Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Bagdad: Deutsche im Irak entführt
+ Brüssel: EU einigt sich auf Corona-Hilfspaket
+ Magdeburg: Prozessbeginn gegen Halle-Attentäter
+ Weitere Meldungen des Tages
Bagdad - mikeXmedia -
Das Innenministerium im Irak hat die Entführung einer deutschen Kuratorin und Kulturvermittlerin bestätigt. Sicherheitskräfte suchen bereits intensiv nach der Frau, die durch bislang unbekannte Täter verschleppt wurde. Aktuell werden Aufzeichnungen von Überwachungskameras ausgewertet, wie von einer Sprecherin einer Nichtregierungsorganisation mitgeteilt wurde. Vom Auswärtigen Amt in Berlin wurde mitgeteilt, dass sich die Bundesregierung grundsätzlich nicht zu Entführungsfällen oder Geiselnahmen im Ausland äußere.
+ Berlin: Feuerwerke stoßen weniger Feinstaub aus als angenommen
+ Wiesbaden: Gastgewerbe und Stahlindustrie weiterhin schlecht
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, stoßen Silvester-Feuerwerke offenbar weniger Feinstaub aus, als bislang angenommen. Entsprechende Untersuchungen waren vom Verband der pyrotechnischen Industrie in Auftrag gegeben worden. Auch das Umweltbundesamt war an den Untersuchungen beteiligt. An Feuerwerken gibt es im Zusammenhang mit dem Umwelt- und Klimaschutz immer wieder Kritik wegen der Feinstaubbelastung.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Mai leicht gestiegen, die Corona-Krise setzt den Hoteliers aber weiterhin hart zu. Auch die Lockerungen der pandemiebedingten Beschränkungen haben daran nicht viel geändert. Die Talfahrt der Erlöse setzt sich auch im noch laufenden Monat weiter fort. Auch in der Stahlindustrie lag die Erzeugung fast 30 Prozent unter dem Vorjahresniveau, wie vom Statistischen Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt wurde. Damit setzt sich in der Branche die schlechte Entwicklung ebenfalls unverändert fort. Im gesamten ersten Halbjahr lag die Stahlerzeugung in Deutschland um rund 16 Prozent unter dem Niveau des Jahres 2019.
+ Tokio: Höchste Corona-Warnstufe ausgerufen
+ London: Großbritannien sichert sich Impfstoff-Zugang
+ Magdeburg: Prozessauftakt gegen Attentäter von Halle
+ Weitere Meldungen des Tages
Tokio - mikeXmedia -
Die Zahl der Corona-Toten ist in Japan auf über 1000 Menschen gestiegen. An einem Tag wurden innerhalb von 24 Stunden zudem über 380 Neuinfektionen gemeldet, wie aus Fernsehberichten hervorging. Mit rund 170 Personen waren die meisten erneut auf die Hauptstadt Tokio entfallen. Wegen des deutlichen Anstiegs der Infektionszahlen wurde dort kürzlich die höchste Alarmstufe ausgerufen. Rechtlich können dort jedoch keine Ausgangssperren verhängt werden. Die Menschen wurden aufgerufen ausreichend Abstand zu halten, Menschenmengen zu vermeiden und Masken zu Tragen.
+ Berlin: Kritik an Scheuer
+ Berlin: Talsohle noch nicht durchschritten
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Opposition in Berlin hat Verkehrsminister Scheuer vorgeworfen, dass er im Streit über die geplatzte PKW-Maut auch über ein privates Email-Konto kommuniziert habe. Dabei geht es um eine Email vom Dezember 2018. Darin bedankt sich ein Staatssekretär im Verkehrsministerium für ein Papier und schreibt, dass es auf eine private Email weitergeschickt werden soll.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Spitzenverbände gehen davon aus, dass die Corona-Krise die Wirtschaft trotz Lockerungen länger belasten wird, als befürchtet. Man sei weiterhin in der Talsohle und noch lange nicht über den Berg. Der Weg führt nicht so steil nach oben, wie viele im Frühjahr noch erhofft haben, so auch der Deutsche Industrie- und Handelskammertag.
+ Riad: Saudischer König im Krankenhaus
+ Konstanz: 84-jährige vor Gericht
+ Frankfurt/Main: Sperrstunde erlassen
+ Weitere Meldungen des Tages
Riad - mikeXmedia -
Sorge um den saudischen König Salman. Er ist wegen einer Gallenblasenentzündung ins Krankenhaus gebracht worden. Bei dem 84-jährigen sind weitere Untersuchungen notwendig geworden, hieß es unter Berufung auf den Königshof. Salman wird in einem der besten Krankenhäuser des Landes behandelt. Über den Gesundheitszustand des Königs gibt es immer wieder Spekulationen. Im März gab es sogar Medienberichte über Festnahmen in der Königsfamilie. Dabei ging es um Rivalität in der Thronfolge.
+ Sofia: Demonstrationen gegen die Regierung
+ Brüssel: EU-Sondergipfel wird verlängert
+ Berlin: Erfolge bei Impfstoffsuche
+ Weitere Meldungen des Tages
Sofia - mikeXmedia -
In Bulgarien wird vor dem Parlament gegen die Regierung demonstriert. Am Vormittag begann dort eine Debatte über einen Misstrauensantrag gegen die bürgerlich-nationalistische Regierung von Ministerpräsident Borissow. Die Demonstranten riefen „Rücktritt“ und Mafia“ in Sprechchören, begleitet von Pfiffen. Auch der Verkehr auf dem zentralen Boulevard der Hauptstadt Sofia wurde blockiert. Im Einsatz war ein Großaufgebot der Polizei zur Absicherung des Parlaments. Das Regierungslager in Bulgarien geht davon aus, dass der Misstrauensantrag morgen bei der Abstimmung abgelehnt wird.