+ Rom: Regierungskrise teilweise entschärft
+ Berlin: Mehr Korruptionsfälle
+ Köln: Ermittlungen gegen Polizist
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Die italienische Regierungskrise ist zumindest teilweise entschärft worden. Im Ringen um eine Einigung haben die Parteien mehr Verhandlungsspielraum bekommen. Am Dienstag soll es eine weitere Konsultationsrunde geben, wie Staatspräsident Matarella zum Wochenende angekündigt hatte. Heute kam er mit weiteren Vertretern politischer Parteien zusammen. Am Donnerstag hatte es die ersten Gespräche gegeben, die jedoch nicht die gewünschte Klarheit brachten.
+ Moskau: Nawalny wieder frei
+ Kabul: Friedensverhandlungen laufen weiter
+ Berlin: Bauernverband legt Jahresbilanz vor
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Kremlkritiker Nawalny ist nach 30 Tagen Haft wieder aus dem Gefängnis entlassen worden. Ende Juli wurde er festgenommen, nachdem er zu nicht genehmigten Demonstrationen aufgerufen hatte. Bei seiner Freilassung in Moskau sagte Nawalny, dass die Behörden extreme Angst hätten - dies würden die zahlreichen Festnahmen bei den Protesten zeigen. Das Vorgehen könne die Protestaktionen in dem Land jedoch nicht aufhalten, so der Kremlkritiker weiter.
+ Berlin: Strafverschärfung für kriminelle Unternehmens-Praktiken
+ Berlin: Service-Nummer für Patienten
+ Frankfurt/Main: Deutsche stehen hinter Energiewende
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bei schweren Gesetzesverstößen sollen die Strafen für Unternehmen deutlich verschärft werden. Das sehen Pläne von Bundesjustizministerin Lambrecht vor. Die Strafgerichte sollen einen größeren Spielraum bekommen und das ganze Unternehmen zur Rechenschaft ziehen. Dies gelte auch, wenn Führungskräfte den Profit auf kriminelle Weise maximieren und kriminelle Praktiken im Unternehmen billigen.
+ Den Haag: Klimagespräche in den Niederlanden
+ Weitere Meldungen des Tages
Den Haag - mikeXmedia -
Deutschland und die Niederlande wollen ihren Kampf gegen den Klimawandel verstärken. Dazu ist Bundeskanzlerin Merkel mit mehreren Ministern nach Den Haag aufgebrochen. Dort kommen sie mit dem niederländischen Regierungschef Rutte zusammen. Im Mittelpunkt stehen Gespräche über den künftigen Preis für Kohlendioxid. Der Ausstoß des klimaschädlichen Gases soll teurer werden, um ihn einzudämmen. Die Bundesregierung hat bislang noch kein festes Konzept für die Preisgestaltung.
+ Wörgl: Ermittlungen nach tödlichen Messerstichen
+ Berlin: Keine gleichwertigen Lebensverhältnisse in Deutschland
+ Weitere Meldungen des Tages
Wörgl - mikeXmedia -
In Österreich ist ein 20-jähriger auf offener Straße erstochen worden. Die Tatverdächtigen sind bislang noch auf der Flucht. Wie die Polizei mitteilte, hatte es in der Nacht vor einem Imbiss einen Streit unter 13 Jugendlichen gegeben. Dabei wurde dann ein 20-jähriger Afghane erstochen. Die Hintergründe sind noch unklar.
+ Paris: Johnson bei Macron
+ Rom: Beratungen gehen weiter
+ Braunschweig: Haft und Sicherungsverwahrung für Ex-Nachhilfelehrer
+ Dresden: Ermittlungen nach Morddrohungen gegen Köpping
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Nach dem Gespräch und Antrittsbesuch bei Bundeskanzlerin Merkel, kommt der britische Premier Johnson heute mit dem französischen Präsidenten Macron zusammen. Auch dabei steht der Brexit im Mittelpunkt. Johnson will Änderungen am EU-Austrittsabkommen. Bei Merkel kassierte er gestern eine deutliche Absage an erneute Nachverhandlungen. Gesprächsbereitschaft signalisierte die Kanzlerin aber. Streitpunkt ist immer noch Irland und eine Lösung bei der Grenzregelung.