20. 03. 13

+ Washington: Gegenschläge auf Milizen
+ Berlin: Weitreichendes Hilfsprogramm wegen Corona
+ Wiesbaden: Verbraucherpreise stabil
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die USA haben mit Gegenschlägen auf einen tödlichen Raketenangriff der iran-treuen Schiitenmiliz im Irak reagiert. Zuvor wurden Truppen der US-geführten Anti-IS-Koalition durch die Miliz beschossen. Dem Pentagon zufolge hatte es sich danach um einen Präzisionsschlag gegen fünf Waffenlager einer pro-iranischen Hisbollah-Miliz gehandelt Sie wird für den Raketenangriff auf einen Stützpunkt nördlich von Bagdad verantwortlich gemacht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.03.2020 - 12 Uhr
20. 03. 13

+ Essen: RWE investiert in erneuerbare Energien
+ Weitere Meldungen des Tages

Essen - mikeXmedia -
Der Energiekonzern RWE will bis 2022 fünf Milliarden Euro in die erneuerbaren Energien investieren. Das hat das Unternehmen in Essen mitgeteilt. Das Geld soll in Windkraftanlagen und Solarparks fließen. Im vergangenen Jahr konnte der Energiekonzern den Gewinn auf über eine Milliarde Euro steigern. Dieses Geld soll ebenfalls in den Ausbau der erneuerbaren Energien gesteckt werden.

20. 03. 13

+ Luxemburg: Bahn muss Kunden besser informieren
+ Frankfurt/Main: Dax weiterhin turbulent
+ Weitere Meldungen des Tages

Luxemburg - mikeXmedia -
Der Europäische Gerichtshof hat ein Urteil zur Information der Bahnkunden gefällt. Demnach muss der Konzern besser über die Rechte beim Online-Kauf der Bahncard informieren. Die Verbraucher müssen darüber in Kenntnis gesetzt werden, dass es ein zweiwöchiges Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen gibt. Dies ist bei per Fernabsatz geschlossenen Verträgen vorgeschrieben. Damit falle der Online-Kauf von Bahncards unter die entsprechende EU-Regelung.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Beim Deutschen Aktienindex geht es auch zum Wochenende turbulent weiter. Der Ausverkauf am Aktienmarkt hatte sich schon gestern weiter beschleunigt. Der Dax sackte um über 500 auf unter 10.000 Punkte ab. Damit werden die Nerven der Anleger weiter strapaziert. Grund für die Turbulenzen hat die Corona-Epidemie, die inzwischen von der Weltgesundheitsorganisation auch als Pandemie eingestuft wurde. Von den USA wurde zuletzt sogar ein Einreisestopp für einen Großteil der Europäer verhängt.

20. 03. 12

+ Bagdad: Tote und Verletzte nach Raketenangriff
+ Weitere Meldungen des Tages

Bagdad - mikeXmedia -
Im Irak sind drei Soldaten der US-geführten Koalitionstruppen getötet worden. Sie kamen bei einem Raketenangriff ums Leben. Zwölf weitere Soldaten wurden bei dem Angriff verletzt, wie mitgeteilt wurde. Auf der attackierten Basis sind Soldaten stationiert, die der Koalition gegen die Terrormiliz Islamischer Staat angehören.

20. 03. 12

+ Karlsruhe: Vermieter scheitern in Karlsruhe
+ Berlin: CDU verschiebt Sonderparteitag
+ Weitere Meldungen des Tages

Karlsruhe - mikeXmedia -
Berliner Vermieter sind mit einem Eilantrag gegen den Mietendeckel in der Hauptstadt gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht hatte das Begehren der Vermieter abgelehnt. Es ging um Verletzungen von Auskunftspflichten und Verbote zur gesetzlichen Höchstmiete. Dies soll als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Damit waren die Vermieter nicht einverstanden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Wegen des Coronavirus wird die Neuwahl einer CDU-Spitze noch etwas auf sich warten lassen. Eigentlich sollte die Nachfolge für die scheidende Parteichefin Kramp-Karrenbauer am 25. April gewählt werden. Die CDU hat ihren Sonderparteitag aber wegen der aktuellen Epidemie verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, wie aus Medienberichten hervorgeht.

20. 03. 12

+ Washington: Lufthansa prüft Einreiseverbot für Europäer
+ Berlin: Flügel der AfD steht auf der Beobachtungsliste
+ Berlin: Keine Einigung bei Mindestabstand von Windrädern
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die Ansage von US-Präsident Trump, keine Europäer mehr in die Vereinigten Staaten einreisen zu lassen, wird von der Lufthansa geprüft. Die Airline will wissen, welche konkreten Auswirkungen der Einreisestopp auf die Flüge und den Betrieb haben kann. Noch sei es zu früh, eine Prognose abzugeben, hieß es von der Airline. Die Situation habe sich mit der Ankündigung des US-Präsidenten aber nochmals verschlechtert, es werde zu weiteren Flugstreichungen kommen. Europaweit werden die Auswirkungen der Coronakrise auch immer spürbarer. In Deutschland bleiben zahlreiche Kitas, Schulen und andere öffentliche Einrichtungen geschlossen. Die selbstverhängten Zwangsmaßnahmen gegen die Corona-Ausbreitung sind meist auf 14 Tage bis vier Wochen befristet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.03.2020 - 12 Uhr