+ Bologna: Evakuierungen wegen Unwettern
+ Weitere Meldungen des Tages
Bologna - mikeXmedia -
Nach starken Regenfällen in Italien mussten mehrere tausend Menschen ihre Häuser und Wohnungen aus Sicherheitsgründen verlassen. In der norditalienischen Großstadt Bologna und Umgebung verbrachten mehr als 2.000 Anwohner die Nacht in Notunterkünften oder bei Verwandten und Freunden. Viele Straßen stehen unter Wasser. Ein 20-jähriger Mann kam in den Fluten ums Leben, als sein Auto von den Wassermassen weggerissen wurde.
Besonders schwer betroffen ist die Region Emilia-Romagna, die erneut von Unwettern heimgesucht wurde. Der Schaden wird auf viele Millionen Euro geschätzt. Auch in anderen Teilen Italiens, wie Kalabrien und Sizilien, stehen Innenstädte unter Wasser. Für die kommenden Tage erwarten Meteorologen eine Entspannung der Lage.
+ Ankara: Gülen gestorben
+ Karlsruhe: Ermittlungen nach Anschlag
+ Berlin: Mehr Befugnisse gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Ankara - mikeXmedia -
Der 83-jährige Geistliche Fethullah Gülen ist am Sonntagabend in einem Krankenhaus im US-Bundesstaat Pennsylvania gestorben, wie die Stiftung Dialog und Bildung, mitteilte. Die Stiftung ist der deutsche Ableger der transnationalen Gülen-Bewegung, die in Deutschland unter anderem Schulen, Nachhilfezentren und Kindergärten betreibt. Gülen, der von der türkischen Regierung als Drahtzieher des gescheiterten Putschversuchs 2016 beschuldigt wurde, lebte seit vielen Jahren im Exil in den USA.
# # #
Karlsruhe - mikeXmedia -
Die Ermittlungen gegen einen mutmaßlichen IS-Unterstützer, der einen Anschlag auf die israelische Botschaft in Berlin geplant haben soll, laufen weiter. Der Verdächtige wurde in Untersuchungshaft genommen, nachdem ein Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe Haftbefehl erlassen hatte. Laut Ines Peterson von der Bundesanwaltschaft stand der Libyer bereits seit längerem unter Beobachtung. Der Bundesnachrichtendienst war bereits in der Vergangenheit in die Vereitelung ähnlicher Anschläge involviert, wie auch der ehemalige LKA-Ermittler Klaus Nachtigall bestätigte.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Nach dem Stopp von Teilen des Sicherheitspakets im Bundesrat verlangen Unionspolitiker deutliche Nachbesserungen der Ampel-Pläne. Alexander Throm, der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, forderte stärkere Sicherheitsbefugnisse, insbesondere bei der Gesichtserkennung und der Vorratsdatenspeicherung. Die Union werde im Vermittlungsausschuss alles daran setzen, diese Verschärfungen durchzusetzen. Der CDU-Politiker warf der FDP vor, die Maßnahmen „torpediert“ zu haben.
+ Basel: Neue Regelungen beim ESC
+ Weitere Meldungen des Tages
+ Tel Aviv: Palästinenser beklagen Angriffe
+ Seattle: Lösung im Boeing-Streik in Sicht
+ Berlin: Über 300.000 fehlende Kita-Plätze
+ Berlin: Erleichterungen bei Nutzung von Bahngelände
+ Chisinau: Präsidentenwahlen durchgeführt
+ Sydney: Besuch in Australien
+ Bernau: Neue Erkenntnisse nach Festnahme
+ Belrin: Lauterbach erwartet Krankenhausschließungen
+ Berlin: Bahn wieder etwas pünktlicher
+ Berlin: Zahl der Atemwegserkrankungen steigt
+ Weitere Meldungen des Tages