Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Berlin: Mietenmarkt hat sich etwas beruhigt
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Durch den angekündigten und inzwischen umgesetzten Mietendeckel in Berlin hat sich der dortige Markt im vergangenen Jahr etwas beruhigt. Es wurden deutlich weniger Mietwohnhäuser verkauft und die Preise waren nicht so stark wie in den Vorjahren gestiegen. Wie von einem Branchen-Ausschuss mitgeteilt wurde, gibt es in Berlin erste Anzeichen für eine Preisstabilisierung. Die Investoren weichen unterdessen verstärkt auf Bürogebäude aus. Es sind kaum noch Wohnungs- und Büroleerstände in der Hauptstadt vorhanden, wie aus einer Analyse weiter hervorgeht.
+ Rom: Weiteres Covid-19 Todesopfer
+ Hamburg: SPD und Grüne an der Spitze
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
In Italien ist ein weiteres Todeopfer zu beklagen, dass infolge einer Covid 19-Infektion gestorben ist. Wie der Zivilschutz mitteilte, kam in der Lombardei ein 88-jähriger ums Leben. Es handelt sich damit um das fünfte Todesopfer in Italien. Die Lombardei ist die am stärkten betroffene Region in dem Land. Derzeit gibt es rund 220 Infektionsfälle, die in Italien gemeldet wurden. Auch in Deutschland macht man sich nach dem überraschend großen Ausbruch in Italien Gedanken. Nach Experteneinschätzung sind auch hierzulande unbemerkt bleibende Infektionsketten möglich.
# # #
Hamburg - mikeXmedia -
Die SPD und die Grünen haben sich bei den Bürgerschaftswahlen in Hamburg behaupten können. Dem vorläufigen Endergebnis zufolge kommen die Sozialdemokraten auf fast 40 Prozent. Die Grünen konnten über 24 Prozent verbuchen. Die CDU musste nochmals Einbußen hinnehmen und kam nur noch auf knapp über 11 Prozent. Die Linke und die AfD lagen bei rund 9 und rund 5 Prozent. Bei der FDP-Auszählung kam es zu einer Panne. Die Liberalen erhielten fälschlicherweise Stimmen der Grünen.
+ Berlin: Lockerung der Bon-Pflicht in Aussicht
+ Berlin: Verbot glyphosathaltiger Unkrautvernichter
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In einem Brief an die Landesfinanzminister hat Bundeswirtschaftsminister Altmaier eine Lockerung bei der Bon-Pflicht vorgeschlagen. So sollten alle alltäglichen Geschäfte, die einen Wert von 10 Euro nicht übersteigen, wieder von der Bon-Pflicht ausgenommen werden. Mit dem aktuellen Regelwerk sei die Verhältnismäßigkeit der gesetzlich vorgegebenen Mittel und des Vollzugs derzeit nicht gewährt, hieß es zum Vorschlag in einem Zeitungsbericht. Es wäre gut, wenn es bei der Konferenz der Landesfinanzminister am Donnerstag eine gemeinsame Lösung geben und diese auf den Weg gebracht würde, so Altmaier weiter.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Noch in diesem Jahr soll das bereits seit längerem in Aussicht gestellte Verbot glyphosathaltiger Unkrautvernichter für Privatanwender kommen. Das hat ein Sprecher im Bundesagrarministerium mitgeteilt. Die Maßnahme ist Bestandteil einer systematischen Minderungsstrategie der Regierung. Dazu wird es eine Änderung der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung geben. Die Änderungen befinden sich bereits in der Abstimmung zwischen den zuständigen Ressorts. Weiter heißt es in Medienberichten, dass ein Inkrafttreten möglichst bald im laufenden Jahr angestrebt wird.
+ Offenbach: Stürmischer Rosenmontag
+ Düsseldorf: Vorstoß zu mehr Sicherheit
+ Erfurt: Ramelow zuversichtlich
+ Weitere Meldungen des Tages
Offenbach - mikeXmedia -
Für die Narren in Köln, Düsseldorf und Mainz stehen heute teils buchstäblich feucht fröhliche Rosenmontagsumzüge an. Der Wetterdienst in Offenbach warnte vor ungemütlichem Wetter mit viel und teils stürmischem Wind und Regen. Schon die ersten Umzüge am Samstag und Sonntag mussten mit schlechten Wetterbedingungen klar kommen. In einigen Regionen wurden die Umzüge zum Teil vorverlegt, um die Zugteilnehmer und Motivwagen sowie die Zuschauer keiner Gefahr auszusetzen. Mit Temperaturen von bis zu 18 Grad war es mancherorts zudem ungewöhnlich mild.
+ Rom: Italien riegelt Städte ab
+ Erfurt: Mohring legt weitere Ämter nieder
+ Hanau: Gedenken an Opfer
+ Berlin: Mietendeckel bringt Hoffnung
+ Alzey: Geisterfahrer bei Unfall gestorben
Rom - mikeXmedia -
Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus greift Italien zu drastischen Maßnahmen. Im Norden des Landes sind mehrere Städte abgeriegelt worden. Das Betreten und Verlassen der Gebiete ist verboten, wie von Regierungschef Conte mitgeteilt wurde. Betroffen sind rund ein Dutzend Orte. Dort leben über 50.000 Bewohner. In Italien gibt es rund 100 Infektionsfälle. Zwei Menschen starben dort bislang an der neuartigen Lungenkrankheit.
+ Berlin: Mehrheit wünscht sich Kanzlerwechsel
+ Ludwigshafen: Pass für fair hergestellte Batterien
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der Rückhalt der Bürger für Kanzlerin Merkel lässt nach. Inzwischen wünscht sich nur noch jeder fünfte, dass sie noch einmal als Spitzenkandidatin der Union in den nächsten Bundestagswahlkampf zieht. 21 Prozent sprachen sich in einer aktuellen Umfrage dafür aus, dass Merkel auch nach 16 Jahren im Amt nochmals antritt. 64 Prozent und damit fast zwei Drittel der Befragten hingegen, wünschen sich einen Führungswechsel im Kanzleramt.