Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Brüssel: Ermittlungen nach Leichenfund in England
+ Trier: Schlag gegen organisierte Clankriminalität
+ Berlin: Heftiger Streit im Bundestag
+ Berlin: Uneinigkeit zum Ende der Zeitumstellung
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Nach den englischen haben jetzt auch die belgischen Behörden Ermittlungen wegen des Leichenfundes in einem Lastwagenanhänger aufgenommen. Im Fokus stehen die Organisatoren und alle anderen Beteiligten des Transportes, hieß es von der belgischen Staatsanwaltschaft. An Bord des LKW hatten sich 39 Leichen befunden, die laut Medienberichten aus China stammten. Der Anhänger war am Dienstag an der belgischen Küsten angekommen und hatte den Hafen noch am gleichen Nachmittag verlassen. In England wurde der grausige Transport dann entdeckt. Die Hintergründe liegen noch völlig im Dunkeln.
+ Frankfurt/Main: Währungshüter bestätigen Kurs der EZB
+ Berlin: Jeder vierte hegt antisemitische Gedanken
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Der extrem lockere Kurs der europäischen Zentralbank ist von den europäischen Währungshütern bestätigt worden. Damit verharrt der Leitzins im Euroraum weiterhin bei null Prozent. Werden überschüssige Gelder bei der EZB geparkt, müssen Banken außerdem weiterhin Negativzinsen von 0,5 Prozent zahlen. Ab November will die Notenbank zudem jeden Monat 20 Milliarden Euro in den Erwerb von Anleihen investieren. Die Entscheidungen tragen die Währungshüter vor dem Ende der Amtszeit von EZB-Präsident Draghi.
+ San Francisco: Erneute Stromabschaltungen in Nordkalifornien
+ Düsseldorf: Defekter Netzwerkrouter Ursache für Telefonie-Probleme
+ Berlin: Kampf gegen Clan-Kriminalität Thema bei Konferenz
+ Weitere Meldungen des Tages
San Francisco - mikeXmedia -
In Teilen von Nordkalifornien ist zum zweiten Mal in diesem Monat der Strom abgeschaltet worden. Der zuständige Energieversorger bezeichnete dies als Vorsichtsmaßnahme wegen einer erhöhten Waldbrandgefahr. In der Region wurden starke Winde voraus gesagt. Außerdem herrscht große Trockenheit. Die neuen Stromabschaltungen könnten fast 180.000 Kunden treffen. Der Strom war bereits vor zwei Wochen abgeschaltet worden. Über 700.000 Kunden waren davon betroffen.
+ Berlin: Wenig Chancen für Nordsyrien-Initiative
+ Berlin: Teile des Klimaschutzpaketes beschlossen
+ Berlin: Einigung im Grundrenten-Streit gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Für die Nordsyrien-Initiative von Verteidigungsministern Kramp-Karrenbauer sieht Grünen-Außenpolitiker Nouripour wenig Chancen. Nachdem sich Russland und die Türkei auf eine gemeinsame Kontrolle an der türkisch-syrischen Grenze geeinigt haben sei unklar, wo die EU-Soldaten hinkommen sollen, so Nouripour in einem Zeitungsinterview. Man erwarte nicht nur, dass Hoffnungen geschürt werden, sondern dass Kramp-Karrenbauer auch erkläre wie das gehen soll, so der Grünen-Politiker weiter.
+ Athen: Kind nach Schiffskollision gestorben
+ Berlin: Düsseldorf ist langsamste Stadt Deutschlands
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Vor der griechischen Insel Kos ist ein zweijähriges Kind nach der Kollision eines Patrouillenbootes mit einem Flüchtlingsboot ums Leben gekommen. An Bord des Schiffes befanden sich 34 Migranten. Wie ein Sprecher der griechischen Küstenwache sagte, werde noch ein 26-jähriger Mann vermisst. Außerdem wurden sechs Migranten bei dem Zusammenstoß verletzt. Aus den Fluten wurden 32 Personen gerettet. Sie kamen ins Krankenhaus oder in das Flüchtlingslager der Insel. Angeblich soll das Schiff aus der Türkei ohne Licht unterwegs gewesen sein.
+ Grays: 39 Leichen in LKW gefunden
+ Innsbruck: Tirol sperrt erneut Straßen
+ Weitere Meldungen des Tages
Grays - mikeXmedia -
Nach dem Fund von insgesamt 39 Leichen in einem LKW-Container in Großbritannien gehen die Ermittlungen der Polizei weiter. Laut ersten Ermittlungen soll es sich bei den Toten um 38 Erwachsene und einen Teenager handeln. Aktuell werden die Leichen obduziert. Ein 25-jähriger Mann aus Nordirland wurde festgenommen. Derzeit vermutet die Polizei, dass der Truck seine Fahrt in Bulgarien startete. Bereits am vergangenen Samstag soll der LKW die britische Grenze überquert haben.