+ Schönefeld: Wichtige Testphase am BER hat begonnen
+ Berlin: Airberlin hat Darlehen fast zurückgezahlt
+ Berlin: Zahlreiche Feuerwehreinsätze nach Unwettern
+ Weitere Meldungen des Tages
Schönefeld - mikeXmedia -
Am Berliner Hauptstadtflughafen BER hat der TÜV mit einer Reihe von Testläufen begonnen. Es handelt sich um eine Wirk-Prinzip-Prüfung, bei der die Anlagen im Zusammenspiel auf Funktion getestet werden. Unter die Lupe genommen werden die Brandmelde-, Alarmanlagen und die Sicherheitsstromversorgung. Sollten die Tests reibungslos verlaufen, ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur geplanten Eröffnung im Oktober 2020 genommen.
+ Teheran: Iran kritisiert US-Sanktionen
+ Berlin: Klöckner beruft Waldgipfel ein
+ Stuttgart: Ermittlungen nach Tötungsdelikt
+ Weitere Meldungen des Tages
Teheran - mikeXmedia -
Die neuen US-Sanktionen gegen den iranischen Außenminister Sarif sind von Teheran als "Gipfel der Dummheit" kritisiert worden. Außenamtssprecher Mussawi sagte, dass die Amerikaner einfach nur Angst vor Sarifs diplomatischen Fähigkeiten hätten. Mögliche Vermögen Sarifs in den USA werden durch die Maßnahmen eingefroren. US-Bürger dürfen zudem künftig mit ihm keine Geschäfte machen. Die gegen Sarif verhängten Sanktionen bezeichnete er selbst als "wirkungslos". Auf Twitter äußerte er sich sarkastisch. "Danke, dass Sie mich als so eine große Bedrohung ihrer Agenda wahrnehmen", so Sarif.
+ Frankfurt/Main: Motiv weiterhin unklar
+ Bochum: Senioren wollen so lange wie möglich zu Hause bleiben
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Im Fall des Achtjährigen, der am Frankfurter Hauptbahnhof vor einen ICE gestoßen wurde, liegt das Motiv des Täters immer noch im Dunkeln. Die Behörden beleuchten unterdessen das Umfeld des 40-jährigen weiter. Die Mutter des getöteten Jungen wird nach Expertenansicht noch Jahre brauchen, um das Trauma therapeutisch bearbeiten zu können. Die Ereignisse am Gleis seien besonders unfassbar, weil sie durch Menschenhand ausgelöst wurden, so eine Psychologin. Bei Naturkatastrophen oder Unfällen gibt es häufiger eine etwas schnellere Traumaverarbeitung.
+ San Jose: Ermittlungen gegen Menschenhändler laufen weiter
+ Detmold: Heute geänderte Prozessführung
+ Berlin: Getreideernte wird deutlich geringer ausfallen
+ Weitere Meldungen des Tages
San Jose - mikeXmedia -
Nach der Festnahme von rund 50 mutmaßlichen Menschenschmugglern in Costa Rica und Panama, laufen die Untersuchungen der Polizei weiter. In beiden Ländern waren im Rahmen der Ermittlungen auch mehr als 50 Razzien durchgeführt worden. Die Mitglieder der Bande sollen gegen eine Pro-Kopf-Zahlung von 7000 bis 20.000 US-Dollar Migranten in die USA geschleust haben. Die Flüchtlinge stammten aus Afrika, Asien, Kuba und Haiti und wurden zunächst nach Brasilien, Ecuador, Kolumbien oder Peru gebracht. Von dort ging es dann über den Land- oder Wasserweg in die Vereinigten Staaten.
+ Hongkong: Neue Proteste nach Festnahmen
+ Berlin: Ermittlungen nach Angriff auf Rabbiner
+ Weitere Meldungen des Tages
Hongkong - mikeXmedia -
Durch die Anklage von 44 regierungskritischen Demonstranten sind in Hongkong neue Proteste ausgelöst worden. Dutzende Menschen hatten sich trotz starken Regens vor einem Gericht versammelt und ihrem Unmut Luft gemacht. Ihnen wurde von der Polizei vorgeworfen, randaliert und sich an einem Aufruhr beteiligt zu haben. Schon zuvor war es zu Protesten vor einer Polizeistation gekommen. Dabei kam es zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften. Es flogen Eier und Flaschen, die Polizei setzte Tränengas ein.
+ Moskau: Heftige Waldbrände
+ Berlin: 230 neue Ermittlungsverfahren wegen Terror
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Fast 3 Millionen Hektar Wald sind in Sibirien bereits ein Raub der Flammen geworden. Die Waldbrände wüten unterdessen unvermindert weiter und haben eine Fläche von der Größe Brandenburgs. Wie mitgeteilt wurde, sind Hunderte Feuerwehrleute im Einsatz um an die an rund 150 Orten wütenden Flammen zu bekämpfen. Am stärksten betroffen ist eine Region am Baikalsee. Den Menschen machen die Flammen weniger zu schaffen, als der dichte Rauch, der über der Region hängt.