+ Minsk: Proteste laufen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Minsk - mikeXmedia -
In Weißrussland laufen die Proteste gegen Staatschef Lukaschenko weiter. Bei Demonstrationen wurden jüngst fast 300 Menschen festgenommen. Das war die höchste Zahl seit Tagen. Wegen des Machtkampfs in dem Land hat die Ukraine unterdessen ihre Kontakte zu Weißrussland auf diplomatischer Ebene eingefroren.
+ Berlin: Alarm an Berliner Schule
+ Frankfurt/Main: Gleisschubser muss in Psychiatrie
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Am Vormittag ist es an einer Berliner Schule einen Großeinsatz der Polizei gegeben. Der Grund für den Vorfall im Ortsteil Rummelsburg konnte noch nicht geklärt werden. Schüler und Lehrer hatten sich nach dem Alarm in dem Gebäude eingeschlossen. Anschließend gingen Polizeibeamte von Raum zu Raum. Verletzt wurde niemand. Laut Polizei kann ein Fehlalarm nicht ausgeschlossen werden.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Nach der tödlichen Gleisattacke am Frankfurter Hauptbahnhof muss der Täter dauerhaft in eine Psychiatrie. Einem Urteil des Landgerichts Frankfurt zufolge, ist der 41-jährige schuldunfähig. Im Juli 2019 hatte er eine Frau und ihren Sohn vor einen einfahrenden ICE gestoßen. Der Achtjährige kam ums Leben, seine Mutter konnte sich in letzter Sekunde retten. Der Fall hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt.
+ Tokio: Abe tritt zurück
+ Kenosha: 17-jähriger festgenommen
+ München: Grenzpolizei verstößt teilweise gegen Verfassung
+ Berlin: Merkel im Sommerinterview
+ Weitere Meldungen des Tages
Tokio - mikeXmedia -
Der japanische Regierungschef Shinzo Abe hat seinen Rücktritt angekündigt. Aus gesundheitlichen Gründen wird er das Amt nicht weiter ausführen, hieß es. Er will aber noch so lange Regierungschef bleiben, bis ein Nachfolger feststeht. In den vergangenen Tagen war Abe mehrfach für Untersuchungen im Krankenhaus. Details dazu gab er aber nicht bekannt. Er ist der am längsten amtierende Ministerpräsident seines Landes. 2012 trat er das Amt an.
+ Berlin: Ausbildung in Deutschland kritisiert
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat die Ausbildungen in Deutschland kritisiert. Es kommt zu zu vielen Überstunden, Unsicherheiten und fehlenden Perspektiven. Damit stehen die Auszubildenden unter reichlich Stress. Knapp ein Viertel kann sich nach dem Arbeitstag nicht mehr richtig erholen. Ein Drittel der Azubis macht regelmäßig Überstunden, wie eine Analyse in den 25 häufigsten Ausbildungsberufen ergab. Im Schnitt bleiben die meisten Auszubildenden fünf Stunden die Woche länger im Betrieb.
+ Minsk: Russland soll sich raushalten
+ Berlin: Kalbitz steht auf Mitgliederliste verbotener Organisation
+ Weitere Meldungen des Tages
Minsk - mikeXmedia -
Im weissrussischen Machtkampf hat sich die Oppositionspolitikerin Tichanowskaja gegen eine Einmischung Moskaus ausgesprochen. Es handele sich um eine Krise, die innerhalb von Weißrussland gelöst werden müsse, so die Politikerin in einem Interview. Der 65-jährige Lukaschenko hatte sich bei den letzten Wahlen erneut zum Sieger ausrufen lassen. Seit dem kommt es in Weißrussland zu Protesten gegen ihn und die Wahlen, die unter Betrugsvorwürfen stehen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der frühere AfD-Landeschef Kalbitz steht auf einer Mitgliederliste einer inzwischen verbotenen Organisation. Laut dem Bundesamt für Verfassungsschutz handelt es sich dabei um die „Heimattreuen Deutsche Jugend“. Unter der Mitgliedsnummer 1330 ist dort eine Familie Andreas Kalbitz aufgeführt, hieß es von Verfassungsschutz-Chef Haldenwang in einem Fernsehinterview. Kalbitz hatte stets bestritten, Mitglied der Heimattreuen Deutschen Jugend“ zu sein.
+ München: Kammerspiele sind „Theater des Jahres“
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
In einer Umfrage unter 44 Kritikern sind die Münchner Kammerspiele erneut zum „Theater des Jahres“ gewählt worden. Das Haus schnitt im bundesweiten Vergleich am besten ab. Die Kammerspiele wurden damit zum zweiten mal in Folge gewählt. Geleitet wurde das Haus noch bis vor Kurzem vom 60-jährigen Matthias Lilienthal. Er ist jetzt jedoch wieder zurück nach Berlin gegangen.