20. 07. 20

+ Berlin: Positive Bilanz zu Corona
+ Frankfurt/Main: Ermittlungen nach Ausschreitungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In der aktuellen Corona-Lage hat Kanzleramtschef Braun eine positive Bilanz gezogen, zugleich aber zur Vorsicht gemahnt. In einem Interview sagte er, dass Deutschland Corona im Griff habe. Aber es sei eine Momentaufnahme und das Virus nach wie vor im Land. Es kann immer wieder zu Ausbrüchen kommen. Wegen der Urlaubswelle mahnte unterdessen Ärztepräsident Reinhardt die Touristen wegen einer zweiten Infektionswelle in Deutschland zu besonderer Vorsicht. Am Wochenende mussten erste Strände an der Nord- und Ostsee bereits wegen Überfüllung geschlossen, beziehungsweise Touristen und Urlauber abgewiesen werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.07.2020 - 9 Uhr
20. 07. 20

+ Washington: Mehr als 600.000 Corona-Tote
+ Frankfurt/Main: Corona könnte Homeoffice stärken
+ München: Zuspruch zu E-Fahrzeugen steigt
+ Detmold: Jugendherbergen steht das Wasser bis zum Hals
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Wie die vereinten Nationen mitgeteilt haben, sind seit Beginn der Corona-Pandemie mehr als 600.000 Menschen an einer Infektion mit dem Virus gestorben. Der Johns Hopkins Universität zufolge gibt es weltweit mehr als 14 Millionen bestätigte Infektionen mit dem Erreger Sars-Cov-2. Ein Ende der Pandemie ist dabei noch nicht in Sicht, ebenso gibt es auch noch kein wirksames Mittel oder einen Impfstoff gegen Corona.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.07.2020 - 6 Uhr
20. 07. 19

+ Portland: Streit um Einsatz von Sicherheitskräften
+ Frankfurt/Main: Ermittlungen nach Ausschreitungen
+ Nantes: Ermittlungen nach Brand
+ Weitere Meldungen des Tages

Portland - mikeXmedia -
In den USA geht der Streit um den Einsatz von Sicherheitskräften des Bundes gegen Demonstranten im US-Staat Oregon weiter. Dort war es zu entsprechenden Zwischenfällen in Portland gekommen. US-Präsident Trump hatte bereits militarisierte Sicherheitskräfte in die Region geschickt. Sie tragen keine erkennbaren Abzeichen oder Namensschilder und sind gegen den Willen der Stadt und den Bundesstaates im Einsatz. Von der Justizministerin in Oregon wurde Klage gegen den Einsatz eingereicht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.07.2020 - 18 Uhr
20. 07. 18

+ Brüssel: Plastikabgabe sorgt für Ärger
+ Berlin: Windkraft-Ausbau lahmt
+ Der Wochenrückblick: 13.07.2020 - 17.07.2020

Brüssel - mikeXmedia -
Die von der EU geplante Plastikabgabe sorgt für heftigen Widerstand aus der deutschen Wirtschaft. Diese Steuererhöhung sei Gift für Wohlstand und Beschäftigung und gerade jetzt kontraproduktiv, so der Bundesverband der Deutschen Industrie. Bundesumweltministerin Schulze hingegen zeigte sich offen für die Pläne. Auch von der Umweltorganisation Greenpeace wurde die Abgabe begrüßt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Dem Ausbau der Windkraft in Deutschland ist die Luft etwas ausgegangen. Die Zahl der neu installierten Windräder hat im ersten Halbjahr zwar doppelt so hoch wie im Vorjahr gelegen, die Gesamtbilanz jedoch fiel schlecht aus. Demnach wurde das zweitschwächste Ausbau-Halbjahr der vergangenen 15 Jahre registriert, wie aus den Untersuchungen einer Fachagentur hervorgeht.

 

20. 07. 17

+ Berlin: Corona führt zu mehr Verbraucherbeschwerden
+ Berlin: Wirecard-Manager will kooperieren
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Corona-Krise hat zu einem Anstieg der Kundenbeschwerden bei Fluggesellschaften und der Bahn geführt. Die Schlichtungsstelle für den ÖPNV musste sich in den vergangenen Wochen mit dreimal so vielen Fällen wie sonst üblich befassen. Im ersten Halbjahr war die Zahl um 23 Prozent auf rund 14.600 Beschwerden gestiegen, so die Schlichtungsstelle.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im Bilanzskandal um den Zahlungsdienst Wirecard hat einer der wichtigsten Beschuldigten angekündigt, mit der Staatsanwaltschaft kooperieren zu wollen. Das hat der Anwalt des Mannes mitgeteilt. Sein Mandant habe sich freiwillig dem Verfahren gestellt und stehe im Gegensatz zu anderen zu einer individuellen Verantwortung. Der Strafverteidiger betonte aber, dass er nicht von einem Geständnis gesprochen habe.

20. 07. 17

+ Tel Aviv: Lockdown an Wochenenden
+ New York: Wieder Negativrekord bei den Infektionszahlen
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Israel hat nach einem starken Anstieg der Corona-Infektionen im Land auf erneute Beschränkungen gesetzt. An den kommenden Wochenenden gelten weitreichende Lockdown-Maßnahmen. Davon betroffen sind Geschäfte, Einkaufszentren, Freiluftmärkte, Büchereien, Museen und Touristenattraktionen. Lebensmittelläden und Apotheken dürfen an Wochenenden geöffnet haben. Ausgangsbeschränkungen gibt es nicht, wohl aber Beschränkungen für Versammlungen.

# # #

New York - mikeXmedia -
In den USA sind mit über 77.000 Corona-Infektionen innerhalb eines Tages erneut Negativrekorde aufgestellt worden. Damit wurde der bisherige Rekord vom 10. Juli um 10.000 Neuinfektionen übertroffen, so die Johns-Hopkins Universität in Baltimore zum Wochenende.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews