten Maßnahmen sind inzwischen zwei Drittel der Bürger unzufrieden, wie aus einer aktuellen Umfrage hervorgeht. Ein Drittel ist eher unzufrieden mit dem Agieren der Regierung. Nur vier Prozent sind noch sehr zufrieden mit den Maßnahmen.

21. 03. 22

+ Brüssel: EU verhängt Sanktionen wegen Militärputsch
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU hat Sanktionen gegen elf Personen verhängt, die in Myanmar für den Militärputsch verantwortlich sind. Anfang Februar hatte das Militär in dem Land die bisherige Regierungschefin in Gewahrsam genommen. Seit dem kommt es in Myanmar immer wieder zu inzwischen auch blutigen und tödlichen Auseinandersetzungen bei Demonstrationen und Protesten.

21. 03. 22

+ London: Keine Sicherheitsbedenken nach Untersuchung
+ Düsseldorf: Corona-Beschränkungen für NRW gekippt
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Untersuchung hervorgeht, ergibt sich durch den Astrazeneca-Impfstoff kein erhöhtes Thromboserisiko. Wie vom Unternehmen mitgeteilt wurde, habe eine unabhängige Expertengruppe keine Sicherheitsbedenken erhoben. Das Präparat war zuletzt von mehreren Ländern, darunter auch Deutschland ausgesetzt worden. Zuvor hatte es in wenigen Fällen nach einer Corona-Impfung mit dem Mittel Blutgerinnsel bei Geimpften gegeben.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
In Nordrhein-Westfalen sind die Corona-Beschränkungen für den Einzelhandel vom Oberverwaltungsgericht in Münster für unzulässig erklärt worden. Dabei ging es um die Begrenzung der Kundenzahl und die Pflicht zur Terminbuchung. Die Regelungen verstoßen gegen das Gleichbehandlungsgesetz, so die Richter. Geklagt hatte ein Elektrofachmarkt.

21. 03. 22

+ Bristol: Gewalteskalationen bei Demonstration
+ Brüssel: EU verhängt Sanktionen gegen China
+ Berlin: Trauer zum Tod von Politikerin Strenz
+ Weitere Meldungen des Tages

Bristol - mikeXmedia -
In Bristol ist es bei Protesten gegen ein geplantes Polizeigesetz zu Eskalationen gekommen. Eine Polizeistation wurde durch Demonstranten angegriffen, Einsatzfahrzeuge wurden angezündet. Bei dem Vorfall in der westenglischen Hafenstadt waren etwa 20 Beamte verletzt worden. Sieben Personen wurden festgenommen, so die Polizei in Bristol weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.03.2021 - 12 Uhr
21. 03. 22

+ Erfurt: Ausschreitungen sollen aufgearbeitet werden
+ Bonn: Genutztes Datenvolumen deutlich gestiegen
+ Weitere Meldungen des Tages

Erfurt - mikeXmedia -
Die bei Demonstrationen teils gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmern und Sicherheitskräften am Wochenende in verschiedenen deutschen Städten, sollen aufgearbeitet werden. Unter anderem kündigte der Innenminister von Thüringen, Maier, Konsequenzen an. Von dort hatte es Videos gegeben, die teils aggressive Einsätze der Polizei zeigten. Über das Internet teile Maier mit, dass sich angesichts der Bilder drängende Fragen stellten.

# # #

Bonn - mikeXmedia -
Das genutzte Datenvolumen im vergangenen Jahr ist weiter gestiegen. Mit schätzungsweise 76 Milliarden Gigabyte lag es um 16 Milliarden höher als 2019. Das geht aus aktuellen Zahlen der Bundesnetzagentur hervor. Pro Anschluss entsprach das monatlich einem Volumen von 175 Gigabyte. Die Entwicklung wurde von der Netzagentur unter anderem auch mit der Corona-Pandemie begründet. Das Nutzungsverhalten hatte sich dadurch grundlegend verändert, etwa durch Homeoffice oder Home-Schooling. Es wurden aber auch deutlich mehr Filme als sonst gestreamt.

21. 03. 22

+ Istanbul: Empörung nach Austritt aus Abkommen
+ Berlin: Beratungen von Bund und Ländern stehen an
+ München: Söder kündigt volle Transparenz an
+ Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Die Türkei hat mit ihrem Austritt aus einem internationalen Abkommen zum Schutz von Frauen vor Gewalt, große Empörung ausgelöst. In Istanbul waren aus Protest Tausende Menschen auf die Straßen gegangen. Kundgebungen gab es in vielen Landesteilen. Die Bundesregierung sprach von einem falschen Signal an Europa, insbesondere aber an die Frauen in der Türkei. In einer Erklärung des EU-Außenbeauftragten Borell wurde Ankara aufgefordert, den Austritt rückgängig zu machen. Weiter sprach Borell von völligem Unverständnis für die türkische Entscheidung. In der Türkei hatten Oppositionsvertretern vor einem drohenden Kulturkampf gewarnt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin kommen Bund und Ländern heute zu ihren Beratungen in der Corona-Pandemie zusammen. Vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft wurde bereits zuvor ein Kurswechsel in der Corona-Politik der Bundesregierung gefordert. Weiter warnte der Verband davor, dass sonst ganze Branchen wie das Tourismus- und Gastronomiegewerbe drohen auf Dauer wegzubrechen.

# # #

München - mikeXmedia -
Die CSU hat ihre Regeln für amtierende und künftige Mandatsträger verschärft und damit ihre Konsequenzen aus der Masken- und Berateraffäre gezogen. Das hat Parteichef Söder in München mitgeteilt. Er kündigte volle Transparenz bei den Nebeneinkünften an, wie aus einem Zehn-Punkte-Papier hervorgeht. Man wolle ein umfassendes und komplettes Bild haben, bis in die kleinsten Verästelungen hinein, so Söder weiter.