20. 09. 08

+ Nürnberg: So wenige geleistete Arbeitsstunden wie nie
+ Berlin: Kritik zu geplanten Datenbanken
+ Weitere Meldungen des Tages

Nürnberg - mikeXmedia -
Noch nie seit der Wiedervereinigung hat es in einem Quartal so wenige geleistete Arbeitsstunden gegeben, wie im zweiten Vierteljahr 2020. Das geht aus Untersuchungen eines Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hervor. Die Arbeitszeit sank vor allem durch Kurzarbeit, den Abbau von Zeitguthaben, Freistellungen und weniger Überstunden. In Anbetracht des immensen wirtschaftlichen Schocks blieb der Rückgang der Zahl der Erwerbstätigen hingegen begrenzt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Pläne, Datenbanken über Strom- und Gaskunden anzulegen sind von Verbraucherschützern massiv kritisiert worden. Die Angaben könnten von den Versorgern genutzt werden, um Kunden abzulehnen, die häufig die Lieferanten wechseln, etwa um sich günstige Preise zu sichern. Schon jetzt erreichen die Verbraucherschützer immer wieder Beschwerden, die von Schwierigkeiten beim Wechsel eines Versorgers berichten.

20. 09. 08

+ Minsk: Oppositionspolitikerin offenbar aufgetaucht
+ Berlin: Konsum illegaler Drogen nimmt zu
+ Köln: Anklage gegen Apothekerin
+ Weitere Meldungen des Tages

Minsk - mikeXmedia -
Wie aus Weißrussland mitgeteilt wurde, ist die verschwundene Oppositionspolitikerin Kolesnikowa zwischenzeitlich durch den Grenzschutz festgenommen worden. Über den genauen Aufenthaltsort herrschte am Vormittag noch Unklarheit. Es gab zuvor Berichte über einen Aufenthalt in der Ukraine, was aber von Kiew dementiert wurde. Die 38-jährige ist eine der wichtigsten Anführerinnen der Proteste gegen den weißrussischen Staatschef Lukaschenko. Von ihr fehlte seit Montag jede Spur.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.09.2020 - 12 Uhr
20. 09. 08

+ Frankfurt/Main: Homeoffice auch weiterhin gewünscht
+ Solingen: Schulpsychologen im Einsatz
+ Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Einer Umfrage der IG Metall zufolge wollen viele Beschäftigte auch nach Corona weiterhin häufig von zu Hause arbeiten. Rund 60 Prozent finden es wichtig, selbst darüber entscheiden zu können, wann sie im Homeoffice und wann sie im Büro arbeiten. Viele wünschen sich aber auch gute digitale Kontaktmöglichkeiten zum Austausch mit Kollegen und Vorgesetzten. Jüngere Arbeitnehmer wünschten sich klar definierte Zeiten, zu denen sie erreichbar sein müssten.

# # #

Solingen - mikeXmedia -
Nach dem tragischen Tod von fünf Kindern in Solingen werden zwei Schulen unter anderem durch Schulpsychologen unterstützt. Wie ein Sprecher mitteilte, seien die seelischen Auswirkungen mit Blick auf die Freunde der Kinder, Mitschüler und Lehrer noch nicht abzuschätzen. Viele Menschen sind nach der Tat tief betroffen. Den beiden Schulen wurde zudem umfangreiche Unterstützung zugesagt.

20. 09. 08

+ Peking: Exporte erholen sich gut
+ Berlin: Kurswechsel bei Beschränkungen gefordert
+ Bonn: Bundesweiter Warntag am Donnerstag
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Die chinesischen Exporte haben sich im August trotz der Corona-Pandemie deutlich erholt. Im Vorjahresvergleich legten die Ausfuhren der zweitgrößten Volkswirtschaft um satte 9,5 Prozent zu. Das war deutlich mehr, als zuvor erwartet. Die Importe hingegen waren niedriger ausgefallen. Sie gingen um über zwei Prozent zurück. Der Außenhandel verzeichnete unter dem Strich ein Plus um 4,2 Prozent.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft fordern von der Bundesregierung einen Kurswechsel bei den Beschränkungen von Auslandsreisen. Durch die immer wieder verlängerten und ausgeweiteten Einschränkungen kommt es zu vielfältigen negativen wirtschaftlichen Auswirkungen, so die Begründung. Diese gehen auch weit über den Tourismus hinaus. Zahlreiche Wirtschaftsverbände fordern eine „verhältnismäßige Strategie“.

# # #

Bonn - mikeXmedia -
Übermorgen findet der ersten von künftig jährlichen Warntagen in Deutschland statt. Die Behörden setzen dabei auf zahlreiche Übermittlungswege. Sirenen, Lautsprecherdurchsagen, Radio- und Fernsehinformationen sowie die Warnung per App. Der deutschlandweite Probetag findet am Donnerstag statt und soll künftig immer am zweiten Donnerstag im September durchgeführt werden.

20. 09. 07

+ London: Johnson macht Druck auf Verhandlungen
+ Berlin: Kindergeld-Auszahlungen angelaufen
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Der britische Premierminister Johnson macht weiter Druck auf die Brexit-Verhandlungen mit der EU. Kurz vor der nächsten Gesprächsrunde forderte er von Brüssel mehr Tempo und Entgegenkommen. Bis Mitte Oktober sei eine Einigung erforderlich, damit ein Deal noch in diesem Jahr ratifiziert werden könne. Ansonsten wird es kein freies Handelsabkommen zwischen Großbritannien und der Europäischen Union geben, so Johnson weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Eltern von rund 18 Millionen Kindern erhalten ab jetzt 300 Euro extra pro Kind von den Familienkassen. Die Zahlungen sollen auf September und Oktober aufgesplittet werden. Das Geld muss nicht beantragt werden, sondern wird automatisch ausgezahlt. Damit will die Bundesregierung die Folgen der Corona-Krise für Familien abmildern.

20. 09. 07

+ Berlin: Konsens für die Landwirtschaft gesucht
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Eine Regierungskommission soll nach einem langen Streit über die Ausrichtung der Landwirtschaft nun nach einem breiten Konsens suchen. Dabei geht es um mehr Naturschutz und bessere Bedingungen in Ställen und weniger Preiskampf bei den Lebensmitteln. In Berlin gab es dazu ein Auftakttreffen, an dem auch Bundeskanzlerin Merkel, Agarministerin Klöckner sowie Umweltministerin Schulze teilgenommen hatten. Von Umwelt- und Verbraucherschützern, aber auch Landwirtschafts-Vertretern werden neue Lösungen gefordert, um zu höheren Standards zu kommen.