19. 10. 23

+ Saint-Raphaël: Mann verschanzt sich in Museum
+ Berlin: Maas zu Brexit-Verschiebung zurückhaltend
+ Berlin: Forderungen nach Alternativen zu Silvester-Feuerwerk
+ Weitere Meldungen des Tages

Saint-Raphaël - mikeXmedia -
Im französichen Saint-Raphaël ist ein Mann festgenommen worden, der sich zuvor ein einem Museum verschanzt hatte. Hinweise auf Geiseln gab es laut Polizei nicht. Wie mitgeteilt wurde, hielt sich der Mann seit dem frühen Morgen in dem Gebäude auf. Vor Ort wurden bedrohliche Inschriften in arabischer Sprache gefunden, heißt es. Medienberichten zufolge war dort der Spruch "Das Museum wird eine Hölle werden" zu lesen. Die Hintergründe der Tat liegen derzeit noch im dunkeln.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.10.2019 - 16 Uhr
19. 10. 23

+ Berlin: Bahn will mit Innovation punkten
+ Essen: Gesellschaftsspiele weiterhin hoch im Kurs
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Mit neuen Serviceangeboten und Produkten will die Deutsche Bahn bei ihren Kunden verstärkt punkten. Bei einer Veranstaltung unter dem Motto „Mobilität erleben 2019“ stellte der Konzern unter anderem vor, welche Innovationen in den kommenden Jahren geplant sind. So soll die Flotte ausgebaut werden und es Veränderungen bei der Bestuhlung geben. Das Platz- und Raumangebot soll insgesamt verbessert werden. In die Entwicklungen waren die Einschätzungen von Tausenden Bahnkunden eingeflossen, die zuvor befragt wurden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.10.2019 - 9 Uhr
19. 10. 23

+ Sotschi: Einigung auf neue Waffenruhe
+ London: Weiter keine Einigung im Brexit-Streit
+ Berlin: Sicherheitsbehörden verhinderten sieben Anschläge
+ Weitere Meldungen des Tages

Sotschi - mikeXmedia -
Nach langen Verhandlungen haben sich Russland und die Türkei auf eine neue Waffenruhe im Norden Syriens und den weiteren Abzug der Kurdenmiliz YPG geeinigt. Angaben der Außenminister beider Länder zufolge, einigten sie sich auch auf gemeinsame Patrouillen in der Region. Die Kurdenmiliz hat nun etwas mehr als sechs Tage Zeit für ihren Abzug. Dies kommt einer Waffenruhe gleich. Gestern Abend endete eine bereits existierende Feuerpause in Teilen des Grenzgebietes.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.10.2019 - 12 Uhr
19. 10. 23

+ Paris: Wiederaufbau von Notre Dame wird dauern
+ Berlin: Digitalausbau könnte schneller voranschreiten
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Die Wiederaufbau der bei einem Feuer zerstörten Kathedrale Notre-Dame in Paris wird vermutlich viel Zeit in Anspruch nehmen. Experten gehen davon aus, dass der Brandort zunächst erst einmal gut gereinigt sein müsse. Dafür könnten bis zu sechs Monate vergehen. Dann erfolge die Sicherung des restlichen Gebäudebestandes. Erst dann könne entschieden werden, wie man weiter bei der Sanierung der Kathedrale vorgehe. Die beteiligten Architekten wollten sich gut ein halbes Jahr nach der Brandkatastrophe noch nicht auf einen möglichen Zeitraum bis zur Wiedereröffnung festlegen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.10.2019 - 9 Uhr
19. 10. 23

+ Moskau: Russland will Stabilisierungsmission prüfen
+ Berlin: Ausbau der Windenergie stockt weiter
+ Trier: Neues Archiv zur Erforschung für Schulgeschichte
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Die russische Regierung hat angekündigt, einen Vorschlag der deutschen Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer prüfen zu wollen. Dabei geht es um die Einrichtung einer international kontrollierten Sicherheitszone im türkisch-syrischen Grenzgebiet. Es handele sich um eine Initiative, nicht um eine Petition, wie von einem Kreml-Sprecher zur Wochenmitte bekanntgegeben wurde. Aus dem Auswärtigen Amt in Berlin hieß es von SPD-Minister Maas, dass zu den Vorschlägen von Kramp-Karrenbauer noch Diskussionsbedarf bestehe. Sie hatte schon zuvor mehrfach gefordert, dass Deutschland mehr sicherheitspolitische Verantwortung übernehmen müsse.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.10.2019 - 6 Uhr
19. 10. 22

+ Berlin: Vorschlag nicht abgestimmt
+ Kassel: Mitarbeiter werden als Zeugen vernommen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der Vorschlag von Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer zu einer international kontrollierten Sicherheitszone in Nordsyrien soll nicht mit den Sozialdemokraten abgestimmt worden sein. Dass hat jetzt SPD-Verteidigungspolitiker Felgentreu in einem Hörfunkinterview mitgeteilt. In diesem Kontext habe er auch eine Menge Fragen. Es liege auf der Hand dass man da skeptisch sei, so der Sozialdemokrat. Der Vorschlag habe Felgentreu überrascht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.10.2019 - 24 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews