20. 01. 06

+ Piräus: Behinderungen durch Winterwetter
+ Bozen: Ermittlungen zu Luttach laufen weiter
+ Berlin: Statt Verjüngung lieber inhaltliche Erneuerung
+ Weitere Meldungen des Tages

Piräus - mikeXmedia -
Auf den griechischen Inseln hat die neue Woche mit heftigen Stürmen begonnen. Wegen Windstärken von 10 bis 11 musste ein Großteil der Fährverbindungen eingestellt werden. Auch im Landesinneren kam es wegen heftiger Schneefälle zu Chaos auf den Straßen. In einigen Regionen kam es zudem zu zeitweisen Stromausfällen. Das Wetteramt warnte vor weiteren Schneefällen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.01.2020 - 16 Uhr
20. 01. 06

+ Teheran: Trauerzeremonie für getöteten General
+ Berlin: Richterbund für härtere Strafen
+ Berlin: Dezentrale Versorgung befürwortet
+ Weitere Meldungen des Tages

Teheran - mikeXmedia -
In der iranischen Hauptstadt Teheran haben Hunderttausende an einer Trauerzeremonie für den getöteten General Soleimani teilgenommen. Er war bei einem US-Raketenangriff ums Leben gekommen. Am Montagmorgen gab es zunächst ein Leichengebet in der Uni in Teheran. Daran hatten Tausende Menschen teilgenommen. Danach gab es einen Trauerzug. Die Regierung des Landes hatte den Wochenauftakt zum Feiertag erklärt, damit alle Menschen an der Zeremonie teilnehmen konnten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.01.2020 - 12 Uhr
20. 01. 06

+ London: Kriegsschiffe in den Persischen Golf verlegt
+ Berlin: Mögliche Neuregelung von Sportwetten
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Großbritannien hat zwei Kriegsschiffe in den Persischen Golf geschickt. Damit reagiert man auf die erhöhten Spannungen zwischen den USA und dem Iran im Irak. Der britische Verteidigungsminister Wallace rief alle Seiten dazu auf, eine Eskalation der Lage zu vermeiden. Die beiden Kriegsschiffe sollen in der strategisch wichtigen Straße von Hormus Handelsschiffe schützen. Von den USA waren am Wochenende bei einem Luftschlag ein hoher iranischer General sowie weitere Milizen getötet worden. Dem Land wurde daraufhin mit Vergeltung gedroht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.01.2020 - 9 Uhr
20. 01. 06

+ Düsseldorf: Ermittlungen nach tödlichem Unfall
+ Burkina Faso: Tote und Verletzte nach Explosion
+ Essen: Eskalation in Kleingartenanlage
+ Berlin: Grüne wollen mehr Recyclingfähigkeit

Düsseldorf - mikeXmedia -
Nach dem tödlichen Unfall von Luttach in Südtirol laufen die Ermittlungen der Polizei weiter. Inzwischen wurde bestätigt, dass die meisten Opfer aus Nordrhein-Westfalen stammen. Bei dem Unglück waren gestern Nacht sechs Personen im Alter zwischen 20 und 25 Jahren getötet worden. Weitere elf Menschen wurden zum Teil lebensgefährlich verletzt. Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Laschet, sprach den Opfern und ihren Familien seine Anteilnahme aus. Das schreckliche Unglück mache ihn fassungslos und unendlich traurig, hieß es in einer Mitteilung. Bei dem Unfall in Luttach war in der Nacht zum Sonntag ein vermutlich betrunkener Autofahrer in eine Gruppe Touristen gefahren. Eine erste Alkoholkontrolle erbrachte bei dem Fahrer einen Wert von fast 2 Promille. Die Hintergründe des Unglücks müssen noch ermittelt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.01.2020 - 6 Uhr
20. 01. 05

+ Ermittlungen nach tödlichem Unfall
+ Potsdam: Bundeswehrsoldaten sollen in den Irak verlegt werden
+ Nürnberg: Neues Gesetz zu Hartz IV-Sanktionen gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

Luttach - mikeXmedia -
Nach dem tödlichen Unfall in Südtirol laufen die Ermittlungen der Polizei weiter. Ein vermutlich betrunkener Autofahrer war im Skiort Luttach in eine Gruppe deutscher Touristen gefahren. Sechs Personen kamen dabei ums Leben. Die Opfer sind zwischen 20 und 25 Jahren alt. Elf Menschen wurden zum Teil lebensgefährlich verletzt. Die meisten Opfer stammen aus Nordrhein-Westfalen, wie Ministerpräsident Laschet am Sonntag mitteilte. Ein erster Alkoholtest beim Unfallverursacher hatte einen Wert von fast 2 Promille ergeben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.01.2020 - 18 Uhr
20. 01. 03

+ Krefeld: Zoo hat wieder geöffnet
+ Berlin: Absage an Ferien-Neuregelung
+ Berlin: Geldanreize für Windkraft-Anwohner kritisiert
+ Weitere Meldungen des Tages

Krefeld - mikeXmedia -
Zwei Tage nach dem verheerenden Feuer im Affenhaus hat der Krefelder Zoo wieder geöffnet. Vor dem Tor hatten sich schon vor dem Einlass zahlreiche Besucher eingefunden. Auch wurden vor den Toren wieder Blumen niedergelegt und Kerzen angezündet. Die Ermittlungen zur der Feuertragödie laufen unterdessen weiter. Ausgelöst wurde der Brand durch drei erwachsene Frauen, die Himmelslaternen in der Silvesternacht in die Luft steigen ließen. Bei dem Feuer waren im Affenhaus 30 Tiere ums Leben gekommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.01.2020 - 16 Uhr