Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Washington: Rennen um Präsidentschaftskandidatur geht weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
In den USA geht der Wahlkampf im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur weiter. Bei einem Fernsehauftritt ist der Favorit der US-Demokraten, Sanders, schwer angegriffen worden. Mehrere Mitbewerber und Konkurrenten warfen dem linken Senator vor, keine Chance gegen US-Präsident und Republikaner Trump zu haben. Die Debatte hatte im US-Bundesstaat South Carolina stattgefunden. Sanders wurde unter anderem vorgeworfen, sich selbst zum „demokratischen Sozialist“ ernannt zu haben.
+ Passau: Politischer Aschermittwoch
+ Berlin: Altmaier plant Lockerungen bei Windenergie
+ Weitere Meldungen des Tages
Passau - mikeXmedia -
Der Aschermittwoch ist traditionell auch auf parteipolitischer Ebene begangen worden. Die Spitzen aller Parteien holten zum verbalen Rundumschlag aus. Die Reden hatten es dabei durchaus in sich. Unter anderem wurden die Kandidaten für die CDU-Spitze und die Union aufs Korn genommen. Die SPD musste bei der Gegenveranstaltung der CSU in Bayern aber mindestens ebenso einstecken.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Wirtschaftsminister Altmaier will im Streit um den Ökostrom-Ausbau vorankommen. Dazu plant er Lockerungen beim Mindestabstand zwischen Windrädern und Wohnsiedlungen. Es wurde ein neuer Vorschlag erarbeitet, der von der SPD wohlwollend kommentiert wird. Künftig sollen die Bundesländer entscheiden, ob es einen 1000-Meter Abstand geben und dieser eingehalten werden muss. Die Radius-Regelung sollte ursprünglich bundesweit einheitlich gelten. Die Länder und Kommunen hätten selber beschließen müssen, diese Regelung nicht anzuwenden.
+ Stuttgart: Informationen zu Coronainfektionen
+ Rüsselsheim: Milliardengewinn für Opel
+ Weitere Meldungen des Tages
Stuttgart - mikeXmedia -
Nach dem Auftreten von Coronainfektionen in Baden-Württemberg haben die Behörden zur Umsicht aufgerufen. Man legt aber deutlich Wert drauf, dass es nicht zu einer Panikmache kommt. Die Bürger sollten die üblichen Hygieneregeln einhalten, um eine Ausbreitung oder Ansteckung des Coronavirus zu verhindern.
# # #
Rüsselsheim - mikeXmedia -
Der Autobauer Opel hat im vergangenen Jahr einen Betriebsgewinn von über einer Milliarde Euro verzeichnet. Das hat der Finanzvorstand des französischen Mutterkonzerns PSA mitgeteilt. Auch das Jahr 2018 war für Opel mit der britischen Schwestermarke Vauxhall nicht schlecht gelaufen. Der Konzern konnte einen Gewinn von über 850 Millionen Euro verbuchen. Der französische Konzern PSA hatte den schwer angeschlagenen Autohersteller Opel übernommen und ihm mit einem harten Spar- und Sanierungskurs wieder zurück in die schwarzen Zahlen gebracht.
+ Karlsruhe: Verbot der Sterbehilfe gekippt
+ Düsseldorf: Krisentreffen zu Coronavirus
+ Frankfurt/Main: Ermittlungen in alle Richtungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Karlsruhe - mikeXmedia -
Das Bundesverfassungsgericht hat das Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe gekippt. Es verletzte den einzelnen Menschen in seinem Recht auf selbstbestimmtes Sterben. Dies schließe die Freiheit ein, sich das Leben zu nehmen und dabei Angebote von Dritten in Anspruch zu nehmen. Im Strafgesetzbuch gibt es einen neuen Paragrafen, der dies weitgehend unmöglich mache. Dagegen hatten Ärzte, Sterbehelfer und schwerkranke Menschen geklagt. Das Verbot wurde daraufhin von den Richtern jetzt für nichtig erklärt.
+ Berlin: Immer noch Willkommensinitiativen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Mehrere Jahre nach dem starken Flüchtlingszuzug von 2015 bleibt ein harter Kern an Willkommensinitiativen auch weiterhin bestehen. Das geht aus einer mehrjährigen Studie hervor, die vom Berliner Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration erstellt wurde. Auftraggeber war der Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung. An der Umfrage hatten sich über 130 Willkommensinitiativen für Asylbewerber beteiligt.
+ Paris: Deutsche Konzerne investieren in Klimaschutz
+ Volkmarsen: Ermittlungen laufen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Die deutschen Konzerne investieren mehr Geld in den Klimaschutz als Unternehmen in anderen Ländern. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung einer Non-Profit-Organisation in Frankreich hervor. Demnach steckten knapp 900 Börsenunternehmen im vergangenen Jahr 124 Milliarden Euro in die Verringerung der CO2-Emissionen. Jeweils knapp 60 Milliarden Euro davon flossen in CO2-arme Technologien und in die Forschung und Entwicklung.
# # #
Volkmarsen - mikeXmedia -
In Nordhessen gehen die Ermittlungen nach der tragischen Amokfahrt mit Dutzenden Verletzten weiter. Wie die Polizei mitteilte, war der Fahrer des Wagen nichts betrunken. Unklar ist noch, ob möglicherweise Drogen im Spiel waren. Der Mann ist weiterhin nicht vernehmungsfähig. Der 29-jährige war in Volkmarsen mit seinem Auto in eine Besuchergruppe des dortigen Rosenmontagszugs gefahren. Unter den Verletzten befinden sich auch zahlreiche Kinder. Die Generalstaatsanwaltschaft hat Ermittlungen wegen eines versuchten Tötungsdeliktes aufgenommen.