19. 08. 06

+ Peking: Warnung vor Aufrüstung
+ Neubeuren: Deutschland hinkt Netzausbau weiter hinterher
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
China hat die USA vor der Stationierung von Mittelstreckenraketen in Asien gewarnt und damit auf die Auflösung des wichtigen INF-Vertrags zur Abrüstung von Atomwaffen reagiert. Man werde alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um nationale Sicherheitsinteressen entschlossen zu verteidigen. Sollten die USA den eingeschlagenen Weg weiter verfolgen, dann werde dies ernsthafte negative Auswirkungen haben. Das Außenministerium in Peking verwies dabei auf die internationale und regionale Sicherheitslage.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.08.2019 - 24 Uhr
19. 08. 06

+ Brüssel: EU befürchtet ungeregelten Brexit
+ Berlin: Weniger Fernzüge ausgefallen
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Kommission befürchtet, dass es zum 31. Oktober zu einem ungeregelten Brexit kommen wird. Derzeit sieht man in Brüssel keine Basis für weitere Austrittsverhandlungen Großbritanniens. Zuletzt hatte man die verbleibenden 27 EU-Staaten nochmals darüber in Kenntnis gesetzt, dass die Forderungen des neuen Premierministers Johnson unvereinbar mit den EU-Positionen seien. Er will das von seiner Vorgängerin May ausgehandelte Abkommen nachverhandeln. Dabei geht es Johnson vor allem um die Backstop-Klausel zu Irland. Die EU lehnt Nachverhandlungen jedoch ab.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.08.2019 - 20 Uhr
19. 08. 06

+ London: 17-jährigem wird versuchter Mord vorgeworfen
+ Klagenfurt: Schwere Schäden nach Unwettern
+ Berlin: Deutschlands Schulden wieder gestiegen
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
In Großbritannien muss sich ein 17-jähriger vor Gericht verantworten. Er soll einen Sechsjährigen vom zehnten Stock eines Museums geworfen haben. Dem Jugendlichen wird versuchter Mord vorgeworfen. Das Kind überlebte den Sturz von der Aussichtsplattform des Museums am Sonntag schwer verletzt. Sein Zustand ist aber kritisch. Das Motiv für die Tat ist bislang noch unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.08.2019 - 16 Uhr
19. 08. 06

+ Hiroshima: Erinnerung an Atombombenabwurf
+ Duisburg: Festnahme nach Räumung von Einkaufszentrum
+ Bonn: Mehr Beschwerden über Deutsche Post und Co.
+ Weitere Meldungen des Tages

Hiroshima - mikeXmedia -
Der Bürgermeister der japanischen Stadt Hiroshima hat mit Blick auf das Aus des INF-Vertrages zwischen den USA und Russland zur weltweiten atomaren Abrüstung aufgerufen. Matsui rief sein Land dazu auf, sich dem UN-Atomwaffenverbotsvertrag von 2017 anzuschließen. In der Stadt fand heute eine Gedenkzeremonie zum 74. Jahrestag des Abwurfs einer US-Atombombe auf Hiroshima statt. Die Menschen legten um 08:15 Uhr, dem Zeitpunkt des Abwurfs der ersten im Krieg eingesetzten Atombombe eine Schweigeminute ein.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.08.2019 - 12 Uhr
19. 08. 06

+ Wiesbaden: Außergewöhnlich gute Weinernte
+ Berlin: Hunderttausende Rad-Stellplätze gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die deutschen Winzer können sich in diesem Jahr über eine außergewöhnlich gute Weinernte freuen. Mit über einer Milliarde Litern Wein und Most konnte die größte Jahresmenge seit 20 Jahren produziert werden. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Zwei Drittel entfielen auf Weißwein, der Anteil der Rot- und Roséweine ging im Vergleich zum Vorjahr hingegen auf 34 Prozent zurück. Für ein gutes Drittel der Weine wurde die höchste Qualitätsstufe „Prädikat“ vergeben. Das erfolgreichste Weinanbaugebiet blieb erneut Rheinhessen vor der Pfalz.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.08.2019 - 9 Uhr
19. 08. 06

+ Berlin: 24 Träger dürfen keine Integrationskurse mehr anbieten
+ Berlin: Start der elektronischen Patientenakte könnte holprig werden
+ Berlin: Entscheidung zu Vergünstigungen erst im September
+ Berlin: Mehr Infos zu E-Tretrollern gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In den vergangenen beiden Jahren wurden 24 Trägern wegen wiederholten und vielfältigen Verstößen die Zulassung für Integrationskurse entzogen oder nicht verlängert. Das hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mitgeteilt. Das sind 1,4 Prozent aller Träger. Die Mängel umfassten unter anderem Teilnehmerlisten, die nur mit Bleistift ausgefüllt waren oder besonders häufig, Mängel bei den Einstufungstests von Kurs-Teilnehmern. Auch sei die Ausstattung der Unterrichtsräume mit Campingstühlen festgestellt worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.08.2019 - 6 Uhr