20. 02. 25

+ New York: Großes Interesse an Weinstein-Prozess
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Der Prozess um Vergewaltigung und sexuelle Nötigung gegen Harvey Weinstein ist in New York von einem großen öffentlichen Interesse begleitet worden. Unter anderem saßen fünf Frauen und sieben Männer im Gerichtssaal, die den einst übermächtigen Weinstein schuldig sprachen. Dem früheren Filmmogul droht eine jahrzehntelange Haftstrafe. Auf den Bildschirmen im Gerichtssaal stand immer wieder zu lesen: „Die Menschen des Staates New York gegen Harvey Weinstein“.

20. 02. 25

+ Istanbul: Prozess gegen Tolu vertagt
+ Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
In der Türkei ist der Prozess gegen die deutsche Journalistin und Autorin Mesale Tolu erneut vertragt worden. Ein neuer Termin wurde für den 14. Juli angesetzt. Tolu muss sich wegen Terrorvorwürfen verantworten. Zum jetzt abgesagten Termin war eigentlich mit der Verkündung eines Strafmaßes gerechnet worden. Das wurde von der Staatsanwaltschaft nun für den kommenden Termin angekündigt.

20. 02. 25

+ Rom: Gespräche zum Coronavirus
+ Berlin: Bewegung im Rennen um Chefposten
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Italien will sich mit Deutschland und anderen europäischen Staaten absprechen, wie man die Corona-Epidemie am besten in den Griff bekommt. Am Dienstagnachmittag trafen sich Gesundheitsminister Spahn und andere EU-Kollegen aus den angrenzenden EU-Mitgliedsländern. In Europa ist die italienische Region Lombardei am stärksten vom Ausbruch des Coronavirus betroffen. Das Virus macht an den Landesgrenzen nicht halt, mahnte Bundesgesundheitsminister Spahn. Gleichwohl sei man in Deutschland gut vorbereitet. Auch Österreich reagierte inzwischen und setzte den Zugverkehr ins benachbarte Italien aus.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bei der Suche nach einer neuen CDU-Spitze hat jetzt der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Laschet seine Kandidatur angekündigt. Zuvor hatte er am Dienstagmorgen zu einer Pressekonferenz eingeladen. An dem Termin hatte auch Gesundheitsminister Spahn teilgenommen. In das Rennen um die Nachfolge der scheidenden CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer kommt damit weitere Bewegung. Auch der ehemalige Unionsfraktionschef Merz hat Interesse am CDU-Vorsitz. Am 25. April wird es bei der CDU auch einen Parteitag geben.

20. 02. 25

+ Neu Delhi: Trump und Modi in Gesprächen
+ Volkmarsen: Zahl der Verletzten gestiegen
+ Berlin: Lindner räumt Fehler ein
+ Weitere Meldungen des Tages

Neu Delhi - mikeXmedia -
US-Präsident Trump und der indische Premierminister, Narendra Modi, sind zu politischen Gesprächen zusamnengetroffen. Dabei ging es auch um die Beziehungen der beiden Staaten. Die beiden Staatschefs unterhielten sich auch über Rüstungsprojekte, eine stärkere Zusammenarbeit im Energiesektor und ein mögliches Handelsabkommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.02.2020 - 12 Uhr
20. 02. 25

+ Nairobi: Staatsbesuch in Kenia
+ Kassel: Freigabe von NSU-Akten gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

Nairobi - mikeXmedia -
Bundespräsident Steinmeier ist derzeit zu Gast in Kenia. Zum Auftakt wurde er am Montag vom Präsidenten des Landes Kenyatta mit militärischen Ehren empfangen. Anschließend führten die beiden ein Gespräch miteinander. Steinmeier hatte auch mit Vertretern der Zivilgesellschaft Kenias über die Lage in dem ostafrikanischen Land gesprochen. Auf dem Terminkalender der dreitägigen Reise stehen außerdem noch Treffen mit Wirtschaftsvertretern beider Staaten. Die Reise von Steinmeier geht morgen zu Ende.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.02.2020 - 9 Uhr
20. 02. 25

+ London: Auswirkungen auf Produktion
+ München: 2020 muss E-Mobilitätsjahr werden
+ Berlin: CDU plant 25. April Sonderparteitag
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Der Covid 19-Ausbruch macht sich auch in der Industrie und Produktion weiter bemerkbar. Ein britischer Konzern hat nun vor möglichen Auswirkungen auf die Textilkette Primark gewarnt. Es könne im weiteren Jahresverlauf zu Lieferengpässen bei den chinesischen Zulieferern kommen. Auch andere Konzerne und Unternehmen sind bereits betroffen. Die Firmen versuchen so die weitere Ausbreitung des Coronavirus in den Griff zu bekommen. In Deutschland sind in vielen Apotheken inzwischen Schutzmasken ausverkauft und Nachschub ist schwer zu bekommen. Man habe umfängliche Lieferengpässe, hieß es vom Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels. Die verstärkte Nachfrage ist auf das Coronavirus zurückzuführen, hieß es weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.02.2020 - 6 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews