20. 10. 14

+ Berlin: Corona-Beratungen
+ Berlin: Besserer Jugendschutz auf den Weg gebracht
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Für Unternehmen, die von der Corona-Krise besonders hart getroffen wurden, hat Wirtschaftsminister Altmaier weitere Finanzhilfen in Aussicht gestellt. Die Überbrückungshilfen sollen nicht zum Ende des Jahres auslaufen, sondern bis zum 30. Juni 2021 verlängert werden. Von Bundesgsundheitsminister Spahn wurden zudem Befürchtungen vor Engpässen bei der Versorgung mit Grippe-Impfstoffen zurückgewiesen. Lokal und zeitlich könne es zu Lieferengpässen kommen, dies heiße aber nicht, dass es Versorgungsengpässe gebe. Rund 26 Millionen Dosen wurden für die aktuelle Saison bestellt. Auf Bundesebene hat man sich außerdem mit den verschärften Corona-Maßnahmen auseinandergesetzt. Bei einer Neuinfektions-Inzidenz von 35 drohen jetzt ergänzende Maskenpflichten und Sperrstunden in der Gastronomie. Auch private Feiern und öffentliche Veranstaltungen unterliegen wieder härteren Vorschriften.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundesfamilienministerin Giffey will Kinder und Jugendliche stärker vor den Gefahren im Internet schützen. Das geht aus einem Entsprechenden Entwurf für Änderungen des Jugendschutzgesetzes hervor, der bereits vom Bundeskabinett in Berlin beschlossen wurde. Unter anderem sollen Anbieter von Spielen und Filmen im Netz verpflichtet werden, entsprechende technische Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Dabei hat man Interaktionsrisiken wie Mobbing, sexuelle Belästigung, Tracking oder Kostenfallen im Blick.

20. 10. 14

+ Brüssel: Sanktionen im Fall Nawalny
+ Berlin: Über 5000 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden
+ Berlin: Probebetrieb am BER endet
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Im Vergiftungsfall Nawalny hat die EU in Brüssel sechs Personen und eine Organisation aus Russland mit Sanktionen belegt. Darauf haben sich Vertreter der EU geeinigt. Dabei geht es um EU-Einreiseverbote und Vermögenssperren, wie aus einem schriftlichen Verfahren formell hervorgeht. Die Sanktionen sollen in den kommenden Tagen in Kraft treten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.10.2020 - 12 Uhr
20. 10. 14

+ Genf: Mehr Naturkatastrophen aber weniger Todesopfer
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Seit den 70er Jahren ist die Zahl schwerer wetter- und klimabedingter Naturkatastrophen stark gestiegen. Das geht aus einem aktuellen UN-Bericht hervor. Dank besserer Frühwarnsysteme ging im Zeitraum bis heute aber auch die Zahl von Todesopfern deutlich zurück. Bei drohenden Unwettern und Überschwemmungen wird immer noch rund ein Drittel der Menschen nicht ausreichend gewarnt, so die Vereinten Nationen weiter.

20. 10. 14

+ Hanoi: Weitere Tote durch Unwetter
+ Berlin: Auch bei Impfstoff weitere Corona-Einschränkungen
+ Wiesbaden: Inflation unter Null
+ Weitere Meldungen des Tages

Hanoi - mikeXmedia -
Die schweren Unwetter, die aktuell in Vietnam wüten, haben bislang Dutzende Menschenleben gefordert. Zuletzt sprachen die örtlichen Behörden von über 30 Personen. Weitere Menschen werden außerdem noch vermisst. Bei einem Erdrutsch nahe eines Wasserkraftwerks wurden 17 Bauarbeiter von Schlamm-Massen begraben. Wegen blockierter Zufahrtsstraßen sind Helfer und Retter auch per Hubschrauber im Einsatz.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.10.2020 - 6 Uhr
20. 10. 13

+ Frankfurt/Main: Geldhahn soll offen bleiben
+ Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund der Corona-Krise hat die Deutsche Bundesbank an die Kreditinstitute appelliert, auch bei steigenden Firmenpleiten den Geldhahn offen zu lassen. Die Banken sollten die vorhandenen Kapitalpuffer nutzen, um weiterhin angemessene Kredite zu vergeben. So hätten die Banken momentan die Möglichkeit, höhere Verluste aufzufangen. Zuvor war von der Bundesbank der Finanzstabilitätsbericht 2020 veröffentlicht worden.

20. 10. 13

+ Genf: EU darf Strafzölle gegen die USA verhängen
+ Berlin: Ablehnung zu verlängerten Winterferien
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Im Handelsstreit um US-Subventionen für den Flugzeugbauer Boeing darf die EU Strafzölle verhängen. Das hat die Welthandelsorganisation in Genf bekanntgegeben. Es geht um einen Umfang von knapp 3,4 Milliarden Euro.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Vorschlag, wegen Corona die Winterferien zu verlängern, ist von mehreren Politikern abgelehnt worden. Angesichts der Verbreitungswege befürchte man, dass es durch eine Verlängerung der Ferien zu viel Unruhe komme. Einen durchgreifenden Erfolg im Kampf gegen Corona erwarte man hingegen nicht, so der stellvertretende Unionsfraktionschef Frei in einem Interview.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews