19. 10. 25

+ Jakarta: Abschlussbericht zu Boeing 737 Max vorgestellt
+ Brüssel: Mehr Verteidigungsausgaben gefordert.
+ Weitere Meldungen des Tages

Jakarta - mikeXmedia -
Wie aus dem offiziellen Abschlussbericht zum Absturz einer Boeing 737 Max in Indonesien hervorgeht, war die Ursache eine Verkettung von Fehlern. In dem Bericht wird der amerikanische Flugzeugbauer heftig kritisiert. Die Versuche der Piloten, die Maschine nach oben zu ziehen, seien allesamt gescheitert, wie aus dem Bericht weiter hervorgeht. Neun Faktoren führten laut Chefermittler Utomo zu dem Zwischenfall. Die Maschine war für die Fluggesellschaft Lion Air im Einsatz.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.10.2019 - 20 Uhr
19. 10. 25

+ San Francisco: Hohe Schäden durch Buschfeuer
+ Limburg: Mann tötet Frau auf offener Straße
+ Nürnberg: Konsumklima auf niedrigstem Wert seit 2016
+ Weitere Meldungen des Tages

San Francisco - mikeXmedia -
Im nordkalifornischen Weinbaugebiet Sonoma County hat ein Buschbrand hohen Schaden verursacht. Nach Angaben der Feuerwehr breiteten sich die Flammen auf eine Fläche von fast 6500 Hektar aus. Mindestens 49 Gebäude fielen dem Feuer zum Opfer. Die mehreren hundert Feuerwehrleute konnten die Flammen bei abflauenden Winden zu etwa fünf Prozent eindämmen. Buschfeuer wüten derzeit auch im Süden von Kalifornien.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.10.2019 - 16 Uhr
19. 10. 25

+ La Paz: Morales siegt im ersten Wahldurchgang
+ Brüssel: Diskussion über Verschiebung des Brexit
+ Berlin: Klimaschutzpaket im Bundestag
+ Weitere Meldungen des Tages

La Paz - mikeXmedia -
Bereits im ersten Durchgang hat Boliviens linker Staatschef Morales die Präsidentenwahl in dem Land gewonnen. Das hat die zuständige Wahlkommission mitgeteilt. Demnach erhielt Morales nach Ende der Stimmenauszählung, 47 Prozent, Herausforder Mesa etwa 36 Prozent der Stimmen. Morales steht damit vor seiner vierten Amtszeit. Allerdings wurden jüngst Manipulationsvorwürfe gegen ihn laut.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.10.2019 - 12 Uhr
19. 10. 25

+ London: Viele Fragen nach Leichenfund offen
+ Berlin: Zu wenig Polio-Impfungen bei Kindern
+ Offenbach: Gefahrgutunfall bei Logistikunternehmen
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Im Zusammenhang mit dem Fund von 39 Leichen in einem LKW bei London sind weiterhin viele Fragen offen. So sei noch Unklar ob der Lastwagen-Fahrer von den Menschen im Anhänger wusste. Er wurde unter Mordverdacht festgenommen. Unterdessen bestätigte das Außenministerium in Peking laut einem Fernsehbericht, dass die Toten aus China stammen. Laut britischer Polizei handelt es sich dabei um Acht Frauen und 31 Männer. Zuvor wurde eine junge Frau irrtümlich für einen Teenager gehalten, heißt es. Möglicherweise handelte es sich bei den Opfer um eingeschleuste Migranten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.10.2019 - 6 Uhr
19. 10. 24

+ Haan: Verdächtiger festgenommen
+ Hamburg: Beruhigung auf dem Immobilienmarkt
+ Weitere Meldungen des Tages

Haan - mikeXmedia -
Die Polizei hat im Zusammenhang mit dem Säureanschlag auf den Innogy-Manager Günther, einen Verdächtigen festgenommen. Das hat die Staatsanwaltschaft in Düsseldorf mitgeteilt. Der Mann soll am Überfall auf das Opfer am 4. März 2018 beteiligt gewesen sein. Günther war beim Joggen mit Freunde in der Nähe seines Wohnhauses attackiert worden. Zwei Männer warfen ihn dabei zu Boden und hatten ihn dann mit Säure übergossen.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
Experten verzeichnen eine Beruhigung auf dem deutschen Immobilienmarkt. Nachdem in den vergangenen Jahren die Mieten in vielen Städten kräftig stiegen, stagnierten im Bundesdurchschnitt die Neuvertragsmieten im dritten Quartal. Das berichtet ein Hamburger Immobilieninstitut. In einigen der 50 teuersten Städte gab es sogar Rückgänge, wie weiter mitgeteilt wurde. Die Forscher sind der Meinung, dass Vermieter wegen der Regulierung der Wohnungsmärkte vorsichtiger seien.

19. 10. 24

+ München: Schadenersatzprozes gegen LKW-Hersteller
+ Elmau: Jahreskonferenz der Ministerpräsidenten gestartet
+ Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Vor dem Münchner Landgericht hat der größte Schadenersatzprozess gegen führende LKW-Bauer aus Europa begonnen. Betroffen sind DAF, MAN und Daimler sowie Volvo/Renault. In dem Prozess geht es um Rückforderungen von über 3200 meist mittelständischen Spediteuren, in Höhe von 867 Millionen Euro inklusive Zinsen. Von den Herstellern wurden 14 Jahre lang die Preise in einem Kartell abgesprochen. Dies gaben sie bereits vor drei Jahren gegenüber der EU-Kommission zu. Dafür mussten sie insgesamt fast drei Milliarden Euro Bußgeld zahlen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.10.2019 - 20 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews