+ Würzburg: Ermittlungen zu Kinderporno-Fall gehen weiter
+ Berlin: Zahl der Drogentoten nahezu unverändert
+ Berlin: Durchsuchungen bei islamistischem Netzwerk
+ Weitere Meldungen des Tages
Würzburg - mikeXmedia -
Im Rahmen der Ermittlungen zu den Opfern eines Kinderporno-Falls in Würzburg hat die Polizei neue Erkenntnisse bekanntgegeben. So befinden sich unter den Opfern auch Kinder einer Tagesstätte. Einige von ihnen konnten bereits zweifelsfrei identifiziert werden, so die Zentralstelle Cybercrime in Bayern. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass niemand in der Tagesstätte von der Aufnahme wusste. Die Ermittlungen zu weiteren Tatorten und möglichen Opfern gehen unterdessen weiter.
+ Jerusalem: Ausgang der Wahlen mit Spannung erwartet
+ Berlin: Razzien in mehreren Bundesländern
+ Frankfurt/Main: Streiks bei kommunalen Kliniken
+ Weitere Meldungen des Tages
Jerusalem - mikeXmedia -
In Israel wird der Ausgang der Wahlen weiterhin mit Spannung erwartet. Regierungschef Netanjahu hat den jüngsten Prognosen zufolge seine Chancen leicht verbessert. Die Likud-Partei und er liegen gleichauf mit dem Herausforderer der Liste Blau-Weiß. Den Hochrechnungen zufolge gibt es zwischen den beiden Parteien und Kandidaten einen Unterschied von 35 zu 34 Sitzen. Beide Seiten hatten sich jedoch schon zum Sieger der Parlamentswahlen erklärt.
+ Valetta: Lage auf der „Alan Kurdi“ spitzt sich zu
+ Berlin: Maas mahnt vor Klimawandel
+ Weitere Meldungen des Tages
Valetta - mikeXmedia -
Das seit knapp einer Woche vor Malta blockierte Rettungsschiff „Alan Kurdi“ hat vor einer humanitären Katastrophe an Bord gewarnt. Wasser und Nahrung werden knapp, wie von der Hilfsorganisation Sea-Eye mitgeteilt wurde. An Bord des Schiffes befinden sich 64 Migranten. Spätestens heute wird dringender Nahrungsmittel- und Wassernachschub fällig, so die Besatzung. Auch Wechselkleidung wird benötigt. Italien und Malta verweigern dem Rettungsschiff, einen Hafen anzulaufen.
+ New York: Zu viele Kinder haben keinen Zugang zu vorschulischer Bildung
+ Berlin: Radfahrer fühlen sich im Straßenverkehr zunehmend unsicherer
+ Berlin: Werte-Union für Ende von Merkels Kanzlerschaft
+ Weitere Meldungen des Tages
New York - mikeXmedia -
Mindestens 175 Millionen Kinder weltweit haben keinen Zugang zu vorschulischer Bildung. Das geht aus einer aktuellen Unicef-Studie hervor. Demnach wird rund die Hälfte aller Drei- bis Sechsjährigen nicht vor dem Schulbeginn gefördert. In den ärmsten Ländern der Welt sieht es sogar noch schlechter aus. Dort erhält nur jedes fünfte Kind eine vorschulische Bildung. Laut Unicef sind Armut, der Bildungsstand der Mutter, Kriege und Katastrophen die Hauptursachen.
+ Washington: USA hält an Vergeltungszöllen fest
+ Paris: Frankreich will Digitalsteuer einführen
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Die USA wollen weiterhin Vergeltungszölle auf diverse EU-Exporte verhängen. Damit reagiert das Land auf illegale Subventionen für den europäischen Flugzeugbauer Airbus. Der US-Handelsbeauftragte legte bereits eine vorläufige Liste mit Gütern im Wert von rund 11 Milliarden Dollar vor. Unter anderem befinden sich darauf Produkte und Komponenten für die Luftfahrtindustrie sowie zahlreiche andere Waren. Auch Lebensmittel finden sich auf der Liste.
+ New York: Lage in Libyen eskaliert weiter
+ Brüssel: Annäherungen im Handelsstreit
+ Weitere Meldungen des Tages
New York - mikeXmedia -
In Libyen eskaliert die Lage immer weiter. Zuletzt war es zu einem Luftangriff auf den Flughafen der Hauptstadt Tripolis gekommen. UN-Generalsekretär Guterres verlangte die sofortige Einstellung aller Kampfhandlungen. Die Lage dürfe nicht noch weiter eskalieren, damit es nicht zu einem umfassenden Konflikt kommt. Es gebe keine militärische, sondern nur eine diplomatische Lösung. Alle beteiligten Parteien wurden von Guterres dazu aufgefordert, unverzüglich in einen Dialog zu treten.