+ Tel Aviv: Treibstofflieferungen eingestellt
+ Berlin: Gorch Fock-Fertigstellung bis 2020
+ Waren: Wrackteile verfehlten nur knapp Kindergarten
+ Weitere Meldungen des Tages
Tel Aviv - mikeXmedia -
Israel hat die Treibstofflieferungen für das einzige Kraftwerk im Küstengebiet die Treibstofflieferungen gestoppt. Damit reagiert man auf Brandballons, die von militanten Palästinensern im Gazastreifen immer wieder nach Israel geschickt werden. Rund zwei Millionen Menschen droht durch den Lieferstopp erneut eine Verschlechterung der Energieversorgung. Die Palästinenser schicken schon seit einem Jahr immer wieder Brand- und Sprengstoffballons nach Israel. Dort kommt es dann zu massiven Bränden.
+ Kassel: Ermittlungen im Fall Lübcke laufen weiter
+ Berlin: Deutsche Bahn rüstet sich gegen Hitzewelle
+ Weitere Meldungen des Tages
Kassel - mikeXmedia -
Im Mordfall Lübcke laufen die Ermittlungen der Polizei weiter. Der Tatverdächtige, der festgenommen wurde, hatte im März vermutlich doch nicht an einem Neonazi-Treffen in Sachsen teilgenommen. Die Behörden gehen inzwischen von einer Verwechselung aus. In einem Fernsehbeitrag hieß es zuvor, dass der Verdächtige an dem Treffen teilgenommen hatte und fotografiert wurde. Bislang ist noch unklar, wer den Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke in der Nacht zum 2. Juni auf seiner Terrasse niedergeschossen hat. Die Polizei geht von einem rechtsextremistischen Hintergrund aus.
+ Brüssel Thiange2 wieder am Netz
+ Berlin: Özdemir sieht Ära Erdogan am Ende
+ Dortmund: Tropische Temperaturen in Deutschland
+ Berlin: Handwerksverband kritisiert Bundeswehrkampagne
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Thiange2 ist wieder am Netz. Der belgische Atommeiler war wegen Reparaturarbeiten abgeschaltet und am Montagabend wieder in Betrieb genommen worden. Eigentlich sollte das AKW schon Sonntag wieder am Netz sein. Der Betreiber hatte den Neustart aber verschoben. Die zuständigen Behörden hatten schon vor einer Woche grünes Licht für die Wiederinbetriebnahme gegeben. Der Reaktor war im August für die Wartungsarbeiten heruntergefahren worden. Unter anderem wurde dabei auch maroder Beton ersetzt.
+ Erfurt: Mohring gegen Zusammenarbeit mit der AfD
+ Berlin: Spitzentreffen zur Autoindustrie im Kanzleramt
+ Weitere Meldungen des Tages
Erfurt - mikeXmedia -
In Thüringen hat sich der Chef der CDU, Mohring, deutlich gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD ausgesprochen. Die Christdemokraten sollen sich klar abgrenzen, nach rechts und nach links. Erfolgreich könne die CDU als bürgerliche Partei nur aus der Mitte heraus sein, so Mohring in einem Interview. CDU-Politiker aus Sachsen-Anhalt hatten zuvor gefordert, das Soziale und Nationale wieder zu versöhnen. Dies klinge nicht nach unserer Welt, kommentierte Möhring weiter.
+ Berlin: Rechtsextreme Gewalttaten gestiegen
+ Potsdam: Waldbrandgefahr wächst weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr ist die Zahl rechtsextremer Gewalttaten leicht gestiegen. Das geht aus dem Jahresbericht des Bundesamtes für Verfassungsschutz hervor. Demnach wurden 2018 rund 24.100 Personen als rechtsextrem eingestuft und damit 100 mehr als 2017. Der Verfassungsschutz stuft fast 13.000 Personen als „gewaltoreientiert“ ein. bei den Linksextremen sind das 9000 Menschen.
+ Wiesbaden: Konsumausgaben gestiegen
+ Wiesbaden: Reallöhne legten zu
+ Osnabrück: Neue Ermittlungen zu RAF-Mitgliedern
+ Weitere Meldungen des Tages
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die privaten Konsumausgaben haben im vergangenen Jahr in Deutschland wieder über dem Mittel der anderen EU-Mitgliedsländer gelegen. Damit ist das Leben bei uns weiterhin teurer, als im europaweiten Vergleich. Das geht aus einer Untersuchung des Statistischen Bundesamts hervor. Die Preise lagen demnach um über 4 Prozent höher als andernorts. Am teuersten ist das Leben für Verbraucher in Dänemark, dort lag das Preisniveau um fast 38 Prozent über dem EU-Durchschnitt.