25. 02. 14

+ Rom: Feuerwehr rettet Dutzende Menschen
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Auf der italienischen Mittelmeerinsel Elba haben heftige Regenfälle zu Überschwemmungen geführt. Die Feuerwehr brachte mindestens 47 Menschen in Sicherheit, darunter zahlreiche Jugendliche aus einer Tanzschule in einer besonders betroffenen Gemeinde. Innerhalb einer Stunde fielen 65 Liter Regen pro Quadratmeter. In der Stadt mit rund 12.000 Einwohnern verwandelten sich Straßen in reißende Ströme aus Wasser und Schlamm. Die Feuerwehr musste 28 Menschen aus ihren Fahrzeugen retten.

25. 02. 14

+ Gaza: Hamas feuert Geschoss aus Gazastreifen
+ München: Tatverdächtiger litt unter psychischen Problemen
+ Wiesbaden: Anstieg der Firmenpleiten in Deutschland setzt sich fort
+ Fridays for Future mobilisiert vor Bundestagswahl für Klimaschutz

Tel Aviv - mikeXmedia -
Kurz vor der geplanten Freilassung weiterer Geiseln hat die Hamas nach israelischen Angaben erstmals seit Beginn der Waffenruhe eine Rakete abgefeuert. Das Geschoss schlug innerhalb des Gazastreifens ein. Ein 14-jähriger Junge wurde in einem Flüchtlingsviertel tödlich verletzt, so Krankenhausquellen. Israel bezeichnete den Angriff als klaren Verstoß gegen die Waffenruhe, die seit dem 19. Januar gilt. Auch die Hisbollah im Libanon habe das Abkommen gebrochen, teilte Israels Armee mit. Als Reaktion griffen israelische Kampfflugzeuge Stellungen der Miliz an.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der 24-jährige der in München mit einem Auto in eine Demonstration gefahren ist, war laut Sicherheitskreisen in medizinischer Behandlung wegen posttraumatischer Störungen und Halluzinationen. Bayerische Behörden stufen ihn als „islamisch-religiös“, aber nicht als islamistisch ein. Auch eine Wohnungsdurchsuchung ergab bislang keine Hinweise auf ein extremistisches Motiv. Der aus Afghanistan stammende Verdächtige hatte am Donnerstag in der Innenstadt 30 Menschen verletzt, einige davon schwer.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
In Deutschland nimmt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen weiter zu. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Januar über 14 Prozent mehr Insolvenzverfahren angemeldet als im Vorjahresmonat. Die tatsächlichen Insolvenzanträge wurden häufig bereits rund drei Monate zuvor gestellt, da die Verfahren erst nach einer ersten gerichtlichen Entscheidung in die Statistik einfließen. Die anhaltende Wirtschaftskrise setzt viele Unternehmen weiterhin unter Druck.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Gut eine Woche vor der Bundestagswahl hat die Klimabewegung Fridays for Future in mehreren Städten Nordrhein-Westfalens Demonstrationen organisiert. Die Proteste sind Teil eines bundesweiten Klimastreiks und sollen Klimaschutz als zentrale Priorität für die nächste Bundesregierung fordern. Zudem positionieren sich die Aktivisten gegen einen gesellschaftlichen Rechtsruck. In Bonn beteiligten sich laut Polizei rund 300 Menschen an einer Demonstration.

25. 02. 14

+ Brüssel: Pistorius kritisiert US-Zugeständnisse vor Ukraine-Verhandlungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Verteidigungsminister Pistorius äußerte Kritik an den USA, die vor Verhandlungen mit dem Kreml bereits Zugeständnisse in Bezug auf die Ukraine gemacht haben. Es wäre besser gewesen, Themen wie die Nato-Mitgliedschaft der Ukraine oder mögliche Gebietsverluste erst am Verhandlungstisch zu erörtern, so Pistorius. Er betonte auch, dass Europa in diese Verhandlungen einbezogen werden müsse, um als wesentlicher Teil einer neuen Ordnung nicht außen vor zu bleiben.

25. 02. 14

+ Brüssel: EU plant gezielte Kompensation für wegfallende US-Entwicklungshilfe
+ München: 61. Sicherheitskonferenz beginnt
+ Berlin: Mehrheit der Deutschen sieht gesellschaftliche Spaltung
+ Wiesbaden: Lohnlücke zwischen Männern und Frauen schrumpft

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU wird nur unter bestimmten Bedingungen und in ausgewählten Fällen die wegfallenden Entwicklungshilfezahlungen der USA ausgleichen. Laut EU-Außenbeauftragter Kallas fehlen die Mittel, um alle Lücken zu füllen. Künftig sollen europäische Hilfen auch geopolitische Ziele unterstützen.

# # #

München - mikeXmedia -
Heute beginnt die 61. Sicherheitskonferenz in München. Eröffnet wird sie von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Zu den zentralen Themen der diesjährigen Konferenz zählen die Spannungen zwischen den USA und China sowie der anhaltende Ukraine-Konflikt. Parallel zur Konferenz sind bis Sonntag mehrere Demonstrationen in der Münchner Innenstadt angekündigt. Morgen ist insbesondere aufgrund des Demonstrationszugs des Münchner Aktionsbündnisses mit Einschränkungen zu rechnen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Laut einer Umfrage empfinden vier von fünf Bundesbürgern die Gesellschaft als gespalten. 70 Prozent beklagen einen Rückgang sachlicher und respektvoller Debatten. Mehr als jeder Dritte hat bereits unsachliche Diskussionen erlebt, und knapp ein Drittel hat wegen Meinungsverschiedenheiten den Kontakt zu Bekannten sogar eingeschränkt oder beendet.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Erstmals seit 2020 ist die Verdienstlücke zwischen Männern und Frauen in Deutschland gesunken. Laut Statistischem Bundesamt verringerte sich der Unterschied von 18 auf 16 Prozent. Ausschlaggebend waren höhere Lohnsteigerungen für Frauen im Jahr 2024.

25. 02. 13

+ Tel Aviv: Hamas will drei Geiseln freilassen
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Nach Vermittlungsgesprächen in Ägypten hat die islamistische Hamas angekündigt, am Samstag drei israelische Geiseln freizulassen. Die Gruppe betonte ihre Verpflichtung zur Umsetzung der Waffenruhe-Vereinbarung mit Israel.

25. 02. 13

+ Washington: Neue Friedensgespräche für Ukraine in Vorbereitung
+ München: Auto fährt in Menschengruppe – mehrere Verletzte
+ Berlin: Scholz weist Rassismusvorwürfe zurück
+ Wiesbaden: Inflation weiter über 2 Prozent

Washington - mikeXmedia -
Kurz vor dem dritten Jahrestag des Ukraine-Kriegs nimmt die internationale Diplomatie wieder Fahrt auf. US-Präsident Trump telefonierte sowohl mit Russlands Präsident Putin als auch mit dem ukrainischen Staatschef Selenskyj – der erste bestätigte Kontakt Putins mit Trump seit dessen Rückkehr ins Amt. Ein persönliches Treffen der beiden könnte bald in Saudi-Arabien stattfinden, ohne Vertreter der EU. Das passt der Rüstungslobbyistin und FDP-Politikerin Strack Zimmermann überhaupt nicht. Zunächst stehen jedoch weitere diplomatische Gespräche an: Am Freitag treffen Trumps Vizepräsident Vance und US-Außenminister Rubio Selenskyj bei der Münchner Sicherheitskonferenz.

# # #

München - mikeXmedia -
In der Münchner Innenstadt ist ein Fahrzeug in eine Gruppe von Verdi-Mitgliedern gefahren. Laut Polizei wurden mehrere Menschen verletzt. Ein Augenzeuge berichtete, der Fahrer habe absichtlich Gas gegeben. Die Beamten sind mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort, die Ermittlungen laufen. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Wenige Tage vor der Bundestagswahl sieht sich Bundeskanzler Scholz mit Rassismusvorwürfen konfrontiert. Bei einer privaten Feier soll er Berlins Kultursenator Chialo als „Hofnarr“ bezeichnet haben. Chialo bestätigte einen „Vorfall“, nannte aber zunächst keine Details. Der Kanzler weist die Anschuldigungen zurück und drohte mit rechtlichen Schritten. Die Äußerung war im Zusammenhang mit einer Diskussion über die CDU und ihre Migrationspolitik gefallen.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Inflation in Deutschland liegt zum Jahresbeginn weiter über der angestrebten Marke von 2 Prozent. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts lag die Rate bei 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, nachdem sie im Dezember noch 2,6 Prozent betrug. Es ist der erste Rückgang nach drei aufeinanderfolgenden Anstiegen. Hauptgrund für die Entspannung sind stagnierende Lebensmittelpreise: Diese stiegen im Januar nur noch um 0,8 Prozent, während sie im Dezember noch um 2,0 Prozent höher lagen.